21.07.2014 Aufrufe

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsgang: Realschule<br />

Unterrichtsfach: Arbeitslehre<br />

Teil A Grundlegung für das Unterrichtsfach Arbeitslehre in den Jahrgangsstufen 5<br />

bis 10 in der Realschule<br />

Teil B<br />

Unterrichtspraktischer Teil<br />

Arbeitsmethoden der Schülerinnen und<br />

Schüler/Hinweise/Erläuterungen:<br />

Jahrgang: 5<br />

Thema: Ohne Computer läuft nichts mehr<br />

• Einsatz des PC: Internet, Textverarbeitung,<br />

Tabellenkalkulation, Datenbank, Programme z.B.<br />

Routenplaner<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung<br />

Jahrgang: 6 • Einkauf im Internet<br />

• Der Einsatz des PC: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,<br />

Datenbank für Preisvergleich, Internet, Scanner<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung<br />

Jahrgang: 8<br />

Thema: Der Computer verändert die Arbeitswelt: Von der<br />

Handarbeit zur computerunterstützten Fertigung<br />

• Einsatz des PC: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,<br />

Datenbank, Internet<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung<br />

Jahrgang: 9 • Einsatz des PC: Textverarbeitung, Grafik zur Gestaltung<br />

der Praktikumsmappe<br />

• Einsatz des PC: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation,<br />

Datenbank, Recherche im Internet, Präsentation<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!