25.07.2014 Aufrufe

Schwelmer Stadt-Anzeiger - stadt-anzeiger.eu

Schwelmer Stadt-Anzeiger - stadt-anzeiger.eu

Schwelmer Stadt-Anzeiger - stadt-anzeiger.eu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Nr. 04 • Mittwoch, 23 Januar 2013<br />

10 x 2 Eintrittskarten für die JAGD & HUND 2013 zu gewinnen<br />

Die JAGD & HUND ist weiter<br />

auf Wachstumskurs. Nachdem<br />

Europas größte Messe<br />

für Jagd und Angelfischerei<br />

bereits 2012 einen n<strong>eu</strong>en<br />

Flächenrekord aufstellen<br />

konnte, wird sie 2013 ihre<br />

<strong>eu</strong>ropäische Spitzenposition<br />

weiter ausbauen. Vom 29.<br />

Januar bis 3. Februar 2013<br />

wird sich in der Messe Westfalenhallen<br />

Dortmund die größte<br />

JAGD & HUND aller Zeiten<br />

in insgesamt sieben Messehallen<br />

und auf einer Bruttofläche<br />

von 49.000 Quadratmetern<br />

präsentieren. Die letzten<br />

Standflächen werden gerade<br />

vergeben. „Mit den derzeit<br />

angemeldeten rund 700 Ausstellern<br />

wurde das Ergebnis<br />

von 2012 bereits Anfang<br />

Dezember übertroffen.<br />

Zudem erzielt die JAGD &<br />

HUND mit einer Beteiligung<br />

von Unternehmen<br />

aus bisher<br />

insgesamt<br />

38 Ländern<br />

die höchste<br />

internationale<br />

Quote<br />

denn je“,<br />

sagt Sabine<br />

Loos,<br />

Hauptgeschäftsführerin<br />

der Westfalenhallen<br />

Dortmund GmbH. Erstmals<br />

setzt die Messe Westfalenhallen<br />

Dortmund zur JAGD &<br />

HUND ihr n<strong>eu</strong>es Online-<br />

Ticketing-System ein.<br />

Erstmals günstiges<br />

Print@Home-Ticket zur JAGD<br />

& HUND - Ohne an der Kasse<br />

anstehen zu müssen, können<br />

sie sich das Ticket bequem zu<br />

Hause ausdrucken. An der<br />

Eintrittskontrolle wird das<br />

Ticket dann einfach eingescannt,<br />

das spart nicht nur Zeit,<br />

sondern auch bares Geld.<br />

Denn das Print@Home-Ticket<br />

ist günstiger als das Tageskassen-Ticket.<br />

Im Vergleich zum<br />

Hardticket können Besucher<br />

der JAGD & HUND bis zu 6,00<br />

Euro sparen! Der Ticket-Shop<br />

ist erreichbar unter:<br />

https://shop.messe-dortmund.de/jagdundhund<br />

Zu den bewährten Themen<br />

der JAGD & HUND gehören<br />

auch 2013 der Geländewagen-<br />

Parcours und die Eventfläche<br />

in Halle 3B, die Jagdgebrauchshund-<br />

und Greifvögel-<br />

Vorführungen, die D<strong>eu</strong>tschen<br />

Meisterschaft der Hirschrufer,<br />

das Wildbret-Kochen und weitere<br />

Dauerbrenner.<br />

Action in Halle 3B - Ein<br />

besonderes Fahrgefühl kann<br />

man im 4 x 4-Revier in Halle<br />

3B erleben. Erfahrene Instruktoren<br />

testen mit den Besuchern<br />

verschiedene geländegängige<br />

Fahrz<strong>eu</strong>ge auf<br />

unterschiedlichen Modulen<br />

wie Wippe, Achsverschränkung<br />

oder Jagdhaus.<br />

Auf der Eventfläche stellt<br />

der Jagdgebrauchshundverband<br />

verschiedene Hunderassen<br />

in Aktion vor. Gezeigt<br />

werden Gehorsamsfächer auf<br />

hohem Niveau und Apportierarbeiten<br />

aller Art. Begleithunde,<br />

deren Führer von der<br />

Kreisjägerschaft Dortmund<br />

ausgebildet wurden, zeigen<br />

ebenfalls ihr Können. Der<br />

Orden D<strong>eu</strong>tscher Falkoniere<br />

demonstriert verschiedene<br />

Greifvogelarten in Flugschauen<br />

und steht am benachbarten<br />

Messestand für Fragen zu<br />

diesen eindrucksvollen Tieren<br />

zur Verfügung. Namhafte<br />

Bläsercorps begeistern mit<br />

klangvollen Jagdhornkonzerten,<br />

und innerhalb einer Live-<br />

Vorführung wird der Umgang<br />

mit Motorsägen der Firma<br />

STIHL demonstriert.<br />

Außerdem sind in Halle 3B<br />

wieder die Geocacher vor Ort,<br />

um gemeinsam mit dem Landesjagdverband<br />

NRW den<br />

Dialog mit Jägern, Landwirten,<br />

Naturschützern und Förstern<br />

zu fördern. Und echte<br />

Handwerksbetriebe aus den<br />

Bereichen Federkielstickerei,<br />

Messermacher, Feintäschnerei<br />

