20.07.2014 Aufrufe

Leseprobe ZIEL HR-Zertifikat 2014.pdf - SPEKTRAmedia

Leseprobe ZIEL HR-Zertifikat 2014.pdf - SPEKTRAmedia

Leseprobe ZIEL HR-Zertifikat 2014.pdf - SPEKTRAmedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bücher- und Medienempfehlung<br />

Nachfolgende Empfehlungen stellen vertiefende Medien vor. Alle sind erhältlich über www.<strong>SPEKTRAmedia</strong>.ch.<br />

Die fetten dargestellten Titel sind von <strong>SPEKTRAmedia</strong>. Preisänderungen bleiben vorbehalten.<br />

Für die Prüfung <strong>HR</strong>-<strong>Zertifikat</strong> – Personalassistent/in<br />

Grundlagen <strong>HR</strong>M, Personaladministration, Lohnadministration, interne Kommunikation,<br />

Spezialgebiete Zeichnungsberechtigung, Arbeitsrecht, Personalausbildung<br />

Arioli Kathrin u.a. Der Lohngleichheitsreport, Discboard mit DVD und Begleitmaterial, 2007 109.00<br />

Diverse Autoren<br />

Handbuch des Arbeitgebers, Centre Patronale, Bern (Loseblattwerk mit<br />

250.00<br />

jährlichem Update à CHF 85.–)<br />

Geiser Thomas/Müller Roland Arbeitsrecht in der Schweiz, 2005, 348 S. 79.00<br />

Häusermann Peter Arbeitszeugnisse – wahr, klar und fair, 2012, 9. Aufl., 114 S. 29.40<br />

Rüedin Philippe OR für den Alltag, 2007, 7. Aufl., 974 S. 59.00<br />

Ruh Gregor<br />

Lehrgang zum schweizerischen Arbeitsrecht (Loseblattwerk mit<br />

165.00<br />

Aktualisierungsservice), ca. 280 S.<br />

Studer Jürg Personalmanagement für KMU, 2005, 3. Aufl., 211 S. 69.00<br />

Studer Jürg Arbeitszeugnisse schreiben – Selbstlernkurs bei www.rissip.com 25.00<br />

Tschumi Martin Handbuch zum Personalmanagement, 2006, 2. Aufl., 362 S. 69.00<br />

Widmer Dieter Die Sozialversicherung in der Schweiz, 2008, 6. Aufl., 398 S. 78.00<br />

Zimmermann Salome<br />

Fachübergreifend<br />

Repetitorium zum Schweizerischen Obligationenrecht, 2006, 9. resp. 10. Aufl.,<br />

(2 Bände)<br />

je 36.00<br />

<strong>HR</strong>M im Überblick CD mit einer PowerPoint-Präsentation aller <strong>HR</strong>M-Themen (inkl. Ton) 34.00<br />

<strong>HR</strong>M als MindMap CD mit MindMaps aller <strong>HR</strong>M -Themen (Format: MindManager von MindJet + 18.00<br />

PDF)<br />

MyTrack<br />

MyTrack – eine Internetlösung mit Fragen/Antworten und Lesetexten für<br />

die <strong>HR</strong>-Fachprüfung (Internetprodukt vgl. www.mytrack.ch)<br />

gemäss<br />

Web<br />

Autorenteam<br />

Your Test<br />

CD mit 35 Multiple-Choice-Tests à je 15 Fragen/Lösungen zu allen <strong>HR</strong>-Themen.<br />

24.00<br />

Zum Prüfungstraining und als Nachschlagewerk<br />

Studer Jürg Prüfungserfolg: Tipps für Berufs- und Fachprüfungen, 2004, 28 S. 9.50<br />

Autorenteam Fachlexikon Personal, 2007, 2. Aufl., 273 S.<br />

19.50<br />

(über 3‘000 Fachbegriffe sind leicht verständlich erläutert)<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier<br />

Lauber Robert<br />

Studer Jürg<br />

Studer Jürg<br />

Mégel Edgar<br />

Meier Hans-Rudolf<br />

Autorenteam<br />

Christen Bruno<br />

Huber Britt<br />

Knaus Esther<br />

Delilkhan Gerhard<br />

Schläppi Ruedi<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 1: Erfolgreicher durch mentales Training<br />

Die Methoden und ihre Umsetzung im Berufsalltag<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 2: Geplanter Wandel<br />

Zielsicher und nachhaltig dank Moderation<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 3: Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil;<br />

Organisationsinstrumente für die Personalprofis<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 4: Interviewtechnik<br />

Informationen geben und nehmen<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 5: Stelleninserat<br />

Basis für den Rekrutierungserfolg<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 6: Fachwörter Personal + Ausbildung<br />

Das kleine Lexikon<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 7: Projekte und Projektmanagement<br />

Die Verbesserung der Methoden- und Prozesskompetenz<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 8: Zusammenarbeit zwischen Personalberatungen und<br />

Personalverantwortlichen<br />

Von der Akquisition zur erfolgreichen Zusammenarbeit<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 9: Your corporate identity<br />

Der persönliche Eindruck entscheidet<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 10: Interkulturelles Management<br />

Die Beiträge des Personalmanagements<br />

<strong>HR</strong>M-Dossier 11: Unfall, Krankheit, Todesfall<br />

Was Arbeitgeber aus versicherungstechnischer Sicht beachten müssen<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

23.00<br />

112 Ausgabe zur Prüfung 2014 © Ziel <strong>HR</strong>-<strong>Zertifikat</strong> – Personalassistent/in, <strong>SPEKTRAmedia</strong> Zürich, www.<strong>SPEKTRAmedia</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!