24.07.2014 Aufrufe

Aufzeichungen zur Schiffssicherheit - Institut für Entwerfen von ...

Aufzeichungen zur Schiffssicherheit - Institut für Entwerfen von ...

Aufzeichungen zur Schiffssicherheit - Institut für Entwerfen von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Institut</strong> für<br />

<strong>Entwerfen</strong> <strong>von</strong> Schiffen und <strong>Schiffssicherheit</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger<br />

<strong>Aufzeichungen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Schiffssicherheit</strong><br />

Hendrik Dankowski<br />

29. Januar 2014


Dieses Dokument ist als private Mitschrift <strong>von</strong> mir zu sehen und ist kein<br />

Vorlesungsskript. Daher wird auch keinerlei Gewähr auf Richtigkeit<br />

oder Vollständigkeit gegeben. Für Anmerkungen und Kritik bin ich<br />

offen.<br />

Hendrik Dankowski<br />

Hamburg, den 29. Januar 2014


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Sicherheitskonzepte 1<br />

1.1 Organe der <strong>Schiffssicherheit</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.1.1 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.1.2 Organe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.1.3 IMO Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.1.4 Beispiele für Vorschriften der IMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.2 Arten <strong>von</strong> Konzepten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.2.1 Deterministische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.2.2 Probabilistische Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2.3 Trend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2.4 Begriff des Risikos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.2.5 Die Risikomatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

1.3 Entstehung einer Vorschrift - FSA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2 Freibord-Konvention 7<br />

2.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2 Begriffsbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.1 Länge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.2 Lote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.3 Mittschiffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.4 Breite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.3 Weitere Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.4 Deckstrich und Freibordmarke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.4.1 Deckstrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.4.2 Freibordmarke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.4.3 Lademarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.5 Bedingungen für die Erteilung des Freibordes . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.6 Schiffstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.7 Korrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.7.1 Korrektur für kleine Schiffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.7.2 Korrektur für völlige Schiffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.7.3 Korrektur für Seitenhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.7.4 Korrektur für Aufbauten und Trunks . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.7.5 Korrektur für Sprung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.8 Bughöhe und Reserveauftrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

3 Intaktstabilität 14<br />

3.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3.2 Allgemeine Kriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.2.1 Flächenkriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.2.2 Anfangs-Metazentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de I


Inhaltsverzeichnis<br />

3.2.3 Mindest- und maximaler Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.2.4 Hebelarmumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.3 Krängende Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

3.3.1 Passagiermoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

3.3.2 Drehkreismoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.3.3 Winddruckmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.3.4 Zusätzliche Forderungen der See-BG . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.3.5 Maximaler Gewichtsschwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.4 Das Wetterkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4.1 Krängende Hebelarme durch Wind . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4.2 Rollwinkel durch Quersee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

3.4.3 Berechnung der Winkel und Hebelarme . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.4.4 Forderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

3.4.5 Einschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3.4.6 Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4 Transport <strong>von</strong> Schüttgut 26<br />

4.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4.2 Übergehen der Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4.3 Der Grain Code“ der IMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

”<br />

4.3.1 Forderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.3.2 Annahmen für den krängenden Hebel . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

5 Dynamische Stabilität 32<br />

5.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

5.2 Freie Rollschwingung im glatten Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

5.3 Rollen in regelmäßiger Quersee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

5.4 Parametrisches Rollen in Längssee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de II


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

1 Risikomatrix nach FSA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2 FSA nach IMO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

3 Verlauf des Tafelfreibords . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

4 Hebelarmkurve des Wetterkriteriums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

5 Schüttkegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

6 Verschiebung des Ladungsschwerpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

7 Flächenkriterium Getreide Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

8 Zur Bestimmung der Leerraumhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

9 Umlagerung bei un<strong>zur</strong>eichender Begrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

10 Krängender Hebel nach Grain Code . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

11 Momente im glatten Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

12 Moment in Quersee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

13 Schwankungen der Hebelarmkurve (nach [2]) . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de III


1 Sicherheitskonzepte<br />

1.1 Organe der <strong>Schiffssicherheit</strong><br />

1.1.1 Geschichtliches<br />

• begonnen hat alles mit dem Untergang der TITANIC<br />

• danach: Gründung der SOLAS (November 1913) durch UN-Konvention, International<br />

Convention for the Safety Of Life At Sea. Erste internationale Vorschrift,<br />

vorher nur nationale wie zum Beispiel <strong>von</strong> der Dampfschifffahrts-Behörde.<br />

• IMO: International Maritime Organization, Gründung 1959, erarbeitet die Vorschriften<br />

unter anderem auch die SOLAS. Letzte Auflage der SOLAS <strong>von</strong> 2009.<br />

1.1.2 Organe<br />

• IMO: international, erarbeitet und veröffentlicht die Vorschriften (in Untergruppen)<br />

– MSC: Maritime Safety Committee<br />

– MEPC: Marine Environment Protection Committee<br />

– SLF: Sub-committee on Stability and Load Lines and on Fishing Vessels Safety<br />

• Flaggenstaatsbehörde: setzt die Vorschriften national um, in Deutschland das Bundesverkehrsministerium<br />

• BG Verkehr: Berufsgenossenschaft, Dienststelle <strong>Schiffssicherheit</strong> hat den Auftrag<br />

der Flaggenstaatsbehörde, die Sicherheitsvorschriften national umzusetzen (früher:<br />

See-BG)<br />

• Klassifikationsgesellschaft: hat eigene Klasse-Bauvorschriften, kann im Auftrag der<br />

BG Verkehr agieren als Recognized Organization (RO’s)<br />

1.1.3 IMO Begriffe<br />

• consolidated text: geltende Vorschriften, ratifiziert <strong>von</strong> mindestens 50 Mitgliedsstaaten<br />

• mandatory: bindend, ist einzuhalten<br />

• amendment: Neuerungen<br />

• zahlreiche weitere<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 1/38


1.2 Arten <strong>von</strong> Konzepten<br />

1.1.4 Beispiele für Vorschriften der IMO<br />

Hier ein paar wichtige Vorschriften:<br />

• SOLAS: Sicherheitsausrüstung wie Rettungsmittel, aber auch Leckrechnung<br />

• Load Lines: Freibordvorschrift, hat Gesetzesstatus in Deutschland<br />

• Intact Code 2008: Stabilitätskriterien für das intakte, nicht leckgeschlagende Schiff,<br />

ab 2010 auch ein mandatory Teil A<br />

• MARPOL: Umweltsschutz wie Schutz vor Ölausfluss bei Tankern<br />

• zahlreiche weitere für spezielle Schiffstypen wie Schüttgutfrachter<br />

1.2 Arten <strong>von</strong> Konzepten<br />

Im wesentlichen werden zwei verschiedene Arten <strong>von</strong> Konzepten unterschieden. Diese<br />

Hauptgruppen werden nochmals genauer unterteilt:<br />

1. beschreibende, deterministische Konzepte<br />

• Vorgabe <strong>von</strong> Hardware: Typzulassung (z.B. Sicherheitsgurt, Lichter an Bord)<br />

• Vorgabe eines Konstruktionsprinzips: Bauvorschriften (z.B. Plattendicke Doppelboden)<br />

2. anfordernde, probabilistische Konzepte<br />

• Risikobasierte Konzepte: noch akzeptables Risiko bzw. zu erreichendes Sicherheitsniveau<br />

(z.B. neue Leckrechnung)<br />

• Konzept der Äquivalenznachweise: durch Vergleich gleiche Sicherheit nachweisbar<br />

1.2.1 Deterministische Konzepte<br />

englisch: goal-based design<br />

• Vorgabe <strong>von</strong> Hardware/Bauausführung<br />

– bestimmte Bauteile oder Komponenten werden konkret vorgegeben (bzw. deren<br />

Ausführung)<br />

– Typzulassung: vorgeschriebene Komponenten, die verwendet werden müssen,<br />

erhalten eine allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)<br />

Beispiele: Sicherheitsgurt im Auto, Ausrüstungteile <strong>von</strong> Schiffen (wie Anker)<br />

• Vorgabe eines Konstruktionsprinzips oder einer/s Berechnungsmethodik/-verfahren<br />

– Bauvorschriften <strong>von</strong> einer Klassifikationsgesellschaft (z.B. Germanischer Lloyd,<br />

Det Norske Veritas), Variablen gegeben<br />

– Know-How liegt bei der Klasse<br />

Beispiele: Plattendicke im Doppelboden, Spantauslegung<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 2/38


1.2 Arten <strong>von</strong> Konzepten<br />

Vor- und Nachteile<br />

⊕ sehr effizient, da mit minimalen Aufwand maximaler Gewinn an Sicherheit erzielt<br />

werden kann<br />

⊕ einfach umzusetzen, dadurch günstig<br />

⊕ kein Fachwissen erforderlich, auch für kleinere Betriebe möglich<br />

⊖ empirisch, kann nur bekannte Probleme regeln<br />

⊖ neue Konstruktionen sind nicht bewertbar<br />

⊖ aus Werftsicht:<br />

– weniger Freiraum<br />

– Gefahr des Know-How-Transfers ins Ausland (durch Bauvorschriften)<br />

– nicht innovationsfördernd, da keine Vorteile durch besseres Design<br />

1.2.2 Probabilistische Konzepte<br />

englisch: risk or performance based design<br />

• Risikobasierte Konzepte: Vorgabe eines Sicherheitsniveaus (Ergebnis ist gegeben)<br />

• Konzept der Äquivalenznachweise: Neue Konstruktionen (Schiffe) müssen mindestens<br />

existierende Sicherheitsniveaus erfüllen<br />

Beispiel: Ausfallwahrscheinlichkeit eines AKW<br />

Vor- und Nachteile<br />

⊕ mehr Freiraum für das Design (Werft)<br />

⊖ Sicherheitsniveau ist teilweise nicht bekannt oder schwierig festzulegen<br />

⊖ politisch bzw. subjektiv, daher ist eine unabhängige Prüfbehörde erforderlich<br />

1.2.3 Trend<br />

• Übergang vom deterministischen hin zu mehr probabilistischen Vorschriften<br />

• es wird in naher Zukunft immer eine Mischung geben, keines der beiden Konzepte<br />

funktioniert allein<br />

1. beschreibend: praktisch gut, theoretisch schlecht<br />

2. anfordernd: praktisch schwierig, theoretisch gut<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 3/38


1.3 Entstehung einer Vorschrift - FSA<br />

1.2.4 Begriff des Risikos<br />

MSC/Circ.829 & MEPC/Circ.335<br />

Es wird ein Sicherheitsniveau in Form eines akzeptablen Risikos gefordert. Das ANNEX Risiko1<br />

ist definiert durch:<br />

Page 15<br />

R = P · C ≤ R tol (1.1)<br />

log R = log P + log C ≤ log R tol (1.2)<br />

Als Einheiten werden für das Risiko R häufig [e] oder [e/Zeit], für die Konsequenz C<br />

[e] und für die Wahrscheinlichkeit P keine [-] oder eine [Zeiteinheit] verwendet.<br />

1.2.5 Die Risikomatrix<br />

Die Risikomatrix zeigt den Zusammenhang FIGURE zwischen 3 Auftretenswahrscheinlichkeit/Häufigkeit<br />

(frequency), Konsequenz (consequence oder severity) und daraus resultierendem<br />

RISK MATRIX<br />

Risiko (risk).<br />

FREQUENCY<br />

Frequent<br />

Intolerable<br />

Reasonably<br />

Probable<br />

ALARP<br />

Remote<br />

Extremely<br />

Remote<br />

Negligible<br />

Insignificant Minor Major Catastrophic<br />

CONSEQUENCE<br />

ALARP = As Low As Reasonably Practicable<br />

Note: Risk level boundaries (Negligible/ALARP/Intolerable) are purely illustrative<br />

Abbildung 1: Risikomatrix nach FSA<br />

1.3 Entstehung einer Vorschrift - FSA<br />

Wie entsteht eine Vorschrift nach dem Risikokonzept? Dies ist reguliert im sogenannten<br />

FSA - Formal Safety Assessment der IMO:<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 4/38<br />

I:\CIRC\MSC\829.


