25.07.2014 Aufrufe

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dürfen sich die Jüngeren untereinander messen und für den guten Zweck an den Start gehen.<br />

Anmeldung unter: http://www.aidshilfe-koeln.de/index.php?id=156<br />

Ausschreibungen<br />

Der Künstlerinnenpreis NRW <strong>2013</strong> wird im Bereich Zeichnung verliehen<br />

Zwei herausragende Künstlerinnen im Bereich Zeichnung sollen in diesem Jahr mit dem<br />

Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen gewürdigt werden. Der Hauptpreis ist mit 10.000<br />

Euro dotiert. Mit ihm will die Landesregierung das Gesamtwerk einer Zeichnerin würdigen.<br />

Der Förderpreis in Höhe von 5.000 Euro soll an eine Nachwuchszeichnerin gehen. Gemeinsam<br />

ausgelobt haben den Preis das Kulturministerium und das Emanzipationsministerium. Erstmalig<br />

wird der Hauptpreis nicht ausgeschrieben, sondern die Hauptpreisträgerin in einem Nominierungsverfahren<br />

durch Vorschlagsrecht einer Fachjury ausgewählt. Neu ist auch, dass die<br />

Vergabe dieses Preises in diesem Jahr auf Künstlerinnen der EU-Länder ausgeweitet wird.<br />

„Der Künstlerinnenpreis soll durch die EU-weite Teilnahmemöglichkeit auch international<br />

weiter an Bedeutung gewinnen“, erklärte Kulturministerin Ute Schäfer. "Künstlerinnen sind in<br />

wichtigen Ausstellungen in der Disziplin Zeichnung leider noch immer unterrepräsentiert. Der<br />

Förderpreis soll nicht nur die Werke von kunstschaffenden Frauen würdigen, sondern er ist ein<br />

aktiver Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit“, erklärte Emanzipationsministerin Barbara<br />

Steffens. Für den Förderpreis können sich alle Zeichnerinnen bewerben, die entweder in Nordrhein-Westfalen<br />

geboren sind, hier leben oder arbeiten. Im September entscheidet eine Fachjury<br />

über die Auswahl der Preisträgerinnen. Kulturministerin Ute Schäfer wird die Preise im<br />

Dezember <strong>2013</strong> verleihen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 4. Juli <strong>2013</strong>. Der vom<br />

Frauenkulturbüro NRW e.V. organisierte Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen wird seit<br />

1996 jährlich in einer anderen Sparte verliehen: Multimedia/ Neue Medien, Theaterliteratur,<br />

Komposition/ Neue Musik, Keramikkunst, Filmregie, Literatur, Fotografie, Popularmusik,<br />

Bildhauerei/ Installation, Kamera, Illustration, Theaterregie, Choreografie/ Zeitgenössischer<br />

Tanz, Malerische Positionen, Baukunst, Performance und Freie Szene der Darstellenden Künste.<br />

Weitere Informationen und auch die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter:<br />

www.frauenkulturbuero-nrw.de<br />

►<br />

2. UN Welt-Mädchentag „Welt-Mädchentag - Da kann ich was zu sagen!“ Seit 2012 gibt es<br />

den Welt-Mädchentag. Die Vereinten Nationen haben ihn ausgerufen, weil sie darauf aufmerksam<br />

machen wollen, dass Mädchen häufig benachteiligt und gewaltbetroffen sind. Dabei wird<br />

vor allem an Mädchen in den Entwicklungsländern gedacht. Interessen von Mädchen müssen<br />

aber auch in unserem Land ständig und sehr energisch angesprochen und deutlich gemacht<br />

werden, damit sie gesehen und berücksichtigt werden. Vorstellungen, Interessen und Wünsche<br />

von Mädchen gelten schnell als ausreichend erfüllt und werden oft nicht als berechtigte Anliegen<br />

betrachtet, die gleichberechtigt zu erfüllen sind. Auch sind vor allem Mädchen immer<br />

noch und immer wieder abwertender Anmache und Belästigung bis hin zu körperlichen Übergriffen<br />

ausgesetzt. Den Welt-Mädchentag wollen wir von der LOBBY FÜR MÄDCHEN deshalb<br />

nutzen uns kritisch mit Lebenslagen von Mädchen und jungen Frauen in Deutschland, in<br />

