25.07.2014 Aufrufe

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wird. Die Belastung wird für jede Teilnehmerin individuell, entsprechend der Fähigkeiten,<br />

bzw. Einschränkungen angepasst. je 3 € Anmeldung erforderlich<br />

Alle Veranstaltungen im Frauenberatungszentrum Köln e.V., Friesenplatz 9, 50672 Köln-<br />

Zentrum. Das Frauenberatungszentrum Köln e.V. versteht sich als Anlaufstelle für Frauen in<br />

verschiedenen Problemsituationen und ist offen für jede Frau. Kontakt unter Tel. 0221-<br />

4201620, Fax 4201964, www.frauenberatungszentrum-koeln.de<br />

Frauenberatungszentrum Bergisch – Gladbach<br />

15.07. 18-19:45h – Rechtsinformationsabend Vortrag für Frauen zum Thema<br />

Trennung, Scheidung, Familienrecht. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Frauen in<br />

Trennungs- und Scheidungssituationen, als auch an Frauen, die sich für das Thema interessieren.<br />

Gebühr: 10,00 / Anmeldung erforderlich: 02202-43 935. Ort: Frauenberatungsstelle,<br />

Hauptstr. 155, Bergisch Gladbach. Referentin: Frau Verena Dohle (Rechtsanwältin)<br />

Rechtsinformationsabende <strong>2013</strong> für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen<br />

Die Rechtsinfoabende werden von Rechtsanwältinnen durchgeführt und finden<br />

in der Frauenberatungsstelle, Hauptstr. 155, 51465 Bergisch Gladbach statt.<br />

Es fällt eine Gebühr von 10,00 € an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Termine: 14.10.; 25.11. Zeit: 18-19:45h; 10.09. 10-12h – auch in türkischer Sprache<br />

An jedem 3. Montag im Monat in der Zeit von 8:00 bis 10:00 Uhr können Frauen, nach vorheriger<br />

Terminabsprache, ihren Termin im Rathaus Overath im Besprechungsraum wahrnehmen.<br />

Die Terminabsprache ist montags bis donnerstags in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr möglich.<br />

Zu anderen Zeiten läuft der Anrufbeantworter, wir rufen zurück.<br />

Künstlerinnen gefragt - Die Frauenberatungsstelle in Bergisch Gladbach, Hauptstr. 155, stellt<br />

regelmäßig Bilder von Künstlerinnen in ihren Räumen aus. Damit bietet sie Frauen die Gelegenheit,<br />

für 3-6 Monate ihre Werke einer kleinen Öffentlichkeit zu präsentieren sowie eine<br />

Vernissage oder Finissage zu veranstalten. Ab sofort sind die Wände der Beratungsstelle wieder<br />

frei für Neues. Ob Malerei, Zeichnung, Graphik oder Fotografie: Interessierte Künstlerinnen,<br />

vorzugsweise aus der Region, melden sich bitte bei Ines Gleitze unter ncgleitzin2@netcologne.de<br />

Neues Angebot: Online-Beratung Beratungen können jetzt auch online erfolgen unter<br />

www.frauenberatungsstelle-online.de Dieses Angebot wird ermöglicht durch die ARD-<br />

Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“. Jeden Dienstag: Frauenfrühstück zum Kontakte<br />

knüpfen und Austausch 10.00 – 12.00 h<br />

Frauenberatungsstelle, Hauptstr. 155 51465 Bergisch Gladbach, Tel.: 02202 / 45112 Fax:<br />

02202 / 242511, www.frauenberatungsstelle-online.de<br />

Frauen gegen Erwerbslosigkeit<br />

Jeden Donnerstag von 11 – 13 h - Offener Treff für erwerbslose Frauen - rund um Themen<br />

wie Frauen in der Arbeitswelt, Nebeneinkommen bei Arbeitslosigkeit, Tipps für die Arbeitssuche,<br />

Stressbewältigung, Frauengesundheit, Mütter-Kur und Mutter-Kind-Kur, Ernährungsberatung,<br />

Energieberatung, Schuldenhilfe...<br />

Jeden Freitag von 09:30 – 13 h - EDV-Training und Internetrecherche<br />

Frauen gegen Erwerbslosigkeit e.V., Ansprechpartnerinnen: Birthe Lademann und Barbara<br />

Thissen, Christinastraße 62-64, 50733 Köln (über der Post am Wilhelmsplatz) Tel. 0221-<br />

7327251, kontakt@frauen-erwerbslos.de www.frauen-erwerbslos.de<br />

FrauenLeben e.V.<br />

Der gemeinnützige Trägerverein FrauenLeben e.V. bietet Frauen in psychischen und<br />

sozialen Notlagen in Köln und Umgebung einen geschützten Raum. Hier können sich Frauen<br />

mit ihrer Lebensrealität, ihren existentiellen Problemen und deren Folgen in Ruhe und mit<br />

Hilfe der Fachkompetenz von Beraterinnen auseinandersetzen. Unser Angebot richtet sich an<br />

Frauen unabhängig von ihrem Alter, ihrer Kultur-, Schicht- oder Religionszugehörigkeit.<br />

Unsere offenen Beratungszeiten: Mo/Di/Mi von 10.00-12.00 Uhr, Do von 17.00-19.30 Uhr. In<br />

diesen Zeiten können Sie ohne Anmeldung zu einem kostenlosen Gespräch bei uns vorbeikommen.<br />

Frauenberatungsstelle FrauenLeben e.V., Venloer Str. 405-407, 50825 Köln, Tel:<br />

0221-9541660, Fax: 9541662 mail@frauenleben.org www.frauenleben.org<br />

Lobby für Mädchen<br />

Der Verein LOBBY FÜR MÄDCHEN bietet in den Räumen des Mädchentreffs, Buchheimer<br />

Straße 56, 51063 Köln-Mülheim, Unterstützung für Mädchen und junge Frauen im Übergang<br />

Schule / Beruf an. Die Mädchen(aus)bildungsinitiative, kurz M(a)BI, hilft ebenso berufliche<br />

Perspektiven zu entwickeln und das Spektrum der Berufsbilder zu erweitern wie Bewerbungsunterlagen<br />

zu erstellen uvm. Das Angebot richtet sich ganz besonders auch an Mädchen mit<br />

einer Migrationsbiographie. M(a)BI ist mittwochs, 13 – 19 Uhr, und freitags, 13 – 20 Uhr<br />

unter 02 21 / 890 59 58 oder laufbahnberatung@lobby-fuer-maedchen.de zu erreichen. Das<br />

Projekt Mädchen(aus)bildungsinitiative wird von der Rhein-Energie-Stiftung gefördert. Für<br />

Rückfragen steht Ihnen Sabine Osbelt unter sabine-osbelt@lobby-fuer-maedchen.de oder 02<br />

21 / 890 59 58 zur Verfügung.<br />

Mädchenberatungsstelle linksrheinisch - montags - donnerstags<br />

Fridolinstr. 14, 50823 Köln-Ehrenfeld<br />

Fon 02 21 – 45 35 56 50<br />

Fax 02 21 – 45 35 56 54<br />

maedchenberatung-linksrhein@lobby-fuer-maedchen.de<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!