und Kürschnerei, in denen<br />

nach jahrhundertealter Technik<br />

aufwändige Stücke gefertigt<br />

werden, zeigen eindrucksvolle<br />

Darbietungen und<br />

Produkte.<br />

Von Hirschrufern und Wildliebhabern<br />

- Aber auch die<br />

übrigen Hallen versprechen<br />

wieder spannende Aktionen<br />

und informative Sonderschauen.<br />

D<strong>eu</strong>tschlands beste Hirschrufer<br />

ringen am Messefreitag<br />

auf der Bühne der Halle 4<br />

um den Meistertitel. Modenschauen,<br />

die Vorstellungen<br />

der Jagdgebrauchshunderassen<br />

und die Greifvogel-Präsentationen<br />

des Ordens D<strong>eu</strong>tscher<br />

Falkoniere ergänzen das<br />

Bühnenprogramm. In Halle 7<br />

wird die umfangreichste Präsentation<br />

internationaler Jagdund<br />

Angelreiseanbieter innerhalb<br />

Europas gezeigt und im<br />

Messekino laufen nonstop die<br />

besten Natur- Jagd- und Angelfilme.<br />

Sie führen den Zuschauer<br />

in faszinierende Landschaften<br />

mit atemberaubenden<br />

Naturschauspielen. In diesem<br />

Jahr findet auf der JAGD &<br />

HUND auch wieder die Preisverleihung<br />

des Internationalen<br />

Tier- und Naturfilm-Wettbewerb<br />

statt. Bewertet<br />

werden allgemeine Naturfilme,<br />

Angelfilme aus aller Welt,<br />

Filme über Jagdreisen und<br />

Safaris sowie Filme von „Wald<br />

und Wild“. In Halle 8 bereiten<br />

Profi- und Hobbyköche raffinierte<br />

Wildgerichte zu,<br />

gespickt mit wertvollen Informationen<br />

zur Wildverarbeitung<br />

mit Wein- und Dekotipps.<br />

Jedes Jahr finden die<br />

NRW-Wildwochen auf der<br />

„JAGD & HUND ihren krönenden<br />

Abschluss. Eine große<br />

Sonderschau bietet dann<br />

unter dem Motto „mehr Bio<br />

geht nicht“ auch Nichtjägern,<br />

Hobbyköchen und Feinschmeckern<br />

Informationen<br />

rund ums Wildbret.<br />

Die JAGD & HUND bietet<br />

insgesamt ein umfassendes<br />

Angebotsspektrum, das von<br />

der Wildhege und -pflege<br />

über Jagdausrüstung, Jagdeinrichtungen,<br />

Jagdtouristik,<br />

Jagdfahrz<strong>eu</strong>ge und Jagdhäuser,<br />

Ausrüstung für Fischerei<br />

und Fischfang, Angelreisen<br />

und Angelbedarf bis hin zu<br />

Landschafts- und Naturschutz<br />

reicht.<br />

So einfach können<br />

Sie gewinnen:<br />

Rufen Sie am Freitag dem<br />

25. Januar zwischen 15.30<br />

und 16 Uhr unter der Nummer<br />

0 23 36/ 8 74 36 31 an.<br />

Die ersten 10 Anrufer können<br />

sich dann über 2 Eintrittskarten<br />

fr<strong>eu</strong>en.<br />

Reise nach Lanzarote<br />

Ennepe-Ruhr. Lanzarote<br />

gehört zu den ersten Sonnenzielen,<br />

die der Soziale<br />

Reisedienst der AWO vom<br />

10.03. bis 24.03.2013 für Senioren<br />

im Programm hat.<br />

Geboten werden laut AWO<br />

ein seniorengerechtes 4-<br />

Sterne-Hotel, direkt am<br />

Strand von Costa de Tequise,<br />

alle Bustransfers sowie<br />

angenehme Tagestemperaturen<br />

von durchschnittlich<br />

23°; darüber hinaus ist<br />

während der ganzen Zeit<br />

durch eine geschulten ehrenamtlichen<br />

Reisebegleiterin<br />

für ein ansprechendes<br />

Programm und Gruppenbetr<strong>eu</strong>ung<br />

gesorgt. Auch eine<br />

Hausabholung mit<br />

Gepäckservice ist möglich.<br />

Es gibt noch freie Plätze für<br />

diese Reise. Eine AWO-Mitgliedschaft<br />

nicht erforderlich,<br />

um daran teilnehmen<br />

zu können. Weitere Informationen<br />

und Ausschreibungsunterlagen<br />

sind erhältlich<br />

bei der AWO Gevelsberg/<br />

Schwelm/ Ennepetal<br />

02332/ 70 04 25.<br />

Röspel lädt zur<br />

Sprechstunde<br />

Ennepe-Ruhr. Der heimische<br />

SPD-Bundestagsabgeordnete<br />

René Röspel lädt die Bürgerinnen<br />

und Bürger aus seinem<br />

Wahlkreis (Hagen und<br />

EN-Süd) zur Sprechstunde<br />

am Donnerstag, 24. Januar,<br />

von 15 bis 18 Uhr in sein<br />

Büro, Elberfelder Straße 57,<br />

in Hagen ein. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Wer spezielle Fragen hat,<br />

