01.11.2012 Aufrufe

Mitteilungen - DAV Ulm

Mitteilungen - DAV Ulm

Mitteilungen - DAV Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alexander Hühn testet beim<br />

Rutschblocktest den Schnee<br />

18. - 19.12.2010<br />

Lawinenausbildungswochenende<br />

auf der <strong>Ulm</strong>er Hütte<br />

Dieses Mal ging es darum die Tourenführer<br />

sektionsintern fortzubilden. auf dem<br />

programm stand die Lawinenprävention<br />

und die Rettung nach einem Lawinenabgang.<br />

Das Thema wurde von alexander und<br />

Johannes Hühn vorbereitet. als klar war,<br />

dass von 20 interessierten Tourenführern<br />

nur wenige mitkommen, wurden auch die<br />

Jugendleiter gefragt, ob sie nicht Interesse<br />

hätten. Und genau so kam ich dazu.<br />

Nachdem wir uns am Samstag früh in <strong>Ulm</strong><br />

getroffen hatten und klar war, dass wir nur zu<br />

siebt sind, ging es los auf die <strong>Ulm</strong>er Hütte.<br />

Dort wurden wir sehr freundlich vom Hüttenwirt<br />

empfangen. Dann gings an die Arbeit.<br />

Der erste Teil bestand aus einer Piepsersuche<br />

mit Mehrfachverschüttung. Im Anschluss<br />

lernten wir, wie man unbedarften Laien die<br />

Lawinenverschütteten-Suche in 15 Min. beibringt.<br />

Nach einer kurzen Mittagspause wurde<br />

unsere Buddel-Technik verfeinert … bei<br />

dem kalten Wetter eine gute Methode zum<br />

Warmhalten… Außerdem wurde die Rettung<br />

einer Person geübt und an der Sondenbar<br />

das Sondieren und die Feinsuche optimiert.<br />

Dann kam das große Finale: Die große Lawinenübung<br />

mit allem drum und dran unter<br />

realitätsnahen Bedingungen. Als diese mit<br />

Bravur gemeistert war, freute sich jeder auf<br />

das wohlverdiente Abendessen.<br />

Am Abend stieß Andreas schon zu uns.<br />

Er ist Bergführer und war am Sonntag mit<br />

uns unterwegs. Mit ihm machten wir noch<br />

ein Kennenlernspiel und verschwanden dann<br />

in unsere Betten.<br />

Sondenbar - Sondieren von<br />

verschiedenen Gegenständen<br />

Am Sonntag stand die Lawinengefahrbeurteilung<br />

im Vordergrund. Dafür schätzten<br />

wir Hänge ein, machten Schneeprofile und<br />

wendeten Schneetestmethoden an.<br />

Am Nachmittag hieß es dann, das gelernte in<br />

die Praxis umzusetzen. Beim Variantenfahren<br />

wurden immer wieder Hänge beurteilt und auf<br />

Zeichen von gefährdeten Hängen geachtet.<br />

Fazit: Alles in allem ein sehr lehrreiches und<br />

nettes Wochenende mit sehr kaltem, aber<br />

gutem Wetter!<br />

Üben der richtigen Buddeltechnik<br />

nach Lawinenunfällen<br />

Unterwegs<br />

Vielen Dank für die kurzzeitige Adoption in die<br />

Runde der Fachübungsleiter☺<br />

Bericht: Chrissi Holla<br />

Fotos: Johannes Hühn<br />

Rochus Loup ertastet die verschiedenen<br />

Schneeschichten<br />

80 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!