25.07.2014 Aufrufe

Schwelmer Stadt-Anzeiger - stadt-anzeiger.eu

Schwelmer Stadt-Anzeiger - stadt-anzeiger.eu

Schwelmer Stadt-Anzeiger - stadt-anzeiger.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3 Nr. 11 • Mittwoch, 13. März 2013<br />

PR-Information<br />

PR-Information<br />

AVU bietet 15 Plätze: Jetzt<br />

für „Girls Day“ bewerben<br />

Ennepe-Ruhr. Zum zweiten<br />

Mal nimmt die AVU in diesem<br />

Jahr am Girl's Day teil: Bei<br />

der bundesweiten Aktion am<br />

25. April 2013 können<br />

Mädchen einen Tag ins<br />

Berufsleben schnuppern -<br />

und zwar vor allem in typischen<br />

„Jungen“-Berufen. Es<br />

stehen insgesamt 15 Plätze<br />

zur Verfügung. Bei der AVU<br />

können interessierte Schülerinnen<br />

ab der fünften Klasse<br />

ausprobieren, welche handwerklichen<br />

Grundfertigkeiten<br />

eine Elektronikerin oder eine<br />

Anlagemechanikerin benötigt.<br />

Ein erster Einblick in den<br />

Berufsalltag kann so Lust auf<br />

die spätere Ausbildung<br />

wecken. Weitere Informationen<br />

und Bewerbungen für<br />

den Girl's Day gibt es auf der<br />

Internet-Seite www.girlsday.<br />

de: Bei der „Visitenkarte“ der<br />

AVU besteht die Möglichkeit,<br />

sich online zu bewerben.<br />

ANZEIGE<br />

Der Ursprung der h<strong>eu</strong>tigen<br />

Firma Mengel & Mengel KG<br />

begann im Jahr 1938, als<br />

die Firma Cramer & Cromberg<br />

im Brausewerth 15 in<br />

Wuppertal Kinderbekleidung<br />

herstellte.Im Jahre 1951 gab<br />

es einen Inhaberwechsel<br />

und der Großvater des h<strong>eu</strong>tigen<br />

Inhabers Willi Mengel<br />

übernahm mit seinem Vater<br />

die Geschicke des Unternehmens.<br />

Bereits nach<br />

wenigen Jahren verstarb der<br />

Inhaber Willi Mengel, nachdem<br />

kurz zuvor eine Verlagerung<br />

in größere Betriebsräume<br />

in die Hofaue 93<br />

durchgeführt wurde.<br />

Ab dem Jahr 1958 übernahmen<br />

die Söhne Karl-Heinz<br />

und Bernd Mengel gemeinsam<br />

die Geschäftsführung.<br />

Produziert wurden nach wie<br />

vor Bekleidungen für Jungen<br />

und junge Herren.<br />

Nachdem sich bereits<br />

Ende der sechziger Jahre<br />

abzeichnete, dass gepflegte<br />

Kleidung für die Generation<br />

bis sechzehn Jahre weniger<br />

gefragt wurde, stellte man die<br />

Produktion auf Herrenbekleidung<br />

um und verlagerte die<br />

Fertigung in wieder einmal<br />

größere Räume ins Rauental<br />

61. Das Geschäft lief sehr<br />

gut, und es mußten zu Realisierung<br />

der bestehenden Aufträge<br />

Lohnbetriebe beschäftigt<br />

werden, welche sich<br />

bereits ab Mitte der siebziger<br />

Jahre überwiegend im Ausland<br />

befanden.<br />

Eine weitere Ausdehnung<br />

der Geschäfte wurde erreicht,<br />