FIGURE 4<br />

INCORPORATION OF HUMAN RELIABILITY ANALYSIS INTO THE FSA<br />

1.3 Entstehung einer Vorschrift - FSA<br />

FSA PROCESS<br />

Step 1<br />

Hazard Identification<br />

TASKS REQUIRED TO INCORPORATE HRA<br />

Human related hazards (Appendix 1 – 5.2)<br />

High level task analysis (Appendix 1 – 5.2)<br />

Preliminary description of outcome (Appendix 1 – 5<br />

Step 2<br />

Risk Analysis<br />

Detailed task analysis for critical tasks (Appendix 1<br />

Human error analysis (Appendix 1 – 6.3)<br />

Human error quantification (Appendix 1 – 6.4)<br />

Step 3<br />

Risk Control Options<br />

Risk control options for human element (Appendix<br />

Step 4<br />

Cost Benefit<br />

Assessment<br />

Step 5<br />

Recommendations for<br />

Decision Making<br />

Abbildung 2: FSA nach IMO<br />

Die folgenden fünf Schritte werden in einem solchen Prozess durchlaufen:<br />

1. Gefahren-Identifizierung - HAZID<br />

• Was kann in einer bestimmten Situation (z.B. schweres Wetter) passieren<br />

(hazard)?<br />

• wird durchgeführt <strong>von</strong> einer Expertenrunde, ermittelt die hazards<br />

• sortieren nach Wichtigkeit, Hilfsmittel ist die Risikomatrix<br />

• Region der Risikomatrix: ALARP - As Low As Reasonable Practical, Zustände<br />

können nicht I:\CIRC\MSC\1023-MEPC392.doc<br />

verhindert werden, aber das Risiko muss so weit wie möglich<br />

reduziert werden<br />

• Einteilung der Konsequenzen und der Häufigkeit ist ebenfalls geregelt im FSA<br />

2. Risiko-Analyse<br />

• genauere Analyse <strong>von</strong> Ursache und Konsequenz eines bestimmten Hazards<br />

z.B. mit Hilfe eines Ereignis- oder Fehlerbaums<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 5/38


1.3 Entstehung einer Vorschrift - FSA<br />

• Quantifizierung <strong>von</strong> Häufigkeiten P und Konsequenzen C z.B. in e oder auch<br />

Menschenleben<br />

3. Kontrolloptionen - Risk Control Options: hier erfolgt die eigentliche Entwicklung<br />

<strong>von</strong> Kriterie, wie kann das Risiko verringert werden, wo es notwendig ist (ersichtlich<br />

aus Risikomatrix)<br />

a) Verhindern: genügend Stabilität vorhalten<br />

b) Verringern: Konsequenzen verkleinern, z.B. in der Leckrechnung durch erhöhte<br />

Unterteilung des Schiffes<br />

4. Bilanz ziehen - Cost Benefit Analysis: Kosten-Nutzen, lohnt sich eine neue Vorschrift<br />

überhaupt? Beispiel Containerschiff: ein neues Intaktkriterium gegen parametrisches<br />

Rollen, da 500 Container verloren gehen. Lohnt sich aber nicht, da<br />

Versicherung bezahlt, damit würden Reedereien die neue Vorschrift nicht akzeptieren.<br />

5. Entscheidung treffen - Decision making: Die eigentliche Erstellung der Vorschrift<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 6/38


2 Freibord-Konvention<br />

Im folgenden ist die internationale Freibord-Konvention (International Load Lines Convention<br />

- ILLC ) in der neuesten Fassung (Stand 2003) erläutert. Die Erläuterungen<br />

sind beschränkt auf ein normales Schiff, bauliche Besonderheiten sind hier nicht näher<br />

erläutert. Diese Besonderheiten sind gegebenenfalls dem Originaltext der Vorschrift zu<br />

entnehmen.<br />

Ausdrücklich sei an dieser Stelle nochmal darauf hingewiesen, dass keine Gewähr für<br />

Richtigkeit und erst recht nicht Vollständigkeit der folgenden Ausführungen gegeben<br />

wird. Das Durcharbeiten des Originaltextes der Vorschrift ist unbedingt erforderlich!<br />

2.1 Allgemeines<br />

1. älteste und erste international verbindliche Vorschrift<br />

2. seit 1930 Mindestfreibord, 1966 erste Load Lines, letzte Überarbeitung (Amendment)<br />

2003, gilt für Schiffe mit Kiellegung seit dem 1. Januar 2005.<br />

3. hat Gesetzesstatus, da ratifiziert<br />

Zweck der Vorschrift<br />

• basiert auf Freibordschiff, welches als sicher angenommen wurde<br />

• definiert Mindestabstand vom obersten, wasserdichten Deck bis <strong>zur</strong> Wasserlinie<br />

• Reserveverdrängung definiert ein erstes Basis-Sicherheitsniveau für alle Schiffe (24 m≥<br />

L m)<br />

• Ergebnis: Freibordmarke, maximal zulässiger Tiefgang<br />

2.2 Begriffsbestimmungen<br />

In Regel 3 sind die zu verwendenen Begriffsbestimmungen wie Länge, Breite und Ähnliches<br />

erläutert.<br />

2.2.1 Länge<br />

Die Länge L WL85 wird auf einer Wasserlinie bei d l = 0.85 D min bestimmt. Es ist die<br />

geringste Seitenhöhe D min (<strong>von</strong> Oberkante Kiel) zu verwenden.<br />

Aufbau und Besonderheiten:<br />

1. Definition<br />

2. ohne Ruderschaft (L = max(0.96 L WL85 )<br />

3. konkave Stevenkontur<br />

4. mit Kielfall (d l )<br />

L = max(0.96 L WL85 , L PP85 ) (2.1)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 7/38


2.2 Begriffsbestimmungen<br />

2.2.2 Lote<br />

Das vordere Lot x f ist der Schnittpunkt des Stevens mit der Wasserlinie bei d l und das<br />

vordere Ende der Länge L. Die Position des hintere Lotes x a ist das hintere Ende:<br />

x a = x f − L (2.2)<br />

Der Ursprung des Koordinatensystems sollte am ursprünglichen hinteren Lot verbleiben.<br />

2.2.3 Mittschiffs<br />

Mittschiffs bedeutet die Mitte der Länge L<br />

2.2.4 Breite<br />

x m = L 2<br />

(2.3)<br />

Die Breite B wird mittschiffs auf Mallkante gemessen. Bei anderen Aussenhaut-Werkstoffen<br />

als Stahl wird die Breite inklusiv Außenhaut gemessen.<br />

Seitenhöhe Die Seitenhöhe D 0 ist der senkrechte Abstand <strong>von</strong> Oberkante Kiel bis<br />

Oberkante des Freiborddecksbalkens.<br />

Aufbau und Besonderheiten:<br />

1. Definition, Holz- und Kompositschiffe, hohler Verlauf der Schiffsform, verstärkte<br />

Kielgänge<br />

2. abgerundeter Schergang<br />

3. Stufe im Freiborddeck<br />

Höhe für den Freibord Die zu verwendene Freibord-Höhe ist die mittschiffs gemessene<br />

Seitenhöhe D 0 vermehrt um die Dicke des Freiborddecks t F D an der Bordseite:<br />

Aufbau und Besonderheiten:<br />

1. Definition<br />

D = H + t F D (2.4)<br />

2. abgerundeter Schergang oder ungewöhnliche Form der Außenhaut<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 8/38


2.3 Weitere Begriffe<br />

Völligkeitsgrad Der Völligkeitsgrad C b wird auf dem Konstruktionstiefgang d 1 bestimmt:<br />

C b =<br />

∇<br />

L · B · d 1<br />

(2.5)<br />

Die Verdrängung ∇ ist hier auf Spanten ohne Schiffsanhänge auf dem Tiefgang d 1 zu<br />

bestimmen. Bei anderen Aussenhaut-Werkstoffen als Stahl wird die Verdrängung auf<br />

Außenhaut verwendet.<br />

Aufbau und Besonderheiten:<br />

1. Definition und Verdrängung<br />

2. Mehrkörperschiff<br />

2.3 Weitere Begriffe<br />

Alle weiteren, noch benötigten Begriffe sind direkt in der Vorschrift zu finden. Diese sind<br />

unter anderem:<br />

• Freibord<br />

• Freiborddeck<br />

• Aufbau<br />

• Aufbaudeck<br />

• Glattdeckschiff<br />

• Wetterdicht<br />

• Wasserdicht<br />

• Well<br />

2.4 Deckstrich und Freibordmarke<br />

Die genaue Definition der den Freibord kennzeichnenden Striche ist in Regel 4-9 festgelegt.<br />

2.4.1 Deckstrich<br />

Der Deckstrich ist ein waagerechter Strich und ist mittschiffs an jeder Seite des Schiffes<br />

anzumarken. Seine Oberkante kennzeichnet den Schnittpunkt der Oberkante des Freiborddecks<br />

mit der Aussenhaut. Der Deckstrich kann auch auf einer anderen Höhe liegen,<br />

wenn der Freibord entsprechend korrigiert wird.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 9/38


2.5 Bedingungen für die Erteilung des Freibordes<br />

2.4.2 Freibordmarke<br />

Die Freibordmarke besteht aus einem Ring und einem waagerechten Strich. Dieser liegt<br />

mittschiffs, im Abstand des erteilten Sommerfreibordes unterhalb des Deckstriches.<br />

