20.07.2014 Aufrufe

Leseprobe ZIEL HR-Zertifikat 2014.pdf - SPEKTRAmedia

Leseprobe ZIEL HR-Zertifikat 2014.pdf - SPEKTRAmedia

Leseprobe ZIEL HR-Zertifikat 2014.pdf - SPEKTRAmedia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Grundlagen Arbeitsrecht 84<br />

41 Arbeitsvertrag: Begriff und Entstehung von Arbeitsverträgen (Einzelarbeitsverträge,<br />

Gesamtarbeitsverträge, Normalarbeitsverträge) kennen und erklären 84<br />

42 Pflichten des Arbeitnehmers: Allgemeinen Pflichten des Arbeitnehmers (Sorgfalts-/ Treuepflicht,<br />

Überstunden und Überzeit, Haftung, Befolgung von Anordnungen und Weisungen) kennen und<br />

erklären 86<br />

43 Pflichten des Arbeitgebers: Allgemeine Pflichten des Arbeitgebers (Lohnzahlungen, Lohnfortzahlung<br />

bei Arbeitsverhinderung, Schutz der Persönlichkeit, Fürsorgepflicht) kennen und erklären 87<br />

44 Arbeits- und Ruhezeiten, Ferien und Feiertage: Arbeitsgesetzlichen Grundlage der Arbeits- und<br />

Ruhezeiten kennen und erklären; rechtliche Bestimmungen von Ferien und Feiertagen kennen und<br />

erklären 89<br />

45 Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Wesentliche arbeitsrechtliche Aspekte bei der Beendigung von<br />

Arbeitsverhältnissen (ordentliche und fristlose Kündigungen und deren Fristen, Probezeiten,<br />

Kündigungsschutzbestimmungen – Missbräuchliche Kündigungen und Kündigungen zur Unzeit, Tod<br />

des Arbeitnehmers, Konkurrenzverbot) kennen und erklären 91<br />

50 Weitere Gebiete 94<br />

51 Zeichnungs-Berechtigung/ Handelsregister: Rechtswirkung der Zeichnungs-Berechtigung kennen<br />

und Mutationen im Handelsregister veranlassen 94<br />

52 Personalausbildung: Administrative Aufgaben in Zusammenhang mit der betrieblichen Ausbildung<br />

(intern und extern) sowie das Bildungssystem der Schweiz kennen 96<br />

53 Interne Kommunikation: Verschiedene Instrumente der Kommunikation (Handbücher,<br />

Personalinformation, Intranet, Personalanlässe) kennen und erklären sowie auf verschiedene<br />

Ereignisse (Beförderung, Todesfall etc.) sachgerecht reagieren 101<br />

Wichtige Abkürzungen aus dem Personalmanagement 109<br />

Tipps zur Lerntechnik und zum Verhalten in Prüfungen 110<br />

Stichwörterverzeichnis 111<br />

Bücher- und Medienempfehlung 112<br />

Dieses Buch wird aktualisiert bei Rechtsveränderungen aktualisiert.<br />

Schauen Sie auf www.<strong>SPEKTRAmedia</strong>.ch im Menu OnlineUpdate<br />

oder direkt unter http://www.spektramedia.ch/DOKU/OnlineUpdate vorbei!<br />

Das Buch bleibt so bis zur Prüfung 2014 aktualisiert.<br />

Weitere Informationen für clevere Lerntools finden Sie gegen Ende des Buches.<br />

4 Ausgabe zur Prüfung 2014 © Ziel <strong>HR</strong>-<strong>Zertifikat</strong> – Personalassistent/in, <strong>SPEKTRAmedia</strong> Zürich, www.<strong>SPEKTRAmedia</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!