nachdem die Brüder Karl-<br />

Heinz und Bernd Mengel im<br />

Jahre 1983 zur bestehenden<br />

Fertigung den Direktverkauf<br />

unter dem Namen "Das<br />

Bekleidungs-Magazin" be -<br />

gannen. Im Angebot waren<br />

sowohl Herren- wie auch<br />

Damen-Bekleidung.<br />

Wegen der geringen Preise,<br />

30 bis 40 Prozent unter<br />

den UVP-Preisen der Markenhersteller,<br />

war der Erfolg<br />

garantiert. Eine zukunftsweisende<br />

Geschäftsidee, die<br />

sich vor allem durch den<br />

hohen Serviceanspruch der<br />

kompetenten Mitarbeiter bis<br />

zum h<strong>eu</strong>tigen Tag bestätigt.<br />

In den Jahren 1998 und<br />

2003 zogen sich nach vierzigjähriger<br />

Tätigkeit die seinerzeitigen<br />

Inhaber zurück in<br />

den Ruhestand. Seit dieser<br />

Zeit liegt die Leitung des<br />

Unternehmens in den Händen<br />

von Brigitte und Matthias<br />

Mengel, die bereits im Jahre<br />

2006 eine d<strong>eu</strong>tliche Vergrößerung<br />

der Verkaufsräume<br />

um ca. sechshundert<br />

Quadratmeter vornahmen.<br />

Zusätzlich wurde 2009 ein<br />

Outdoor Shop eröffnet, um<br />

das Angebot für die Kunden<br />

noch zu erweitern.<br />

ANZEIGE<br />

Das Bekleidungs-Magazin<br />

Eine Chronik der Firma Mengel & Mengel in Wuppertal<br />

Brigitte und Matthias Mengel mit n<strong>eu</strong>em Werbedisplay vor ihrem Bekleidungs-Magazin<br />

Die Inhaber sind stoz auf<br />

die 75-jährige Chronik mit<br />

einer nicht alltäglichen<br />

Erfolgsgeschichte, die auch<br />

das 30 Jahre "Bekleidungs-<br />

Magazin" beinhaltet.<br />

Ein ganz besonderer Dank<br />

gilt den zum Teil langjährigen<br />

Mitarbeitern, ohne deren Einsatz<br />

der große Erfolg nicht<br />

möglich gewesen wäre.<br />

Alle Verantwortlichen des<br />

"Bekleidungs-Magazines", ob<br />

Mitarbeiter oder Geschäftsleitung,<br />

werden auch weiterhin<br />

Sorge dafür tragen, dass mit<br />

dem gewohnten Service und<br />

dem Preisangebot, dreißig<br />

bis vierzig Prozent unter der<br />

unverbindlichen Preisempfehlung<br />

der Markenhersteller, die<br />

langjährigen und auch n<strong>eu</strong>en<br />

Kunden stets bestens bedient<br />

werden und zufrieden sind.<br />

Thomas Voß (Vorstand DRK-Witten), Christa Beermann (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Dr. Georg Butterwegge (Präsident DRK-Kreisverband<br />

Witten e.V.) bei der Unterzeichnung der Vereinbarung. Dabei waren auch Thorsten Knopp (Ausbildungsleiter), Sabine<br />

Starck (Leiterin Hausnotruf), Gabriele Zuber (Pflegedienstleiterin), Carsten Brandt (Rettungsdienstleiter), Kerstin Mettig (Leiterin<br />

Autismus-Therapie-Zentrum) und Brigitte Rehbein (Leiterin der OGS) als Abteilungsleitungen/Foto: DRK/Foto Christian Schuh<br />