2.4.3 Lademarken<br />

Folgende zusätzliche Lademarken in Form <strong>von</strong> waagerechten Strichen sollen angebracht<br />

werden:<br />

a) Sommer S<br />

b) Winter W<br />

c) Winter-Nordatlantik WNA<br />

d) Tropen T<br />

e) Frischwasser F<br />

f) Tropen-Frischwasser TF<br />

Wird zusätzlich ein Holzfreibord erteilt, sind die entsprechenden Lademarken seperat<br />

anzubringen.<br />

2.5 Bedingungen für die Erteilung des Freibordes<br />

In Kapitel II sind Bedingungen an das Schiff genannt, welche erfüllt werden müssen,<br />

damit überhaupt ein Freibord erteilt wird. Diese betreffen unter anderem die Lage und<br />

den Verschluss <strong>von</strong> Öffnungen, sowie eine Auslegung der Lukensülle. Weitere Details sind<br />

in der Vorschrift zu finden.<br />

2.6 Schiffstypen<br />

Der sogenannte Tafelfreibord richtet sich nach dem Typ des Schiffes. Dabei werden nach<br />

Regel 27 zwei Schiffstypen unterschieden:<br />

1. Schiff vom Typ “A”: Tanker<br />

2. Schiff vom Typ “B”: Frachtschiffe<br />

3. Schiff vom Typ “B-60”: Frachtschiffe mit reduziertem Freibord<br />

Für Schiffe vom Typ B-60 ist eine zusätzliche, deterministische Leckrechnung gefordert.<br />

Nach dieser Unterscheidung richtet sich der Tafelfreibord, welcher im Folgenden noch<br />

um verschiedene Faktoren korrigiert wird. Die Tabellen zum Tafelfreibord sind ebenfalls<br />

in Regel 27 gegeben, eine graphische Darstellung ist in Abbildung 3 zu finden.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 10/38


2.7 Korrekturen<br />

6000<br />

Typ A: Tanker<br />

Typ B: andere<br />

Tafelfreibord nach Regel 28<br />

5000<br />

Tafelfreibord F 0 [mm]<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400<br />

Länge L [m]<br />

Abbildung 3: Verlauf des Tafelfreibords<br />

2.7 Korrekturen<br />

Die Korrekturen für Schiffe, welche vom Freibord-Schiff abweichen, sind in den Regeln<br />

29-38 zu finden. Der Mindest-Freibord ergibt sich aus dem Tafelfreibord F 0 und den<br />

Korrekturen f 0:4 wie folgt:<br />

F = (F 0 + f 0 ) · f 1 + f 2 + f 3 + f 4 (2.6)<br />

Die Faktoren f 0 bis f 4 sind im Folgenden näher erläutert.<br />

2.7.1 Korrektur für kleine Schiffe<br />

Für Typ B-Schiffe mit einer Freibordlänge 24 m≤ L


2.7 Korrekturen<br />

2.7.2 Korrektur für völlige Schiffe<br />

Der Freibord für völlige Schiffe wird nach Regel 30 um folgenden Faktor erhöht:<br />

C b = min(C b , 1.0) (2.9)<br />

{<br />

Cb +0.68<br />

f 1 =<br />

1.36<br />

C b > 0.68<br />

(2.10)<br />

1 sonst<br />

Dieser Faktor ist in jedem Fall f 1 ≥ 1, somit ist hier ebenfalls nur eine Erhöhung möglich.<br />

2.7.3 Korrektur für Seitenhöhe<br />

Für eine große Seitenhöhe wird der erforderliche Freibord nach Regel 31 korrigiert:<br />

R =<br />

f 2 =<br />

{<br />

L<br />

0.48<br />

L < 120 m<br />

250 L ≥ 120 m<br />

{( )<br />

D −<br />

L<br />

15 R D ><br />

L<br />

15<br />

0 D ≤ L 15<br />

(2.11)<br />

(2.12)<br />

Ein Abzug für D ≤ L 15<br />

erfolgt nur für Schiffe mit langen Aufbauten, wie genau, ist in<br />

der Vorschrift nachzulesen.<br />

2.7.4 Korrektur für Aufbauten und Trunks<br />

In Regel 37 ist festgelegt, welchen Einfluss Aufbauten auf den geforderten Freibord<br />

haben. Diese Korrektur bezieht sich allerdings auf die vorherigen Regeln 33-35. Der<br />

Korrekturfaktor f 3 wird über Tabellen ermittelt.<br />

2.7.5 Korrektur für Sprung<br />

Auch eine Abweichung des vorhandenen Deckssprungs vom ”<br />

Normalsprung“ hat einen<br />

Einfluss auf den Freibord. Für den vereinfachten Fall, dass kein Sprung vorhanden ist<br />

und als Aufbauten nur Back und Poop zu berücksichtigen sind, kann dieser Faktor wie<br />

folgt ermittelt werden:<br />

z = (h − h n ) (2.13)<br />

z · min(l,0.5 L)<br />

s = (2.14)<br />

(<br />

3 L<br />

f 4 = − 0.75 − S )<br />

· (m s + s 1 + s 2 ) (2.15)<br />

2 L<br />

( ) L<br />

m s =<br />

3 + 10 · 200.1<br />

(2.16)<br />

16<br />

Dabei ist S die Gesamtlänge der geschlossenen Aufbauten ohne Trunks. Die Faktoren<br />

s ergeben sich aus der Differenz z <strong>zur</strong> Normalhöhe h n und der Länge l, jeweils für alle<br />

Aufbauten.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 12/38


2.8 Bughöhe und Reserveauftrieb<br />

2.8 Bughöhe und Reserveauftrieb<br />

Eine weitere Forderung betrifft den Verdrängungskörper des Vorschiffs. Es ist eine Mindestbughöhe<br />

F b gefordert und zusätzlich in Regel 41.5 eine Mindestfläche der Bugseite.<br />

Weitere Details hierzu in der Vorschrift.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 13/38


3 Intaktstabilität<br />

3.1 Allgemeines<br />

Die Intaktstabilitätskriterien für Schiffe fanden sich bislang in der IMO Resolution<br />

A.749(18) ”<br />

Code on Intact Stability“. Diese Resolution war nicht bindend, wobei allerdings<br />

viele Hafenstaatsbehören eine Einhaltung der Kriterien verlangen. In der Regel<br />

ist also eine Überprüfung der Kriterien erforderlich.<br />

Ab dem Juli 2010 werden zumindest Teile des Codes bindend für alle Schiffe mit einer<br />

Länge größer 24 m. Die Neustrukturierung der Vorschrift ist bereits 2008 abgeschlossen<br />

und wird als International Code on Intact Stability[1] oder kurz IS Code bezeichnet. Der<br />

Teil A wird die bindenden Kriterien enthalten und Teil B die empfohlenen. Die Inhalte<br />

werden aber zunächst nicht verändert. Im Folgenden werden exemplarisch Auszüge aus<br />

dem IS Code näher erläutert. Der IS Code enthält Richtlinien zu den folgenden Themen,<br />

wobei exemplarisch einige wichtige Unterpunkte aufgeführt sind:<br />

1. Allgemeines<br />

- Begriffsbestimmungen<br />

2. Stabilitätsunterlagen und allgemeine Vorkehrungen gegen Kentern<br />

- Stabilitätshandbuch<br />

- Vorgaben im schweren Wetter<br />

3. Entwurfskriterien für alle Schiffe<br />

- Allgemeine Intaktkriterien<br />

- Wetterkriterium<br />

- Einfluss freier Oberflächen<br />

- Standardladefälle<br />

4. Besondere Schiffstypen<br />

- Holzdecksladung<br />

- Offshore-Versorger<br />

- Bewegliche Offshore-Bohrplattformen (MODU, mobile offshore drilling units)<br />

- Containerschiffe größer 100 m<br />

5. Vereisung<br />

6. Wasserdichtigkeit<br />

7. Bestimmung <strong>von</strong> Leerschiffsmasse und Schwerpunkt<br />

- Krängungsversuch<br />

- Anhang: Rollzeitversuch<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 14/38


3.2 Allgemeine Kriterien<br />

Zusätzlich zu den Intaktkriterien der IMO hat die See-BG weitere Forderungen in der<br />

Bekanntmachung über Intaktstabilität“. Diese Forderungen sind teilweise etwas restriktiver<br />

und werden daher bei der weiteren Erläuterung beispielhaft<br />

”<br />

erwähnt.<br />

3.2 Allgemeine Kriterien<br />

Die wichtigsten, zu untersuchenden Stabilitätskriterien sollen im Folgenden genauer erläutert<br />

werden. Aus den Anforderungen dieser Kriterien folgt ein maximal zulässiger<br />

Gesamtgewichtsschwerpunkt KG max .<br />

3.2.1 Flächenkriterien<br />

Es sind für die Fläche unter der resultierenden Hebelarmkurve Mindestwerte gefordert.<br />

Diese Fläche soll die Energie repräsentieren, die das Schiff aufnehmen kann.<br />

Fläche in (m rad) Integrationsgrenzen<br />

A 30 ≥ 0,055 [0 ◦ , ϕ 1 = 30 ◦ ]<br />

A 40 ≥ 0,090 [0 ◦ , ϕ 2 = min(40 ◦ ,ϕ f )]<br />

A 43 = A 40 − A 30 ≥ 0,030 [ϕ 1 , ϕ 2 ]<br />

Der Winkel ϕ f ist genau der Winkel, bei dem nicht wetterdichte Öffnungen zu Wasser<br />

kommen (angle of downflooding). Die Berechnung dieser Flächen kann mit numerischer<br />

