21.07.2014 Aufrufe

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang: Hauptschule<br />

Unterrichtsfach: Erdkunde<br />

Teil A<br />

Grundlegung für das Unterrichtsfach Erdkunde in den Jahrgangsstufen 5 bis 9/10 in<br />

der Hauptschule<br />

2. Didaktisch-methodische Grundlagen<br />

Aufgaben und Ziele des Faches<br />

Der Erdkundeunterricht nutzt die Chancen der Informationsbeschaffung durch die neuen Medien und<br />

zeigt die damit verbundenen Risiken und Probleme auf. Eine Koordination mit den Fächern<br />

Sozialkunde und Geschichte wird angestrebt, durch fächerübergreifende Vorhaben können<br />

Zusammenhänge erkannt werden – eine Fähigkeit, die für eine spätere berufliche Tätigkeit von<br />

Bedeutung sein wird.<br />

Teil B<br />

Unterrichtspraktischer Teil<br />

Arbeitsmethoden der Schülerinnen und<br />

Schüler/Hinweise/Erläuterungen:<br />

Jahrgang: 5 • Informationsbeschaffung durch Internet<br />

Medienerziehung<br />

Jahrgang: 6 • Informationsbeschaffung aus dem Internet<br />

Medienerziehung<br />

Jahrgang: 8 • Informationsbeschaffung und -auswertung über den<br />

Computer (Lexikon auf CD-ROM, Internet)<br />

• Informationsentnahme und Interpretationsversuche aus<br />

verschiedenen Medien (z.B. Simulationssoftware, Internet,<br />

Bilder, Filme)<br />

• Auswerten von Bildern, Filmen und Informationen aus dem<br />

Internet<br />

• Informationsbeschaffung und -auswertung verschiedener<br />

Medien (Bild, Film, Zeitungsberichte, Internet)<br />

Medienerziehung<br />

Jahrgang: 9<br />

• Informationen aus verschiedenen Medien benutzen und<br />

auswerten (Zeitungsberichte, Fernsehen, Internet)<br />

• Informationsbeschaffung und -auswertung verschiedener<br />

Medien (Bild, Film, Internet, Zeitungsberichte)<br />

Medienerziehung<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!