NRW und hier in Köln auseinanderzusetzen. Dazu möchten wir gerne auch die Meinungen<br />

von Mädchen kennen lernen! sagen!“ laden wir Mädchen, laden wir dich, deine Freundinnen,<br />

deine Mitschülerinnen, ein, uns zu sagen oder zu schreiben, was ihr zum Welt-Mädchentag<br />

denkt! lle Gedanken zum Welt-Mädchentag können aufgeschrieben werden – kurz als Gedankensplitter<br />

oder als Text, Länge ist beliebig! Die Gedanken dürfen sich reimen oder auch in<br />

Liedform mit Musik eingereicht werden. Natürlich können Mädchen ihr „Da kann ich was zu<br />

sagen!“ auch in einem Video-Clip vorstellen. Bis zum 15. August sollen alle mit Vorname<br />

und Altersangabe versehenen Beiträge bei der LOBBY FÜR MÄDCHEN eingegangen sein!<br />

Wir werden die gesammelten Beiträge am 11. Oktober bei einer Veranstaltung der LOBBY<br />

FÜR MÄDCHEN zum 2. UN Welt-Mädchentag im studio dumont präsentieren, die Texte<br />

gedruckt und Video-Clips als Einspieler. LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V., Fridolinstrasse 14,<br />

50823 Köln www.lobby-fuer-maedchen.de<br />

►<br />

Events, Partys<br />

05.06./12.06./19.06./26.06. ab 22h - Kölns Mittwochs-Party (jeden Mittwoch) - celebrate<br />

bedeutet feiern und ist für jeden, egal ob lesbisch, schwul oder einfach nur hetero, egal ob alt<br />

oder jung! Hier feiert das gesamte Kölner Partyvolk zu Dance-Klassikern, Mainstream, Charts<br />

und Pop, genauso wie zu House Musik. Spaß haben steht hier im Vordergrund! In der Woche<br />

einfach mal raus und abschalten, das Tanzbein schwingen oder einfach nur was trinken gehen<br />

und mit netten Leuten den Abend genießen. Bekannte DJs sorgen jeden Mittwoch dafür, dass<br />

allen im LOOM Club in Köln so richtig eingeheizt wird. It’s time to celebrate! Wo: LOOM<br />

CLUB, Hohenzollernring 92 (Nähe Friesenplatz), 50672 Köln www.loom-club.de<br />

►<br />

06.06. ab 18h - Erste Ladies Night im IRON ab sofort jeden 1. Donnerstag im Monat. Auch<br />

die Ladies Night beginnt mit der Feierabend Cocktail Happy Hour 18 bis 21 Uhr. Zusätzlich<br />

gibt es unsere leckeren Caipis & Mojitos die ganze Nacht. Für Snacks und leckere Sachen ist<br />

auch gesorgt. Musik gibt es querbeet durch die gute alte Zeit, nur das Beste vom Besten! Ort:<br />

IRON, Schaafenstr. 45, 50676 Köln, info@iron-bar.com , Tel.: 0221/27649614<br />

►<br />

07.06. ab 21 h Frauenschwoof im Zaak - Die Party beginnt ab 21.00 Uhr, bis 22.30 Uhr wird<br />

dann in der Halle zu Classics aus den 70ern, 80ern und 90ern geschwooft. Ab dann wird alles<br />

queerbeet von Electro, Pop, House, Soul, R'n'b, Rock bis über die Charts aufgelegt. Und zwar<br />

von unserem grandiosen Djane D'JAM und d`jumelle. Ab 23.00 Uhr gibt's House im Club mit<br />

Duo Negligé! Auf jeden Fall ist musiktechnisch auf den verschiedenen Floors für jede von<br />

Euch was dabei! Ort: Zakk Düsseldorf, Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf , 0211 97 300 10<br />

www.frauenschwoof.com<br />

►<br />

08.06. ab 21h DANCE UP – Frauendisco. Wo: Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Str. 429<br />

50825 Ehrenfeld. 21 Uhr - 22 Uhr Standard-Tanz ab 22 Uhr 80ger bis Charts<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!