Integration der Hebelarmkurve h erfolgen, wobei die Integration aufgeteilt werden kann:<br />

h(ϕ) = w(ϕ) − KG · sin(ϕ) (3.1)<br />

A 30 =<br />

=<br />

b 30 =<br />

∫ 30<br />

0<br />

∫ 30<br />

0<br />

∫ 30<br />

0<br />

h dϕ =<br />

∫ 30<br />

0<br />

w dϕ −<br />

∫ 30<br />

w dϕ + KG · (cos(30 ◦ ) − 1) ≈<br />

0<br />

KG · sin(ϕ) dϕ (3.2)<br />

∫ 30<br />

0<br />

w dϕ − KG · 0,134<br />

w dϕ = 3 8 · π 10◦ 180 · (w 0 + 3 w 10 + 3 w 20 + w 30 ) (3.3)<br />

A 30 ≈ 0,0655 · (w 0 + 3 w 10 + 3 w 20 + w 30 ) − KG · 0,134 (3.4)<br />

Analog erfolgt dies für die Fläche A 40 , diesmal aber mit der 1. Simpson-Formel, da eine<br />

gerade Anzahl an Stützstellen gegeben ist.<br />

b 40 =<br />

∫ 40<br />

0<br />

w dϕ = 1 3 · π 10◦ 180 · (w 0 + 4 w 10 + 2 w 20 + 4 w 30 + w 40 ) (3.5)<br />

Die Differenzfläche A 43 ergibt sich wie folgt:<br />

A 43 = A 40 − A 30 =<br />

∫ 40<br />

0<br />

h dϕ −<br />

∫ 30<br />

= b 40 − b 30 + KG · (cos(40 ◦ ) − cos(30 ◦ ))<br />

0<br />

h dϕ (3.6)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 15/38


3.2 Allgemeine Kriterien<br />

Ist der Winkel ϕ f zu verwenden, sind die Werte am Ende nicht mehr äquidistant und<br />

es muss entsprechend ein anderes numerisches Integrationsverfahren verwendet werden<br />

wie zum Beispiel die Trapezregel.<br />

Diese Formeln können nach KG umgestellt werden, womit sich die ersten drei Anforderungen<br />

für den maximalen Gewichtsschwerpunkt ergeben:<br />

3.2.2 Anfangs-Metazentrum<br />

KG 1 = b 30 − 0,055<br />

1 − cos(30 ◦ )<br />

KG 2 = b 40 − 0,090<br />

1 − cos(40 ◦ )<br />

KG 3 = (b 40 − b 30 ) − 0,030<br />

cos(30 ◦ ) − cos(40 ◦ )<br />

(3.7)<br />

(3.8)<br />

(3.9)<br />

Das Anfangs-Metazentrum GM 0 unter Berücksichtigung freier Flüssigkeitsoberflächen<br />

in Tanks ( dGM) soll größer 15 cm sein. Diese Forderung ist relativ leicht zu definieren,<br />

wenn der Einfluss freier Oberflächen bekannt ist. Wie dieser Einfluss nach Vorschrift<br />

berücksichtigt werden soll, wird zu einem späteren Zeitpunkt genauer erläutert.<br />

3.2.3 Mindest- und maximaler Hebel<br />

GM 0 ≥ 0,15 m (3.10)<br />

GM 0 = GM − dGM = KM − KG − dGM (3.11)<br />

KG 4 = KM − 0,15 m − dGM (3.12)<br />

Zwei weitere Forderungen hängen relativ eng miteinander zusammen. Zum einen soll<br />

der maximale Hebelarm bei über 25 Grad, besser 30 Grad liegen. Außerdem soll der<br />

Hebelarm bei 30 Grad oder mehr mindestens 0,2 m betragen. Für den Mindesthebel ist<br />

die Forderung der See-BG noch <strong>von</strong> der Schiffsgröße abhängig. Die See-BG fordert dabei<br />

auch explizit, dass der Hebel bei genau 30 Grad größer einem Mindestwert sein soll, die<br />

A.749 fordert lediglich, dass dieser Hebel irgendwo jenseits der 30 Grad einmal erreicht<br />

wird. Eine Anforderung an das KG kann nur mit Vereinfachungen ermittelt werden.<br />

Es soll daher konservativ angenommen werden, dass dieser Mindesthebel nach A.749<br />

ebenfalls genau bei 30 Grad erreicht wird.<br />

Die See-BG-Forderung kann wie folgt formuliert werden:<br />

h 30 ≥ 0,2 m (3.13)<br />

KG 5 = w 30 − 0,2<br />

sin(30 ◦ )<br />

(3.14)<br />

h 30 ≥ 0,2 m L ≤ 100 m (3.15)<br />

h 30 ≥ 0,002 · L 100 m 100 m (3.17)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 16/38


3.3 Krängende Momente<br />

Ob der maximale Hebel jenseits <strong>von</strong> 30 Grad liegt kann mit Hilfe eines Differenzenquotienten<br />

abgeschätzt werden:<br />

∂h 30<br />

∂ϕ = ∂w 30<br />

∂ϕ<br />

− KG · cos(ϕ) ≥ 0 (3.18)<br />

∂w 30<br />

∂ϕ = w 40 − w 30<br />

10 ◦ · 180◦<br />

π − KG · cos(30◦ ) ≥ 0 (3.19)<br />

KG 6 = ∂w 30<br />

∂ϕ · 1<br />

cos(30 ◦ )<br />

(3.20)<br />

Meist sind diese Kriterien allerdings nicht entscheidend und können am besten am Ende<br />

graphisch mit Hilfe der Hebelarmkurve für KG max überprüft werden.<br />

3.2.4 Hebelarmumfang<br />

Als eine weitere implizite Forderung der See-BG soll ein bestimmter Hebelarmumfang<br />

gegeben sein. Der Hebelarmumfang ist der größte Winkelbereich der Hebelarmkurve, bei<br />

dem der Hebel positiv ist. Als Stabilitätsumfang wird nach See-BG der Winkel verwendet,<br />

bei dem die Hebelarmkurve negativ wird. In Einzelfällen ist dies nicht eindeutig, da eine<br />

Hebelarmkurve mehrere dieser Abwärts-Nullstellen haben kann. Der Stabilitätsumfang<br />

ϕ u muss mindestens 50 Grad betragen, liegt dieser zwischen 50 und 60 Grad, so soll der<br />

geforderte Hebelarm bei 30 Grad vergrößert werden:<br />

Praktisch überprüft man zunächst, ob h(60 ◦ ) ≥ 0 m ist:<br />

3.3 Krängende Momente<br />

ϕ u ≥ 50 ◦ (3.21)<br />

dϕ = max(60 ◦ − ϕ u , 0 ◦ ) (3.22)<br />

( m<br />

)<br />

h 30 = h 30 + dϕ · 0,01<br />

(3.23)<br />

◦<br />

h 60 = w 60 − KG · sin(60 ◦ ) ≥ 0 (3.24)<br />

KG 7 = w 60<br />

sin(60 ◦ )<br />

(3.25)<br />

Zusätzlich zu den genannten expliziten Anforderungen an die Hebelarmkurve sollen für<br />

Passagierschiffe (Anzahl Passagiere n p > 12) krängende Momente angenommen werden.<br />

- Passagiermoment<br />

- Drehkreismoment<br />

- Winddruckmoment (nur See-BG)<br />

Das Winddruckmoment ist nur nach See-BG gefordert, nach A.749 wird dies im später<br />

noch zu beschreibenden<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 17/38


3.3 Krängende Momente<br />

3.3.1 Passagiermoment<br />

Das Passagiermoment wird verursacht durch die Versammlung aller Passagiere an der<br />

ungünstigsten Stelle an Bord, also auf dem obersten Deck und weit außen. Es wird<br />

gefordert, dass durch dieses krängende Moment M k1 (10 ◦ ) keine Krängung größer als 10<br />

Grad entsteht:<br />

M k1 (10 ◦ ) − M 10 ≥ 0 (3.26)<br />

M k1<br />

∆ − M 10<br />

∆<br />

= M k1<br />

∆ − h 10 ≥ 0 (3.27)<br />

h k1 = M k1<br />

∆ ≥ h 10 (3.28)<br />

Das krängende Moment ist <strong>von</strong> der Position (y 1 , z 1 ) und der Masse der Passagiere m p<br />

abhängig:<br />

M k1 (10 ◦ ) = m · (y 1 · cos ϕ + z 1 · sin ϕ) (3.29)<br />

(3.30)<br />

Für die Masse m 1 und den Schwerpunkt eines Passagiers dz 1 soll folgender ”<br />

Normmensch“<br />

angenommen werden:<br />

m 1 = 75 kg (60 kg) (3.31)<br />

dz 1 = 1 m (0,3 m) (3.32)<br />

Der Wert in Klammern beim Gewicht ist ein Mindestwert, der verwendet werden darf,<br />

wenn dies <strong>von</strong> der Verwaltung genehmigt wird. Beim Schwerpunkt entspricht der Wert<br />

in Klammern dem einer sitzenden Person. Die ”<br />

Packungsdichte“ <strong>von</strong> Normmenschen<br />

wird mit 4 Personen pro Quadratmeter angenommen. Bei einer kleinen Anzahl <strong>von</strong><br />

Passagieren können sich alle an der Bordwand versammeln, der Abstand <strong>zur</strong> Bordwand<br />

beträgt also d y1 = 0,5 m. Vereinfacht ergeben sich folgende Schwerpunkte der Passagiere<br />

mit der Höhe des obersten Decks h D und der Schiffsbreite B:<br />

y 1 = B 2 − dy 1 (3.33)<br />

z 1 = h D + dz 1 (3.34)<br />

Im Allgemeinen muss die Verteilung der Passagiere unter den gegebenen Annahme differenzierter<br />

betrachtet werden. Die Passagiere könnten sich auch auf mehrere Decks verteilen<br />

und es werden sich auch nicht alle an der Bordwand verteilen. Ein Gesamtschwerpunkt<br />

ist aber in jedem Fall zu ermitteln. Ein limitierendes KG berechnet sich wie folgt:<br />

h k1 = M k1<br />

∆ ≥ h 10 (3.35)<br />

h k1 = w 10 − KG · sin(10 ◦ ) (3.36)<br />

KG 8 = w 10 − h k1<br />

sin(10 ◦ )<br />

(3.37)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 18/38


3.3 Krängende Momente<br />

3.3.2 Drehkreismoment<br />

Das Drehkreismoment wird verursacht, wenn das Schiff in einer Notsituation schnell den<br />

Kurs ändern muß. Bedingt durch die Trägheit entsteht so ein krängendes Moment, der<br />

resultierende Krängungswinkel darf wiederum nicht größer 10 Grad werden:<br />

M R ≤ M 10 = h 10 · ∆ (3.38)<br />

M R = 0,196 · v2 0<br />

(KG<br />

L ∆ − T )<br />

(kN m) (3.39)<br />

2<br />

Dabei ist als Länge L die Schiffslänge in der Wasserlinie L WL auf dem Tiefgang T zu<br />

verwenden. Das Deplacement ∆ ist in (t) zu verwenden, die Dienstgeschwindigkeit v 0 in<br />

(m/s). Diese Behandlung der Einheiten ist natürlich nicht sonderlich konsistent. Beim<br />

krängenden Moment in (t m), wie auch bei der See-BG angegeben, ändert sich nur der<br />

