19.07.2014 Aufrufe

Download - 437,6 KB - Sparkasse Goslar/Harz

Download - 437,6 KB - Sparkasse Goslar/Harz

Download - 437,6 KB - Sparkasse Goslar/Harz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G E S C H Ä F T S B E R I C H T Seite 30<br />

___________________________________________________________________________________<br />

Für das Provisionsergebnis erwarten wir einen moderaten Anstieg. Mit Ertragssteigerungen rechnen wir<br />

im Zahlungsverkehr durch den weiteren Ausbau unserer Privatgirokontomodelle. Außerdem wollen wir<br />

das Vermittlungsgeschäft für Immobilien und Bausparverträge intensivieren. Dagegen rechnen wir im<br />

Wertpapiergeschäft bei einem weiterhin schwierigen Marktumfeld mit leicht rückläufigen Erträgen.<br />

In 2013 wird sich unser allgemeiner Verwaltungsaufwand erhöhen. Den Anstieg unseres<br />

Personalaufwandes aufgrund tariflicher Steigerungen werden wir voraussichtlich nicht durch ein<br />

konsequentes Sachkostenmanagement kompensieren können.<br />

Im Resümee erwarten wir ein rückläufiges Ergebnis vor Bewertung des Kredit- und<br />

Wertpapierbestandes.<br />

Die saldierten Belastungen aus dem Bewertungsergebnis werden voraussichtlich deutlich abnehmen.<br />

Bei einem leicht erhöhten Zuführungsbedarf zur Einzelrisikovorsorge im Kreditgeschäft sowie geringen<br />

Belastungen aus dem Wertpapiergeschäft gehen wir von einem deutlich verringerten Sonstigen<br />

Bewertungsergebnis aus.<br />

Insgesamt erwarten wir ein erneut zufrieden stellendes Ergebnis über dem Niveau des Vorjahres.<br />

Die Gewinnerwartungen für 2014 sind insbesondere abhängig von der Entwicklung des Zinsniveaus, der<br />

wirtschaftlichen Entwicklung sowie der weiteren Realisierung von Einspareffekten bei unseren Verwaltungsaufwendungen.<br />

Soweit vorhersehbar, dürften sich sowohl unser Geschäftsvolumen und unsere<br />

Bilanzsumme weiter leicht verringern. Den voraussichtlich fortgeführten Rückgang des<br />

Zinsüberschusses werden wir nur bedingt durch einen Anstieg des Provisionsüberschusses sowie durch<br />

weitere Begrenzungen unseres allgemeinen Verwaltungsaufwandes kompensieren können. Daher<br />

gehen wir derzeit von einer rückläufigen Ergebnisentwicklung aus.<br />

Wir sollten dennoch auch in diesem nach wie vor schwierigen Umfeld in der Lage sein, das für eine<br />

stetige Geschäftsentwicklung notwendige Kernkapital zu erwirtschaften. Mit einer konsequenten<br />

Kundenbetreuung und der Fortführung eines straffen Kosten- und Risikomanagements wollen wir<br />

unserem Anspruch an eine hohe wirtschaftliche Leistungsfähigkeit gerecht werden.<br />

<strong>Goslar</strong>, 16. April 2013<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Goslar</strong>/<strong>Harz</strong><br />

Der Vorstand<br />

Mehrens<br />

Vorderstemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!