21.07.2014 Aufrufe

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

Handreichungen IKG - Medienbildung - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet), Werbung und Realität<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung<br />

Jahrgang: 8<br />

Thema: Der Einsatz des Computers in<br />

Arbeitsprozessen?<br />

„Kollege Computer verändert die Arbeit“<br />

( UE umseitig )<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung<br />

Jahrgang: 9<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung<br />

Jahrgang: 10 • Aufbau und Installation eines Computerarbeitsplatzes,<br />

Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz<br />

• Kritischer Umgang mit dem Handy (– SMS absetzen),<br />

Angebote vergleichen und kalkulieren<br />

Thema: „Leben mit Medien“<br />

Informations- und Kommunikationstechnik anwenden<br />

(siehe umseitig)<br />

Informations- und kommunikationstechnische Grundbildung<br />

Abschlussprofil der Jahrgangsstufe 9<br />

Der Unterricht im Fach Arbeitslehre soll den Schülerinnen und Schülern helfen, sich übergreifende<br />

Qualifikationen zu erarbeiten:<br />

• Umgang mit neuen Technologien, der Informationstechnologien und deren Auswirkungen auf<br />

den Menschen. Auswirkungen beim Einsatz neuer Medien am Arbeitsplatz unter den<br />

Gesichtspunkten Humanisierung und Rationalisierung.<br />

Abschlussprofil der Jahrgangsstufe 10<br />

Die Grundlage des Abschlussprofils der Jahrgangsstufe Hauptschule 10 bildet das Profil der Jahrgangsstufe<br />

9.<br />

• Übergreifende Qualifikationen und Kenntnisse werden lerngruppenspezifisch erweitert und<br />

vertieft. Insbesondere sollen Anregungen , Aufgabenstellungen oder Situationen<br />

berücksichtigt werden, die eine altersgemäße und lebensnahe Problembewältigung erlauben.<br />

Die Themen erwachsen aus den für die Jahrgangsstufe formulierten verbindlichen<br />

Unterrichtsinhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!