Faktor, da einfach durch g = 9,807 m/s 2 geteilt wird. Umgestellt nach KG ergibt sich<br />

wieder ein limitierendes KG:<br />

)<br />

M R = 0,02 · v2 0<br />

(t m) (3.40)<br />

0,02 · v2 0<br />

L<br />

h R = 0,02 · v2 0<br />

L<br />

(KG<br />

L ∆ − T 2<br />

(<br />

KG − T )<br />

2<br />

(3.41)<br />

h R = h 10 (3.42)<br />

(<br />

KG − T )<br />

= w 10 − KG · sin(10 ◦ ) (3.43)<br />

2<br />

KG 9 = 0,02 · v2 0<br />

L<br />

+ w 10<br />

0,02 · v2 0<br />

L<br />

+ sin(10 ◦ )<br />

(3.44)<br />

3.3.3 Winddruckmoment<br />

Das Winddruckmoment wird im folgenden Unterabschnitt 3.4 näher betrachtet.<br />

3.3.4 Zusätzliche Forderungen der See-BG<br />

Bei den Intaktvorschriften der See-BG gibt es zusätzliche Forderungen für die krängenden<br />

Momente bei Passagierschiffen bei etwas anderen Annahmen für das Passagiermoment.<br />

Dies ist in der Vorschrift im Abschnitt 3.2.4 zu finden.<br />

3.3.5 Maximaler Gewichtsschwerpunkt<br />

Der maximal zulässige vertikale Gewichtsschwerpunkt KG max nach den Intaktkriterien<br />

ergibt sich damit als maximaler Wert der Teilforderung:<br />

KG max = KG (1:9) (3.45)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 19/38


3.4 Das Wetterkriterium<br />

3.4 Das Wetterkriterium<br />

Das Wetterkriterium soll die Fähigkeit eines Schiffes sicherstellen, kombinierte krängende<br />

Momente aus Wind und (seitlich einkommendem) Seegang zu widerstehen. Es<br />

verfolgt dabei einen auf der Energiebilanz basierenden Ansatz (idealisiert durch die Fläche<br />

unter der Hebelarmkurve). Bei Schiffen mit großer Seitenlateralfläche (z.B. große<br />

Kreuzfahrtschiffe, Autotransporter) ist das Wetterkriterium das bestimmende Intaktstabilitätskriterium,<br />

welches in manchen Fällen sogar strenger ist als die Leckrechnung.<br />

Ein eindeutiges KG max lässt sich für das Wetterkriterium nicht bestimmen, dies kann<br />

nur iterativ ermittelt werden bzw. ein gegebener Schwerpunkt kann überprüft werden.<br />

Folgendes Szenario soll nach dem Wetterkriterium ertragen werden:<br />

1. stetiger Wind <strong>von</strong> der Seite bedingt den Winkel ϕ 0<br />

2. seegangsbedingtes Rollen des Schiffes in Windrichtung um den Winkel ϕ 1<br />

3. zusätzlich wirkende Bö bedingt den Winkel ϕ c<br />

3.4.1 Krängende Hebelarme durch Wind<br />

Für die krängenden Hebelarme des Windes wird ein konstanter Hebel angenommen für<br />

alle Winkel:<br />

l w1 =<br />

P A Z<br />

1000 g ∆<br />

(3.46)<br />

l w2 = 1.5 l w1 (3.47)<br />

Der zweite Hebel l w2 soll eine zusätzliche Windbö berücksichtigen, die auf das Schiff<br />

wirkt, nachdem es um den Winkel ϕ 1 <strong>von</strong> ϕ 0 in Windrichtung gerollt ist.<br />

P = 504 Pa Winddruck<br />

A m 2 projizierte Lateralfläche des Schiffes<br />

Z m Hebelarm des Windmomentes<br />

∆ t Deplacement<br />

g = 9.81 m/s 2 Erdbeschleunigung<br />

Tabelle 1: Verwendete Symbole für den Winddruck<br />

Diese einfache Formel ist abgeleitet aus der allgemeinen Formel für den Widerstand<br />

R eines umströmten Körpers. Dabei kann die winkelabhängige Veränderung des Widerstandes<br />

und des Hebelarms der Kraft Z berücksichtigt werden. Die Winkelabhängigkeit<br />

der Lateralfläche A(ϕ) wird damit ebenfalls berücksichtigt.<br />

ρ<br />

R = C w<br />

2 u2 A (3.48)<br />

M = R Z (0.25 + 0.75 cos 3 (ϕ)) (3.49)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 20/38


3.4 Das Wetterkriterium<br />

Der C w -Wert ist näherungsweise aus Versuchen bekannt. Zusammen mit der Dichte der<br />

Luft ρ und einer angenommenen Windgeschwindigkeit u ergibt sich ein anzunehmender<br />

Winddruck P :<br />

P = C w<br />

ρ<br />

2 u2 (3.50)<br />

M = C w<br />

ρ<br />

2 u2 A Z (0.25 + 0.75 cos 3 (ϕ)) (3.51)<br />

M = P A Z (0.25 + 0.75 cos 3 (ϕ)) (3.52)<br />

Der anzunehmende Winddruck laut Vorschrift beträgt P = 504 Pa oder 0.504 kN/m 2 ,<br />

was in etwa einer Windgeschwindigkeit <strong>von</strong> 8-10 Beaufort entspricht. Der winkelabhängige<br />

Teil der obigen Formel wird in den Vorschriften vernachlässigt. Für Schiffe mit eingeschränktem<br />

Fahrtgebiet kann weniger Winddruck angenommen werden. Die deutschen<br />

See-BG Vorschriften geben für die verschiedenen Fahrtgebiete folgende Winddrücke an:<br />

Fahrtgebiet Küste klein groß<br />

Winddruck p w in kN/m 2 0.3 0.6 1.0<br />

Windstärke in Beaufort 8 10 12<br />

Die Windgeschwindigkeit in der Beaufort-Skala u b kann umgerechnet werden in die SI-<br />

Einheit Meter pro Sekunde 1 :<br />

u = 0.836 · u 3 2<br />

b<br />

(3.53)<br />

u b = e 2 3 ln( u<br />

0.836)<br />

(3.54)<br />

Rechnet man die angegebenen Drücke mit den zugehörigen Geschwindigkeiten um in<br />

C w -Werte bei einer Dichte der Luft <strong>von</strong> ρ = 1.2 kg/m 3 :<br />

p w = C w<br />

ρ<br />

2 u2 (3.55)<br />

C w = 2 p w<br />

ρ u 2 (3.56)<br />

ergibt sich ein mittlerer Wert <strong>von</strong> C w = 1.4. Dieser Wert ist sicher etwas hoch angesetzt,<br />

Werte aus Versuchen liegen eher bei C w = 0.7.<br />

3.4.2 Rollwinkel durch Quersee<br />

Die Berechnung des Rollwinkels ϕ 1 soll die Rolleigenschaften des Schiffes in Quersee<br />

berücksichtigen. Zu diesem Zweck werden mit Hilfe empirischer Formeln mehrere Faktoren<br />

für die Rolleigenschaften des Schiffes bestimmt. Weitere erforderlichen Faktoren<br />

sind Tabelle 2 und Tabelle 3 zu entnehmen:<br />

1 Stewart, Introduction To Physical Oceanography<br />

ϕ 1 = 109 k · x 1 · x 2 · √r · s (3.57)<br />

OG = z G − d = KG − T (3.58)<br />

r = 0.73 + 0.6 OG<br />

d<br />

(3.59)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 21/38


3.4 Das Wetterkriterium<br />

Der Faktor s für die Rollbeschleunigungen ist in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Rollzeit T in<br />

Tabelle 3 angegeben. Die Rollzeit wird wiederum über einen Faktor C für den Rollträgheitsradius<br />

und das GM abgeschätzt:<br />

C = 0.373 + 0.023 B d − 0.043 L<br />

100<br />

(3.60)<br />

T = 2 √ C · B<br />

GM<br />

(3.61)<br />

Die Rollzeit kann genauer über einen Rollzeitversuch bestimmt werden. Die Durchführung<br />

eines solchen Versuchs im Bordbetrieb ist in den See-BG Intaktvorschriften zu<br />

finden. Die Formel für die Rollperiode T leitet sich wie folgt her, wobei der obige Faktor<br />

C · B eine empirische Approximation des Rollträgheitsradius k ′ ist:<br />

T = 2 π k′<br />

√<br />

g · GM<br />

= 2 k′<br />

√<br />

GM<br />

mit<br />

π<br />

√ g<br />

≈ 1 (3.62)<br />

k Faktor für die Rolldämpfung der Kimm: k = 1 für einen sehr grossem<br />

Kimmradius ohne Schlingerkiele (geringste Rolldämpfung), k = 0.7<br />

für eine eckige Kimm (Ponton, größte Rolldämpfung). Sonst wird der<br />

Faktor nach Tabelle 3 bestimmt.<br />

T s mittlere Rollperiode<br />

r Faktor für den krängenden Hebel der Windlast<br />

s Faktor für die Größe der auftretenden Beschleunigungen in Abhängigkeit<br />

der mittleren Rollperiode T<br />

OG m vorzeichenbehaftete Koordinate des Gewichtsschwerpunktes über Wasserlinie<br />

C Faktor für den Rollträgheitsradius<br />

L m Länge der Wasserlinie<br />

B m Breite auf Spanten<br />

d m Tiefgang<br />

C B Völligkeitsgrad der Verdrängung ∆<br />

A k m 2 zusätzlich wirkende Fläche für die Rolldämpfung: dazu zählt im wesentlichen<br />

die Gesamtfläche der Schlingerkiele und die projizierte Lateralfläche<br />

eines Balkenkiels bzw. die Summe <strong>von</strong> beiden<br />

GM m metazentrische Höhe korrigiert um den Effekt freier Oberflächen<br />

Tabelle 2: Verwendete Symbole für den Rollwinkel<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 22/38


3.4 Das Wetterkriterium<br />

B<br />

A<br />

d<br />

x 1 C B x k 100<br />

2 L·B<br />

k T s<br />

≤ 2.4 1.00 ≤ 0.45 0.75 0.0 1.00 ≤ 6 0.100<br />

2.5 0.98 0.50 0.82 1.0 0.98 7 0.098<br />

2.6 0.96 0.55 0.89 1.5 0.95 8 0.093<br />

2.7 0.95 0.60 0.95 2.0 0.88 12 0.065<br />

2.8 0.93 0.65 0.97 2.5 0.79 14 0.053<br />

2.9 0.91 ≥ 0.70 1.00 3.0 0.74 16 0.044<br />

3.0 0.90 3.5 0.72 18 0.038<br />

3.1 0.88 ≥ 4.0 0.70 ≥ 20 0.035<br />

3.2 0.86<br />

3.3 0.84<br />

3.4 0.82<br />

≥ 3.5 0.80<br />

Tabelle 3: Faktoren für den Rollwinkel ϕ 1<br />

3.4.3 Berechnung der Winkel und Hebelarme<br />

Für den Nachweis des Kriteriums sind nun folgende Winkel und Hebelarme zu berechnen,<br />

siehe hierzu auch Abbildung 4:<br />

h(ϕ 0 ) = l w1 (3.63)<br />

h(ϕ b ) = l w2 (3.64)<br />

h(ϕ c ) = l w2 (3.65)<br />

ϕ a = ϕ 0 − ϕ 1 (3.66)<br />

ϕ 2 = min(ϕ f ,ϕ c ,50 ◦ ) (3.67)<br />

Die Berechnung <strong>von</strong> ϕ 0 , ϕ b und ϕ c erfolgt über eine Nullstellensuche, <strong>von</strong> Hand jedoch<br />

am einfachsten über eine lineare Interpolation in einer gegebenen Hebelarmkurve.<br />