sollte sein Anliegen vorher<br />

unter 02331/ 919458 ankündigen,<br />

damit sich der Abgeordnete<br />

vorbereiten kann.<br />

N<strong>eu</strong>e Seminare für<br />

Tagesmütter bei der<br />

VHS Ennepe-Ruhr-Süd<br />

Ennepe-Ruhr. Folgende Seminare<br />

bietet die VHS Ennepe-Ruhr-Süd<br />

im Februar<br />

für Erzieher/innen und Tagesmütter/-väter<br />

an Asperger-Autismus<br />

und ADS – Seminar<br />

für Erzieher und Erzieherinnen,<br />

am Mittwoch,<br />

20.2.2013, 9.00-16.00 Uhr mit<br />

Bianca Euten<strong>eu</strong>er (Kurs.-Nr.<br />

1613W / Gebühr 40,00 Euro);<br />

Hygienemanagement in der<br />

Kindertagespflege – Seminar<br />

für Tagesmütter/-väter,<br />

am Donnerstag, 28.2.2013,<br />

19.00-21.15 Uhr, mit Bärbel<br />

Ennepe-Ruhr. Die<br />

Anmeldungen an Berufskollegs<br />

des Ennepe-Ruhr-Kreises<br />

beginnen in wenigenTagen.<br />

Wer im kommenden<br />

Schuljahr ein Angebot der<br />

Berufskollegs des Ennepe-<br />

Ruhr-Kreises in Ennepetal,<br />

Hattingen oder Witten nutzen<br />

möchte, kann sich dafür<br />

im Februar anmelden. Die<br />

Frist ist für alle Berufskollegs<br />

identisch (1. bis 28. Februar)<br />

und muss unbedingt eingehalten<br />

werden. Die Anmeldung<br />

sollte online unter<br />

www.schueleranmeldung.de<br />

erfolgen.<br />

Auf dieser Internetseite<br />

lässt sich der gewünschte<br />

Bildungsabschluss auswählen,<br />

das System führt automatisch<br />

zu den passenden<br />

Berufskollegs und zeigt an,<br />

welche Dokumente im Einzelfall<br />

benötigt werden. Das<br />

Anmeldeformular wird ausgedruckt,<br />

unterschrieben<br />

und mit den erforderlichen<br />

Unterlagen beim jeweiligen<br />

Berufskolleg eingereicht. Für<br />

die Onlineanmeldung wird<br />

neben einem Computer mit<br />

Internetzugang ein individuelles<br />

Passwort benötigt. Dieses<br />

erhalten die Schüler von<br />

ihrer bisherigen Schule.<br />

Die drei Berufskollegs des<br />

Ennepe-Ruhr-Kreises bieten<br />

im Rahmen des Dualen Systems<br />

Bildungsgänge der Berufsschule<br />

an. Darüber hinaus<br />

gibt es zahlreiche Möglichkeiten<br />

in den Bereichen<br />

berufliche Grundbildung,<br />

Plümer-Sibum Kurs.-Nr.<br />

1634W.<br />

Die Seminare finden im<br />

Bürgerzentrum (VHS) in Gevelsberg,<br />

Mittelstraße 86-88,<br />

statt. Anmeldungen sind unter<br />

Angabe der jeweiligen<br />

Kursnummer per Post, Fax<br />

oder E-Mail unter rei@vhsen-sued.de<br />

möglich. Detailliertere<br />

Auskünfte zur o.g.<br />

Veranstaltung erteilt die VHS<br />

