18.07.2014 Aufrufe

Entwicklungskonzept - Im Westen was Neues - Stadt Hamm

Entwicklungskonzept - Im Westen was Neues - Stadt Hamm

Entwicklungskonzept - Im Westen was Neues - Stadt Hamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungsbereich<br />

Dortmunder Straße | Herringen<br />

49<br />

Hof eine Aufwertung durch Straßenraumbegrünung<br />

erfahren, ergänzend zu einer weitergehenden<br />

Umgestaltung im Bereich des<br />

neuen Parkeingangs.<br />

Entlang der ehemaligen Zechenbahntrasse,<br />

über den sich die Hauptwegeverbindung<br />

von Bockum-Hövel kommend Richtung Pelkum<br />

fortsetzt, kann durch die Gestaltung und<br />

Einbindung der angrenzenden Freiflächen<br />

des Barbara-Stadions, einer Spielplatzanlage<br />

sowie des Parkfriedhofes ein weiterer<br />

verbindender Freiraumkorridor entwickelt<br />

werden. Die ursprünglich zur Erweiterung<br />

des Friedhofes gedachten Flächen werden<br />

hier aufgrund des geänderten Bestattungsverhaltens<br />

nicht mehr benötigt. Diese Flächen<br />

können zu Kleingärten umgewandelt<br />

werden, da eine große Nachfrage nach wohnungsnahen<br />

Gärten besteht.<br />

Schließlich übernehmen der Herringer Bach<br />

und daran angrenzende Grünanlagen (Fritz-<br />

Husemann-Straße, Neufchateau-Park /Umfeld<br />

Bürgeramt, Alter Friedhof) neben ihrer<br />

Aufgabe als wohnungsnahe Freiraumangebote<br />

wichtige Sammel- und Zuführfunktionen<br />

in den neuen Freiraumkorridor. Hierzu<br />

bedarf es neben einer Attraktivierung der<br />

Anlagen selbst einer Optimierung des Wegenetzes.<br />

Ein neuer Fuß- und Radweg<br />

entlang des Herringer Baches bildet nach<br />

dessen Renaturierung den zweiten Ast der<br />

Hauptwegeverbindungen und könnte die<br />

Neutrassierung der Römerroute aufnehmen.<br />

Südlich des Parkfriedhofes kreuzt dieser<br />

Weg den anderen Hauptweg von Bockum-<br />

Hövel nach Pelkum, sodass ihm auch eine<br />

Bedeutung für die <strong>Stadt</strong>teilverbindungen zukommt.<br />

Stellplatzmöglichkeiten für diesen Bereich<br />

sowie für den Südteil des Schacht-Franz-<br />

Geländes bestehen bzw. entstehen am Parkfriedhof,<br />

aber auch die Mitbenutzung der<br />

vorhandenen Parkplätze am Bürgeramt Herringen<br />

ist zu bestimmten Zeiten vorstellbar.<br />

Bildbeispiele Kleingarten und interkultureller Garten<br />

April 2009 <strong>Entwicklungskonzept</strong> für den <strong>Hamm</strong>er <strong>Westen</strong> IM WESTEN WAS NEUES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!