3.4.4 Forderungen<br />

Das Wetterkriterium fordert nun, dass die Fläche b gleich oder größer als die Fläche a<br />

in Abbildung 4 sein soll. In Formeln bedeutet dies konkret:<br />

a =<br />

∫ ϕb<br />

ϕ<br />

∫<br />

a<br />

ϕ2<br />

(l w2 − h(ϕ)) dϕ = −<br />

∫ ϕb<br />

ϕ a<br />

(h(ϕ) − l w2 ) dϕ (3.68)<br />

b = (h(ϕ) − l w2 ) dϕ (3.69)<br />

ϕ b<br />

b ≥ a → b − a ≥ 0 (3.70)<br />

Außerdem soll der Krängungswinkel ϕ 0 bedingt durch das Windmoment nicht größer<br />

als 16 Grad oder 80% des Winkels bei dem Seite Deck zu Wasser kommt sein.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 23/38


3.4 Das Wetterkriterium<br />

Die Integration erfolgt manuell am besten abschnittsweise mit einer passenden Integrationsformel.<br />

Durch Zusammenfassen der Integrale kann dies leicht vereinfacht werden:<br />

∫ ϕb<br />

ϕ a<br />

(h − l w2 ) dϕ +<br />

∫ ϕ2<br />

−a + b ≥ 0 (3.71)<br />

ϕ b<br />

(h − l w2 ) dϕ ≥ 0 (3.72)<br />

∫ ϕ2<br />

ϕ a<br />

(h − l w2 ) dϕ =<br />

∫ ϕ2<br />

∫ ϕ2<br />

ϕ<br />

∫<br />

a<br />

ϕ2<br />

h dϕ −<br />

∫ ϕ2<br />

ϕ a<br />

l w2 dϕ ≥ 0 (3.73)<br />

h dϕ ≥ l w2 dϕ = l w2 · (ϕ 2 − ϕ a ) (3.74)<br />

ϕ a<br />

ϕ a<br />

Somit bleibt nur die Hebelarmkurve h numerisch zu integrieren. Meist wird allerdings<br />

explizit gefordert sein, die beiden Flächen a und b zu ermitteln.<br />

Hebelarm<br />

b<br />

a<br />

l w1<br />

ϕ b<br />

ϕ a ϕ 1<br />

ϕ 0<br />

l w2<br />

ϕ 2 ϕ c<br />

Krängungswinkel<br />

Abbildung 4: Hebelarmkurve des Wetterkriteriums<br />

3.4.5 Einschränkungen<br />

Es sei darauf hingewiesen, dass das Wetterkriterium auf bestimmte Schiffstypen nicht<br />

anzuwenden ist. Diese Einschränkungen sind in Teil A, Abschnitt 2.3.5 zu finden. Danach<br />

gilt das Wetterkriterium nur für Schiffe mit den folgenden Parametern:<br />

1. B/d kleiner als 3.5<br />

2. KG/d − 1 zwischen -0.3 und 0.5<br />

3. T kleiner 20 s<br />

Des Weiteren schließt Teil B für bestimmte Schiffstypen (z.B. Offshore Supply Vessels,<br />

Special Purpose ships) die Anwendung des Wetterkriteriums aus. Genau diese Typen fallen<br />

meist nicht in die oben genannten Kriterien. Stattdessen wird die Einhaltung eines<br />

alternativen Stabilitätskriteriums gefordert, welches in Teil B, Abschnitt 2.4.5 beschrieben<br />

ist.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 24/38


3.4 Das Wetterkriterium<br />

3.4.6 Kritik<br />

Das Wetterkriterium repräsentiert den Versuch, ein dynamisches Intakstabilitätskriterium<br />

zu etablieren, welches über die rein präskriptive Vorgabe bestimmter, nicht mit<br />

der Schiffsgröße skalierter Mindestwerte hinausgeht. Insofern ist das Wetterkriterium ein<br />

Fortschritt gegenüber den restlichen allgemeinen Stabilitätskriterien in der IMO A.749.<br />

Folgende Kritikpunkte bzw. Defizite bleiben aber:<br />

- Der konstant angenommene Hebel für Wind, unabhängig vom Krängungswinkel, ist<br />

unrealistisch.<br />

- Ein Driften des Schiffes wird nicht berücksichtigt.<br />

- Es wird nur der Rollwinkel als Kriterium herangezogen, andere maßgebliche Größen,<br />

wie beispielsweise die Rollbeschleunigung werden nicht bewertet.<br />

- Es wird lediglich das Kentern aufgrund externer Momente als Versagenskriterium berücksichtigt.<br />

Andere Szenarien, z.B. zusätzliche Ladungsverschiebung, Wasser an Deck,<br />

werden vernachlässigt.<br />

- Es wird lediglich die Glattwasserhebelarmkurve berücksichtigt. Änderungen des Aufrichthebels<br />

durch die Veränderung der Wasserlinie im Seegang werden vernachlässigt.<br />

- Große Schiffe sind selten im quereinkommenden Seegang gefährdet. Viel kritischer<br />

sind Stabilitätsverlust bzw. resonante Rollerregung in längslaufenden Wellen. Diese<br />

Phänomene werden vom Wetterkriterium nicht abgedeckt.<br />

- Das Verfahren ist nach wie vor präskriptiv und führt nicht zu einem quantifizierbaren,<br />

einheitlichen Sicherheitsniveau für alle Schiffe, insbesondere auch durch die (zu) starke<br />

Vereinfachung des physikalischen Modells.<br />

Es sei darauf verwiesen, dass es Richtlinien <strong>von</strong> der IMO in der MSC.1/Circ.1200 gibt,<br />

in denen beschrieben ist, wie man eine Überprüfung des Wetterkriteriums mit Hilfe<br />

<strong>von</strong> Modellversuchen aufwerten kann. Dort werden Alternativen aufgezeigt wie man<br />

zum Beispiel die winkelabhängigen krängenden Momente durch Wind aber auch die<br />

Bestimmung des Rückrollwinkels mit Hilfe <strong>von</strong> Modellversuchen ermitteln kann. Diese<br />

Versuche sind aber natürlich entsprechend aufwendig und lohnen meist nicht für jedes<br />

Projekt. Die Erläuterungen zu diesen Richtlinien sind in der MSC.1/Circ.1227 zu finden.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 25/38


4 Transport <strong>von</strong> Schüttgut<br />

4.1 Allgemeines<br />

Schüttgut verhält sich an Bord <strong>von</strong> Schiffen ähnlich wie eine sehr zähe Flüssigkeit. Dies<br />

bedeutet, dass es ab einem bestimmten Krängungswinkel und/oder entsprechend großen<br />

Beschleunigungen zu Ladungsverschiebungen kommt, die das Schiff unter Umständen erheblich<br />

gefährden können (z.B. PAMIR, PASSAT). Anders als beispielsweise bei Wasser<br />

(freie Oberflächen) verändert die Schüttgutladung bei Auftreten eines Krängungswinkels<br />

nicht sofort ihre Lage, sondern das Schüttgut rutscht erst bei Erreichen eines bestimmten<br />

”<br />

Böschungswinkels“ nach. Dafür bleibt beim Wiederaufrichten des Schiffes aber auch<br />

ein krängendes Moment übrig, da das Schüttgut seine ursprüngliche Form nicht wieder<br />

vollständig erreicht. Dies kann in schwerem Wetter dazu führen, dass das Schüttgut<br />

schrittweise immer weiter ” übergeht“, bis schließlich eine, für das Schiff bedrohliche Situation<br />

entsteht. Aus diesem Grund sind besondere Stabilitätsforderungen für Schiffe<br />

notwendig, die Schüttgut als Massengutladung fahren.<br />

4.2 Übergehen der Ladung<br />

(a) Böschungswinkel<br />

7 ◦ α<br />

(b) Übergehen <strong>von</strong> Schüttgut<br />

Abbildung 5: Schüttkegel<br />

Lässt man Schüttgut durch einen Trichter auf eine Oberfläche rieseln, so entsteht ein<br />

Kegel mit einem bestimmten, materialabhängigen 2 Böschungswinkel α. Dies ist also der<br />

Winkel, bei dem das Material seine Lage gerade noch nicht ändert. Aus Versuchen weiß<br />

man, dass Schüttgut, statisch betrachtet, bei einer Überschreitung des Schüttwinkels<br />

α um 7 ◦ zu rutschen beginnt (siehe Abbildung 5). Treten dynamische Effekte auf wie<br />

z.B. größere Beschleunigungen, kann ein Verrutschen natürlich auch wesentlich früher<br />

auftreten.<br />

Überschreitet das Schiff also einen Krängungswinkel <strong>von</strong> ϕ ≥ 7 ◦ (Ladung nicht eingeebnet)<br />

bzw. <strong>von</strong> ϕ = α + 7 ◦ (Ladung eingeebnet), so besteht die Gefahr, dass die<br />

2 Der Schüttwinkel ist hauptsächlich abhängig <strong>von</strong> der Körnung des Materials<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 26/38


4.2 Übergehen der Ladung<br />

Böschungswinkel in Grad<br />

Erze und Kohle 30 . . . 50<br />

Zement und Salz 40<br />

Koks 45<br />

Kies (trocken) 35<br />

Kies (nass) 25<br />

Sand (trocken) 30 . . . 35<br />

Gerste, Hafer 45 . . . 50<br />

Roggen 32 . . . 37<br />

Weizen 23 . . . 35<br />

Reis 20<br />

Flüssigkeiten 0<br />

Tabelle 4: Böschungswinkel für ausgewählte Materialien<br />

Ladung zu rutschen beginnt. Bei eingeebneter Ladung stellt sich ein Oberflächenwinkel<br />

(auch ”<br />

Ladungsspiegelwinkel“ genannt) <strong>von</strong> β ≥ ϕ − (α + 7 ◦ ) ein (siehe Abbildung 6).<br />