unter der Tel.-Nr.: 02332/<br />

9186-113 oder auf der Homepage:<br />

www.vhs-ennepe-ruhrsued.de.<br />

Berufskollegs nehmen<br />

Anmeldungen entgegen<br />

berufliche Kenntnisse oder<br />

Berufsabschluss, die zum<br />

Hauptschulabschluss, zur Fachoberschulreife,<br />

zur Fachhochschulreife<br />

oder zur allgemeinen<br />

Hochschulreife<br />

führen. Die Angebote umfassen<br />

unter anderem das Sozial-<br />

und Gesundheitswesen,<br />

technische Bereiche sowie<br />

Wirtschaft- und Verwaltung.<br />

Darüber, was an welchem<br />

Berufskolleg möglich ist,<br />

können sich Interessierte<br />

auch auf den Internetseiten<br />

der Schulen informieren. Die<br />

Adressen lauten www.berufskolleg-en.de<br />

für Ennepetal,<br />

www.berufskolleg-hattingen.de<br />

für Hattingen und<br />

www.bkwitten.de für Witten.<br />

Für persönliche Rückfragen<br />

oder Hinweise zu den<br />

Anmeldebedingungen stehen<br />

die Mitarbeiter in den<br />

Geschäftszimmern zur Verfügung.<br />

Diese sind wie folgt<br />

erreichbar: Berufskolleg Ennepetal<br />

des Ennepe-Ruhr-<br />

Kreises, Wilhelmshöher Str.<br />

12-22, montags bis donnerstags<br />

von 7.30 bis 16.00 Uhr<br />

und freitags von 7.30 bis<br />

13.00 Uhr; Berufskolleg Hattingen<br />

des Ennepe-Ruhr-<br />

Kreises, Raabestr. 15, montags<br />

bis donnerstags von 8<br />

bis 13 Uhr sowie von 14 bis<br />

15.30 Uhr und freitags von 8<br />

bis 12 Uhr; Berufskolleg Witten<br />

des Ennepe-Ruhr-Kreises,<br />

Husemannstr. 51, montags<br />

bis donnerstags von 7.15<br />

bis 15 Uhr und freitags von<br />

7.15 bis 13.00 Uhr.<br />

STADT-GEFLÜSTER<br />

Die Nachbarschaft „Zum Parlament e.V.“ lädt für Samstag,<br />

26.01.2013, zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um<br />

19:30 Uhr in der Gaststätte Aechte de Muer, Schützenstr. 34,<br />

58332 Schwelm.<br />

Die erste Monatsversammlung 2013, der Nachbarschaft “Zur<br />

alten Post” e.V. findet am Montag 28.01. ab 19.30 Uhr, im Vereinslokal<br />

Schalker Eck statt.<br />

Gemeinsames Spielen, Toben, Basteln, Lesen und Singen macht<br />

auch schon den ganz Kleinen riesig Spaß. Die Kindernester des<br />

Kinderschutzbundes Ennepetal haben ab sofort noch Plätze<br />

frei. In den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Milspe können<br />

noch Kinder aufgenommen werden. Die Betr<strong>eu</strong>ung findet zu<br />

folgenden Zeiten jeweils montags, mittwochs und freitags von<br />

8.30 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Die Kinder sollten aus den<br />