Kreis-Kampagne „Pflege und Beruf“:<br />

Auch das Rote Kr<strong>eu</strong>z ist nun dabei<br />

Postkarten und Plakate sollen pflegenden Angehörigen Mut machen<br />

Ennepe-Ruhr. Die Kampagne<br />

„Pflege und Beruf“ im<br />

Ennepe-Ruhr-Kreis gewinnt<br />

immer mehr an Schwung.<br />

Das Ziel: Menschen unterstützen,<br />

die sich der Doppelbelastung<br />

aus der Pflege<br />

eines Angehörigen und ihrer<br />

beruflichen Tätigkeit stellen.<br />

Mehr als zehn Institutionen<br />

machen bereits mit, und nun<br />

ist auch das D<strong>eu</strong>tsche Rote<br />

Kr<strong>eu</strong>z dabei.<br />

„Wir vom Roten Kr<strong>eu</strong>z sind<br />

Teil einer weltweiten Gemeinschaft<br />

von Menschen, die<br />

Opfern von Konflikten und<br />

Katastrophen sowie anderen<br />

hilfsbedürftigen Menschen<br />

unterschiedslos Hilfe<br />

gewährt. Im Zeichen der<br />

Menschlichkeit setzen wir uns<br />

für das Leben, die Gesundheit,<br />

das Wohlergehen, den<br />

Schutz, das friedliche Zusammenleben<br />

und die Würde<br />

aller Menschen ein. Deshalb<br />

ist es eine Selbstverständlichkeit,<br />

diese Werte auch im<br />

eigenen Unternehmen zu<br />

leben und unsere Mitarbeiter<br />

zu unterstützen, wenn sie in<br />

einer schwierigen Lebenssituation<br />

sind und beispielsweise<br />

den Spagat zwischen<br />

Arbeit und Pflegebett zu<br />

bewältigen haben."<br />

Für Präsident Dr. Georg<br />

Butterwegge und Vorstand<br />

Thomas Voß vom Kreisverband<br />

Witten des DRK ist das<br />

Mitmachen bei der vom Netzwerk<br />

W(iedereinstieg)<br />

Ennepe-Ruhr initiierten Kampagne<br />

„Pflege und Beruf"<br />

quasi Ehrensache.<br />

Der DRK Kreisverband Witten,<br />

zu dem auch die Ortsvereine<br />

Breckerfeld und Herdecke<br />

zählen, ist mittlerweile<br />

eine von mehr als zehn Institutionen,<br />

die der Kampagne<br />

beigetreten ist. „Damit unterstützen<br />

uns jetzt Bildungseinrichtungen,<br />

Verwaltungen<br />

und Wohnungsgesellschaften,<br />

Energieversorger, Privatunternehmen<br />

und Hilfsorganisationen“,<br />

fr<strong>eu</strong>t sich Christa<br />

Beermann, Demografiebeauftragte<br />

des Ennepe-Ruhr-Kreises,<br />

über die breite Palette<br />

der Arbeitgeber.<br />

Ihre Botschaft lautet<br />

beispielsweise „Ich pflege<br />

meine Mutter“<br />

Die Kampagne „Pflege und<br />

Beruf“ setzt auf Postkarten<br />

und Plakate, auf denen zum<br />

einen Betroffene anderen<br />

Betroffenen Mut machen. Ihre<br />

Botschaft lautet beispielsweise<br />

„Ich pflege meine Mutter“.<br />

Zum anderen signalisieren<br />

Arbeitgeber ihren Beschäftigten<br />

„Sie pflegen? Wir unterstützen<br />

sie“.<br />

Alle Unterstützer sind sich<br />

einig: Nur diejenigen, die sich<br />

den mit dem demografischen<br />

Wandel verbundenen Herausforderungen<br />

stellen, werden<br />

zukünftig Chancen haben,<br />

gute Mitarbeiter zu finden und<br />

zu halten. „Freiräume für die<br />

verantwortungsvolle Aufgabe<br />

der häuslichen Pflege von<br />

Angehörigen ist hier ein ganz<br />

wichtiger Aspekt“, wissen<br />

auch Butterwegge und Voß.<br />

Wo immer nötig, könne der<br />

Kreisverband auch sehr kurzfristig<br />

Arbeitszeit flexibel<br />

anpassen oder Freistellungen<br />

möglich machen und helfen,<br />

ganz individuelle Hilfen zu<br />

entwickeln.<br />

Hauptstr. 90a<br />

58332 Schwelm<br />

0 23 36 / 8 74 36 31<br />

www.<strong>stadt</strong>-<strong>anzeiger</strong>.<strong>eu</strong><br />

Zahlen aus dem Ennepe-<br />

Ruhr-Kreis unterstreichen die<br />

bundesweiten Erkenntnisse:<br />