Das krängende Moment M G der Ladung ergibt sich dann zu:<br />

M G = m G · g · h G (4.1)<br />

Wie groß die Menge der Ladung ist, die übergeht, und wie weit die Ladung übergeht,<br />

hängt stark da<strong>von</strong> ab, wieviel Platz hierfür bis zum Deck bzw. bis zum Lukendeckel vorhanden<br />

ist (siehe Abbildung 6). Hierbei ist zu beachten, dass die Ladung während der<br />

Reise durch dynamische Effekte wie Schiffsvibrationen, Tauchschwingungen und Stöße<br />

(Slamming) verdichtet wird. Dadurch wandert einerseits der Gewichtsschwerpunkt, andererseits<br />

entstehen Hohlräume unter den Decks und Luken. Dies ist bei der Berechnung<br />

der Ladungsverschiebung zu beachten.<br />

Ladungsspiegel nach dem Sacken<br />

Ladungsspiegel vor dem Sacken<br />

β<br />

G 1<br />

G 2<br />

G 3<br />

ϕ<br />

h k<br />

Abbildung 6: Verschiebung des Ladungsschwerpunktes<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 27/38


4.3 Der ”<br />

Grain Code“ der IMO<br />

Je nach Ladungsart ergeben sich etwa folgende Werte für die Volumenverminderung<br />

dV der Ladung:<br />

dV Ladungsart<br />

1,5 . . . 3,0 % Erzkonzentrat, Staub- und Schlammkohle, Leinsaat, Hirse,<br />

Braumalz, Baumwollsamen, etc.<br />

2,0 . . . 5,0 % leichte Erzsorten, Braunkohle, Kies, Sand, Zement, Gips,<br />

Kalk, Kunstdünger, Getreide, Bohnen, Erbsen, Zucker, etc.<br />

Tabelle 5: Volumenverminderung ausgewählter Materialien<br />

4.3 Der ”<br />

Grain Code“ der IMO<br />

Aufgrund der bereits skizzierten Gefahren und aufgrund <strong>von</strong> schweren Unfällen in der<br />

Vergangenheit gelten für Schiffe, die Getreide als Massengutladung transportieren, zusätzlich<br />

zu den normalen Intaktstabilitätsvorschriften nach IMO A.749 weitere Intaktstabilitätsforderungen.<br />

Diese sind im ”<br />

International Code for the Safe Carriage of Grain<br />

in Bulk“ 3 enthalten.<br />

4.3.1 Forderungen<br />

Man nimmt an, dass die Ladung nach dem Übergehen einen Oberflächenwinkel einnimmt<br />

<strong>von</strong><br />

- 15 ◦ , wenn die Ladung eingeebnet war,<br />

- 25 ◦ , wenn die Ladung nicht eingeebnet war.<br />

Ist der Laderaum nur teilgefüllt, so muss man die Neigung der vorher eingeebneten Getreideoberfläche<br />

mit 25 ◦ annehmen und zusätzlich das Gesamtkrängungsmoment mit<br />

dem Faktor 1,12 multiplizieren (als Kompensation für die Verlagerung des Gewichtsschwerpunkts<br />

in vertikaler Richtung).<br />

Aus der Verlagerung des Getreides resultiert ein krängendes Moment. Unter Berücksichtigung<br />

dieses krängenden Momentes muss folgendes gewährleistet werden:<br />

1. Der Krängungswinkel ϕ 0 , der sich nach Übergehen der Ladung einstellt, darf einen<br />

Wert <strong>von</strong> 12 ◦ und den Überflutungswinkel ϕ u nicht überschreiten.<br />

2. Die Restfläche A 12 zwischen dem aufrichtenden und dem krängenden Hebel darf<br />

einen Wert <strong>von</strong> A 12 ≥ 0,075 m Rad nicht unterschreiten. Dabei wird <strong>von</strong> der ersten<br />

Gleichgewichtslage ϕ 0 jeweils bis zum kleinsten der folgenden Winkel ϕ 1 integriert:<br />

- Winkel an der Stelle des maximalen Resthebels<br />

- 40 Grad<br />

3 IMO MSC.23(59)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 28/38


4.3 Der ”<br />

Grain Code“ der IMO<br />

- Überflutungswinkel ϕ u , nicht wetterdicht verschließbare Öffnungen kommen zu<br />

Wasser<br />

Zur Veranschaulichung siehe auch Abbildung 7.<br />

3. Das Mindest-GM darf einen Betrag <strong>von</strong> 30 cm nicht unterschreiten (inkl. Korrektur<br />

für freie Oberflächen).<br />

ϕ 0<br />

A 12<br />

ϕ 1<br />

h k<br />

Abbildung 7: Flächenkriterium Getreide Code<br />

4.3.2 Annahmen für den krängenden Hebel<br />

Die Getreideoberfläche liegt (bei als ”<br />

voll gefüllt“ angenommenem Laderaum) um einen<br />

Abstand V d unter Unterkante Deck (angenommenes ”<br />

Sacken“) bzw. 150 mm unterhalb<br />

des Lukendeckels. Eventuelle Leeräume innerhalb des Lukendeckels sind zu addieren.<br />

Für V d ist der größere der folgenden Werte anzusetzen:<br />

V d = max(100, V d1 + 0,75 (d − 600)) (mm) (4.2)<br />

Der Wert V d1 ist Tabelle ?? zu entnehmen. Dabei ist jeweils der Abstand b bis zum<br />

nächsten, begrenzenden Süll, Unterzug, oder Ähnlichem anzunehmen.<br />

b (m) V d1 (mm) b (m) V d1 (mm)<br />

0.5 570 4.5 430<br />

1.0 530 5.0 430<br />

1.5 500 5.5 450<br />

2.0 480 6.0 470<br />

2.5 450 6.5 490<br />

3.0 440 7.0 520<br />

3.5 430 7.5 550<br />

4.0 430 8.0 590<br />

Ist die Unterzughöhe d nach der Neigungsannahme nicht groß genug, kommt es zu<br />

einer Umlagerung des Getreides. Dabei verlagert sich das freie Volumen durch Nachrutschen<br />

in den höheren Abschnitt. Die in Abbildung 9 vorgeschlagenen Werte sind<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 29/38


4.3 Der ”<br />

Grain Code“ der IMO<br />

C<br />

D<br />

eingetauchte Seite<br />

A<br />

B 15 ◦<br />

15 ◦ d<br />

E<br />

15 ◦<br />

F<br />

V d<br />

ausgetauchte Seite<br />

V d1<br />

a<br />

hängt <strong>von</strong> diesem Abstand ab<br />

Abbildung 8: Zur Bestimmung der Leerraumhöhe<br />

höhergelegene Seite<br />

Ladung „rutscht nach“<br />

50%<br />

25%<br />

Auffüllen<br />

25%<br />

Abbildung 9: Umlagerung bei un<strong>zur</strong>eichender Begrenzung<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 30/38


4.3 Der ”<br />

Grain Code“ der IMO<br />

Empfehlungen des Germanischen Lloyd. Der krängende Hebel h k braucht nur für die<br />

aufrechte Schwimmlage (ϕ = 0 ◦ ) bestimmt zu werden. Die Vorschrift berücksichtigt damit<br />

nur die seitliche Verschiebung des Gewichtsschwerpunkts der Ladung, nicht jedoch<br />

die vertikale Verschiebung des Gewichtsschwerpunkts und die damit verbundenen Veränderung<br />

des KG. Nach Vorschrift wird ein linearer Verlauf des krängenden Hebels über<br />

den Krängungswinkel angenommen. Es gilt:<br />

h k (40 ◦ ) = 0,8 h k (0 ◦ ) = 0,8 h 0 (4.3)<br />

h<br />

h 0<br />

h 40<br />

40 ◦<br />

h k<br />

ϕ<br />

Abbildung 10: Krängender Hebel nach Grain Code<br />

Der Verlauf des krängenden Hebels leitet sich damit wie folgt her:<br />

h k (ϕ) = h 0 + m · ϕ (4.4)<br />

h k (40 ◦ ) = 0,8 h 0 = h 0 + m · 40 ◦ (4.5)<br />

m = − 0,2<br />

40 ◦ h 0 (4.6)<br />

(<br />

h k (ϕ) = h 0 1 − 0,2 )<br />

40 ◦ · ϕ (4.7)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 31/38


5 Dynamische Stabilität<br />

5.1 Allgemeines<br />

Grundsätzlich kann das dynamische Verhalten eines Schiffes im Seegang nur sehr rudimentär<br />

mit einfachen Mitteln abgeschätzt werden. In der Regel führt kein Weg vorbei<br />

an einer nicht-linearen, numerischen Simulation, wenn man sinnvolle Aussagen erhalten<br />

möchte über z. B. das Rollverhalten eines Schiffes. Und auch dann kann man nur Aussagen<br />

statistischen Charakters treffen, da der natürliche Seegang ein zufälliger Prozess<br />

ist und die Physik hochgradig nicht-linear ist. Trotzdem sollen im Folgenden einfache<br />

Gleichungen formuliert werden, mit denen eine erste Aussage getroffen werden kann, ob<br />

es zu Problemen beim Seeverhalten kommen kann.<br />

5.2 Freie Rollschwingung im glatten Wasser<br />

Für den Glattwasser-Fall ohne Seegang wird im Folgenden eine Abschätzung für die<br />

Rolleigenfrequenz hergeleitet. Nach Newton gilt translatorisch und rotatorisch:<br />

F = m · a (5.1)<br />

M = J · ¨ϕ (5.2)<br />

mit J als Massenträgheitsmoment:<br />

∫<br />

J =<br />

V<br />

J = ∑ i<br />

r 2 ρ(r) dV (5.3)<br />

r 2 i m i (5.4)<br />

Über eine Momentenbilanz mit den bekannten Momenten im glatten Wasser (siehe Abbildung<br />

11) ergibt sich folgende Beziehung:<br />

M a + M k = 0 (5.5)<br />

M a = ∆ · g · h(ϕ) (5.6)<br />

M k = J · ¨ϕ (5.7)<br />

J = ∆ · k 2 (5.8)<br />

Der Trägheitsradius k ist das Trägheitsmoment J bezogen auf das Deplacment ∆ unter<br />

Berücksichtigung hydrodynamischer Massen. Damit ergibt sich durch Umformen folgende<br />

Differentialgleichung:<br />

M a + M k = 0 (5.9)<br />

∆ · g · h(ϕ) + ∆ · k 2 · ¨ϕ = 0 (5.10)<br />

¨ϕ + g · h(ϕ) = 0 (5.11)<br />

k2 Das Problem bei der Lösung ist, dass der Hebelarm h(ϕ) nicht analytisch gegeben ist.<br />

Nur mit verschiedenen Vereinfachungen für den Hebel kann diese direkt gelöst werden.<br />

Die schrittweise Vereinfachung soll im Folgenden durchgeführt werden.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 32/38