Geburtsjahren 2010 / 2011 sein. Weitere Informationen hierzu<br />

gibt Claudia Bärenfänger-Krahl unter den Telefon-Nummern<br />

02331/ 335923 oder Handy 0177/ 9659788.<br />

Wie im letzten Jahr öffnet das Wicherncafe am Büttenberg regelmäßig<br />

an jedem vierten Sonntag im Monat. Am Sonntag, dem<br />

27. Januar ist es von 14 bis 17 Uhr wieder soweit. Diesmal wird<br />

der selbstgebackene Kuchen mit herzhaften Lachsschnittchen<br />

und gefüllten Blätterteigtaschen ergänzt. So kommen nicht nur<br />

die Kuchenfr<strong>eu</strong>nde auf ihre Kosten. Ort der Veranstaltung ist das<br />

Wichernhaus in der Birkenstraße am Büttenberg. Für die Kinder<br />

wird eine Betr<strong>eu</strong>ung angeboten, so dass die Eltern in Ruhe ihren<br />

Kaffee genießen können. Der Erlös ist wie bisher für den Erhalt<br />

des Wichernhauses bestimmt. Der Förderverein plant in nächster<br />

Zeit einen Mittagstisch im Wichernhaus anzubieten. Weitere<br />

Auskünfte dazu erteilt Monika Gouvern<strong>eu</strong>r in Ennepetal unter<br />

Telefon 02333 / 839996.<br />

Nach der Winterpause beginnen ab Mittwoch, den 23.01.2013,<br />

die regelmäßigen Treffen des AWO-Ortsvereins Sprockhövel-<br />

Hiddinghausen unter dem Motto "Komm und mach mit". Die<br />

Treffen finden jeweils mittwochs von 17.00 bis 18.30 in der Bürgerbegegnungsstätte<br />

Hiddinghausen, Jahnstr. 6, statt.<br />

Interessierte Mitbürger lädt der Vorstand des AWO-Ortsvereins<br />

zum Kennen lernen herzlich ein.<br />

Der Sozialverband VdK Gevelsberg trifft sich zum monatlich<br />

stattfindenden Klönen und gemütlichen Kaffeetrinken am Donnerstag,<br />

24. Januar, um 15 Uhr im Restaurant „Zum alten Postwagen“,<br />

Mittelstraße 80 in Gevelsberg. Gäste sind willkommen.<br />

Es werden Anmeldungen für die Tagesfahrten und Mehrtagesreisen,<br />

besonders für die außergewöhnliche 4-Tagesreise vom 30.<br />

Mai bis 2. Juni 2013 ins schöne obere Altmühltal, entgegengenommen.<br />

Desweiteren werden Fahrkarten für die Tagesfahrten<br />

zu den Brezelbäckern mit Bergischem Kaffeetrinken nach Schloß<br />

Burg am 13. März 2013 und zur Erlebnisfahrt ins Bergische<br />

Land u.a. zum Altenberger Dom am 13. April 2013 verkauft. Weitere<br />

Informationen über Veranstaltungen, Tagesfahrten, Mehrtagesreisen<br />

sowie Buchungen für das Jahr 2013 können ab sofort<br />

beim VdK Vorsitzenden Klaus Löbbe unter 02332-551276 oder<br />

per E-Mail: kur.loebbe@t-online.de angefordert oder auch<br />

gebucht werden.<br />

Mit Hans Werner Niggeloh feiert am Sonntag, 27. Januar, ein<br />

Gründungsmitglied des Shanty Chores MGV Hasslinghausen<br />

1895 seinen 70 Geburtstag. Der n<strong>eu</strong> gewählte zweite Kassierer<br />

war auch schon im Vorläufer-Chor MGV Hasslinghausen, seit<br />

1980 aktiver Sänger im Tenor. Mit seinem Geburtstag kann H.W.<br />

Niggeloh auf ein 33 Jahre langes Sängerleben zurückblicken.<br />

Der Shanty Chor aus Hasslinghausen, wünscht dem Geburtstagsjubilar<br />

viel Gesundheit, Glück und immer eine gute Stimme.<br />

Die Kreisverwaltung weist daraufhin hin, dass ihre Dienststellen<br />

am Mittwoch, 30. Januar, aufgrund einer Personalversammlung<br />

ab 13 Uhr nicht erreichbar sind. Betroffen sind Angebote des<br />

Fachbereiches Soziales und Gesundheit. Zum einen findet die<br />

vom Infektionsschutzgesetz geforderte Belehrung, die Menschen<br />

benötigen, die mit Lebensmitteln umgehen, am 30. Januar<br />

im <strong>Schwelmer</strong> Kreishaus nicht statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!