Bereits h<strong>eu</strong>te werden zwischen<br />

Ennepetal und Hattingen,<br />

Herdecke und Schwelm<br />

mehr als 7.000 Menschen<br />

zuhause gepflegt, jede zehnte<br />

Beschäftigte kümmert sich<br />

um Angehörige. Tendenz steigend.<br />

"Auch deshalb wollen<br />

wir für die Kampagne ´Pflege<br />

und Beruf´ bis Ende des Jahres<br />

insgesamt 20 Unternehmen<br />

ins Boot geholt haben",<br />

so Beermann.<br />

Rasting Fleisch und Geflügel<br />

Rinderleber, geschnitten 1 kg 2,99 €<br />

Ital. Salsiccia Bratwurst, pikant 1 kg 4,44 €<br />

Schweinerückenbraten, m. Schwarte 1 kg 4,44 €<br />

Schweinerouladen, a.d. Oberschale 1 kg 5,55 €<br />

Kasseler Nacken, o. Knochen 1 kg 5,99 €<br />

Rindergulasch, dt. Jungbulle 1 kg 6,99 €<br />

Rinderschmorbraten, dt. Jungbulle 1 kg 7,99 €<br />

Rinderhüftbraten, dt. Jungbulle1 kg17,99 €<br />

Cordon Bl<strong>eu</strong>, küchenfertig 100 g 0,69 €<br />

Züricher Rahmpfanne, küchenfertig 100 g 0,69 €<br />

Entrecote Steak „Kräuterbutter“ 100 g 1,99 €<br />

Putenhaxen o. - flügel, HKL A je 1 kg 2,22 €<br />

Hähnchenunterk<strong>eu</strong>len, HKL A 1 kg 2,99 €<br />

Putenschnitzel, HKL A 1 kg 5,99 €<br />

11.03. bis 16.03.2013<br />

Wurst- und Käsegenuss<br />

Frischwurst-Aufschnitt je100 g 0,69 €<br />

Schinkenspeck, ger. o. luftgetr. je 100 g 1,11 €<br />

Baguette Salami, mit oder<br />

ohne Pfeffermantel je 100 g 1,49 €<br />

Schinken-Krustenbraten, saftig 100 g 1,59 €<br />

Prosciutto di San Daniele 100 g 2,79 €<br />

Bauer Butterkäse, 45% Fett i. Tr. 100 g 0,49 €<br />

Frisch-Fisch<br />

Schollen, mit Kopf 100 g 0,49 €<br />

Forellen 100 g 0,79 €<br />

Skrei (Winterkabeljau) 100 g 0,88 €<br />

Viktoriabarschfilet 100 g 0,99 €<br />

SUPERKNÜLLER Rotbarschfilet 100 g 1,11 €<br />

Doppel Matjes-Filet Stück 1,11 €<br />

Lachsfilet, mit Haut 100 g 1,39 €<br />

Wolfschbarsch-Filet 100 g 1,99 €<br />

(Tief-) Kühlhits<br />

Iglo Rahmgemüse 420/500 g 1,99 €<br />

Frosta Gerichte je 500 g B<strong>eu</strong>tel 2,22 €<br />

müller Froop je 150 g 0,33 €<br />

Müllermilch je 400 ml PET o. 500 ml Becher 0,55 €<br />

Milchschnitte 5er o. Kinder Pingui 4er je 0,88 €<br />

Rama Original 600 g Becher 0,99 €<br />

Danone Actimel-Drink je 8 x 100 g 2,22 €<br />

Getränke-Knüller<br />

Coca Cola, Fanta, Sprite u.w. Sorten,<br />

je 1,25l EW-Pfandfl. + 0,25€ Pfd. 0,79 €<br />

Gerolsteiner, je 6 x 1,5 l + 1,50 € Pfd. 3,99 €<br />

Warsteiner, je 6 x 0,33 l + 0,48 € Pfd. 2,99 €<br />

König Pilsener, 20 x 0,5l / 24 x 0,33l<br />

+ 3,10/3,42€ Pfd. 9,99 €<br />

Chantre’ Weinbrand, 36 % Vol. 0,7 l 5,99 €<br />

Smirnoff Vodka No. 21, 37,5% Vol. 0,7l 8,99 €<br />

Jim Beam Bourbon Whiskey, 40% Vol. 0,7l 9,99 €<br />

Wir lieben<br />

F(r)ische<br />

Großer Schlemmerabend in unserer Filiale Hagen,<br />

Eppenhauser Str. 46 - 11.3.13, 20.15-22.30 Uhr<br />

Schlöder’ s Wochenknüller<br />

Buitoni Pasta je 500 g Packung 0,66 €<br />

Maggi 5 Minuten Terrine je Becher 0,69 €<br />

Rasting SB Fleischwurst je 500 g Ring 1,50 €<br />

Erasco Eintöpfe je 800 g Dose 1,69 €<br />

Böklunder Landbockwurst 8 Stck. = 720 g 3,33 €<br />

Nescafe’ Gold 200 g Glas 6,99 €<br />

M&M‘s Erdnüsse je 190 g 1,49 €<br />

Kinder Überraschung Ü-Eier Stück 0,44 €<br />

Leibnitz Butterkeks o. Choco je 200/125 g 0,88 €<br />

MM Extra Sekt je 0,75 l Flasche 2,49 €<br />

Frühjahrsputz<br />

Ajax Allzweckreiniger je 1 l Fl. 1,29 €<br />

Zewa Wisch und Weg 4 x 45 Blätter 1,49 €<br />

Weißer Riese oder Spee Waschmittel,<br />

Pulver oder Gel, je 16 WL 2,49 €<br />

Leifheit Bodenwischer Claro Stück 14,99 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!