5.2 Freie Rollschwingung im glatten Wasser<br />

L<br />

Rückstellmoment<br />

M<br />

G<br />

ϕ<br />

B 0<br />

K<br />

h ϕ<br />

B ϕ<br />

W = ∆ · g<br />

Abbildung 11: Momente im glatten Wasser<br />

1. Senkrechte Wände: Bei senkrechten Wänden kann die Beziehung für den Hebel<br />

eines Pontons verwendet werden.<br />

(<br />

h(ϕ) = GM + BM )<br />

tan 2 ϕ sin ϕ (5.12)<br />

2<br />

2. Lineariserung der trigonometrischen Terme: Mit Hilfe der Reihenentwicklung können<br />

diese vereinfacht werden, Terme höherer Ordnung werden vernachlässigt.<br />

cos(ϕ) = 1 − 1 2 ϕ2 +<br />

1 <br />

24 ϕ4 − . . . (5.13)<br />

sin(ϕ) = ϕ − 1 6 ϕ3 + . . . (5.14)<br />

1<br />

tan(ϕ) = ϕ + 3 ϕ3 + . . . (5.15)<br />

( BM<br />

h(ϕ) = GM · ϕ +<br />

2 − GM )<br />

ϕ 3 (5.16)<br />

6<br />

h(ϕ) = GM · (ϕ<br />

+ c · ϕ 3) (5.17)<br />

c = 1 (<br />

6 · 3 BM )<br />

GM − 1 (5.18)<br />

In Abhängigkeit <strong>von</strong> c kann jetzt eine analytische Lösung gefunden werden. Im<br />

Folgenden soll nur der einfache Spezialfall gezeigt werden, wenn c = 0 ist.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 33/38


5.3 Rollen in regelmäßiger Quersee<br />

3. Lineariserung der Hebelarmkurve: Für c = 0 gilt die linearisierte Hebelarmkurve.<br />

Damit ergibt sich folgende Differentialgleichung:<br />

c = 0 (5.19)<br />

h(ϕ) = GM · ϕ (5.20)<br />

¨ϕ + g · GM · ϕ = 0 (5.21)<br />

k2 Mit dem entsprechenden Ansatz für ϕ(t) kann die obige Gleichung gelöst werden:<br />

ϕ(t) = ϕ 0 · sin(ω t − α) (5.22)<br />

˙ϕ = ω · ϕ 0 · cos(ω t − α) (5.23)<br />

¨ϕ = −ω 2 · ϕ 0 · sin(ω t − α) (5.24)<br />

Durch Einsetzen in Gleichung 5.11 ergibt sich folgende Beziehung für die Rolleigenfrequenz<br />

ω:<br />

−ω 2 · ϕ 0 · sin(ω t − α) = − g k 2 · GM · ϕ 0 · sin(ω t − α) (5.25)<br />

Im Allgemeinen gilt für die Periode:<br />

ω 2 = g · GM<br />

k 2 (5.26)<br />

T = 2 π<br />

ω<br />

Damit ergibt sich folgende Abschätzung für die Rollperiode:<br />

T =<br />

(5.27)<br />

2 π k √<br />

g · GM<br />

(5.28)<br />

Diese kann verwendet werden, um mit Hilfe eines Rollzeitversuchs im Bordbetrieb näherungsweise<br />

die Anfangsstabilität GM zu bestimmen, wenn der Rollträgheitsradius bekannt<br />

ist oder ebenfalls abgeschätzt werden kann.<br />

5.3 Rollen in regelmäßiger Quersee<br />

Wird ein sehr vereinfachtes Modell für quereinkommende Wellen angenommen, kann ein<br />

kritisches Frequenzverhältnis zwischen Wellen- und Rolleigenfrequenz bestimmt werden.<br />

Die Wellen werden vereinfacht als harmonische Sinuswellen angenommen. Die entspricht<br />

natürlich nie der Realität. Für Schwerewellen im tiefen Wasser gilt folgendes für die<br />

Periode und Frequenz:<br />

√<br />

2 π · λ<br />

T w =<br />

(5.29)<br />

g<br />

Ω = 2 π<br />

T w<br />

=<br />

√<br />

2 π · g<br />

λ<br />

(5.30)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 34/38


5.3 Rollen in regelmäßiger Quersee<br />

mit λ als Wellenlänge. Für die Wellengeschwindigkeit gilt allgemein und im Besonderen:<br />

c = λ T = √<br />

λ · g<br />

2 π<br />

(5.31)<br />

Damit ergibt sich mit den Wellen als erregendes Moment eine erzwungene Schwingung.<br />

L<br />

M<br />

G<br />

h kr<br />

ϑ<br />

WL<br />

B ϑ<br />

Wellenkontur λ >> B<br />

Abbildung 12: Moment in Quersee<br />

Das Moment der Wellen ergibt sich durch den variierenden, krängende Hebelarm h k<br />

(siehe Abbildung 12):<br />

mit der zeitlich veränderlichen Wellenschräge ϑ(t):<br />

M k (ϕ) = ∆ · g · h k (ϕ) (5.32)<br />

h k (ϕ) = GM · sin(ϑ) (5.33)<br />

ϑ(t) = ϑ 0 · cos(Ω t) (5.34)<br />

ϑ 0 ≈ π · H<br />

λ<br />

(5.35)<br />

Die Amplitude ϑ 0 ist die maximale Wellenschräge. Somit ergibt sich folgendes krängendes<br />

Moment, wobei dieses wiederum linearisiert wird:<br />

M k = ∆ · g · GM · sin(ϑ 0 · cos(Ω t)) (5.36)<br />

M k ≈ ∆ · g · GM · ϑ 0 · cos(Ω t) (5.37)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 35/38


5.4 Parametrisches Rollen in Längssee<br />

Die Momentenbilanz unter Berücksichtigung eines Dämpfungsanteils W ϕ liefert folgende<br />

Differentialgleichung bei Verwendung <strong>von</strong> Gleichung 5.26 und Gleichung 5.21:<br />

∆ · (k 2 · ¨ϕ + g · GM · ϕ) = ∆ · g · GM · ϑ 0 · cos(Ω t) (5.38)<br />

¨ϕ +<br />

k 2 · ω 2 = g · GM (5.39)<br />

W ϕ<br />

∆ · k 2 · ˙ϕ + ω2 · ϕ = ω 2 · ϑ 0 · cos(Ω t) (5.40)<br />

Über einen hier jetzt nicht weiter ausgeführten Ansatz kann auch diese Gleichung einer<br />

erzwungenen Schwingung gelöst werden für die Rollamplitude ϕ:<br />

ϕ =<br />

ω 2 · ϑ<br />

√<br />

0<br />

( )<br />

(5.41)<br />

(ω 2 − Ω 2 ) 2 Wϕ 2<br />

+ · Ω<br />

∆·k 2<br />

Typischerweise werden noch ein dimensionsloses Dämpfungsmaß D und das Frequenzverhältnis<br />

η als Abkürzungen verwendet:<br />

D = W ϕ · ω<br />

∆ · k 2 (5.42)<br />

η = Ω ω<br />

Damit schreibt sich die obige Gleichung etwas übersichtlicher:<br />

ϕ =<br />

(5.43)<br />

ϑ 0<br />

√(1 − η 2 ) 2 + (D · η) 2 (5.44)<br />

Liegt also das Frequenzverhältnis in der Nähe <strong>von</strong> η = 1 bei nicht vorhandener Dämpfung,<br />

kommt es <strong>zur</strong> Resonanz und die Amplitude wird ϕ = ∞.<br />

Hier soll nochmals betont sein, dass dies ein sehr vereinfachtes Modell ist. In der Regel<br />

kommt es in Quersee zwar zu großen Rollwinkeln, Kenterunfällen sind allerdings sehr<br />

selten.<br />

5.4 Parametrisches Rollen in Längssee<br />

Die häufigsten Kenterunfälle passieren meist in der sehr viel schwieriger zu erfassenden<br />

Längssee. Die Differentialgleichung ist jetzt nicht mehr eine erzwungene sondern eine<br />

paramtererregte Schwingung mit der Zeit als Parameter:<br />

J · ¨ϕ + W ϕ · ˙ϕ + ∆ · g · h(ϕ, t) = 0 (5.45)<br />

Für die Hebelarmschwankungen (siehe Abbildung 13) soll vereinfacht folgendes Modell<br />

verwendet werden mit T e als Begegnungsperiode der Wellen:<br />

h(ϕ, t) = h(ϕ, t + T e ) (5.46)<br />

h(ϕ, t) = GM 0 + dGM · sin(Ω e t) (5.47)<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 36/38


5.4 Parametrisches Rollen in Längssee<br />

h<br />

WL-Flächen<br />

WT<br />

WB<br />

WT (Wellental)<br />

Schwankungsbereich<br />

WB (Wellenberg)<br />

ϕ<br />

Abbildung 13: Schwankungen der Hebelarmkurve (nach [2])<br />

Der Hebelarm schwankt mit einer harmonischen Schwingung um den Mittelwert GM 0 .<br />

Für die nachlaufende oder entgegenkommende See gilt folgendes:<br />

Ω e = 2 π<br />

T e<br />

(5.48)<br />

T e =<br />

λ<br />

c − V S<br />

(5.49)<br />

Die Begegnungsperiode und Frequenz ist damit abhängig <strong>von</strong> der Wellen- und Schiffsgeschwindigkeit<br />

V S . Die resultierende Differentialgleichung (hier ohne Dämpfungsglied)<br />

wird auch Mathieusche Differentialgleichung genannt:<br />

(<br />

¨ϕ + 1 + dGM )<br />

· sin(Ω e t) ω 2 · ϕ = 0 (5.50)<br />

GM 0<br />

Die Lösung dieser Gleichung hat instabile Bereiche, in denen die Rollamplitude wieder<br />

sehr groß wird. Diese Bereiche sind abhängig vom Frequenzverhältnis η:<br />

ω<br />

= 1 · i i = 1,2, . . . (5.51)<br />

Ω e 2<br />

Liegt also das Frequenzverhältnis <strong>von</strong> Rolleigenfrequenz <strong>zur</strong> Begegnungsfrequenz der<br />

Wellen bei einem vielfachen <strong>von</strong> 0,5, kann es zu großen Rollamplituden kommen. Somit<br />

sollten bestimmte GM-Werte bei gegebenen Seegang vermieden werden.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 37/38


Literatur<br />

Literatur<br />

[1] IMO. International Code on Intact Stability, 2008. International Maritime Organization,<br />

2009.<br />

[2] Walter Abicht. Stabilität und Lecksicherheit I & II. Technical report, <strong>Institut</strong> für<br />

Schiffbau, Hamburg, 1970.<br />

Prof. Dr.-Ing. Stefan Krüger www.ssi.tu-harburg.de Seite: 38/38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!