25.07.2014 Aufrufe

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

Kölner Frauenkalender Juni 2013 - Stadt Frechen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

►<br />

08.06. 12-24h - Heißer Stoff! le bloc - mode und design # 5<br />

Kölns Kreativszene sprengt die Grenzen zwischen Mode, Design, Kunst und Musik. Von<br />

zwölf Uhr mittags bis Mitternacht zeigen Kölner Kreative, was ihr Viertel zu bieten hat: Designer<br />

und Shopbesitzer öffnen ihre Atelierräume oder lassen sich bei der Arbeit über die<br />

Schulter schauen, Showrooms und Läden und verwandeln sich in Konzertbühnen. Galerien<br />

locken mit Performances und Vernissagen, Künstler präsentieren ihre Werke an ungewöhnlichen<br />

Orten, und Modenschauen verwandeln das Parkhaus um 16 und um 18 Uhr wieder in<br />

einen Catwalk. Eine Veranstaltung des <strong>Stadt</strong>Revue-Verlags im Belgischen Viertel, Köln<br />

►<br />

09.06. Mördercocktail - Krimi-Matinée von und mit Isabella Archan. Feierabend und eine Bar<br />

… Treten Sie ein und bestellen Sie sich einen Cocktail – doch Vorsicht! Alles hier könnte<br />

tödlich sein …Dieses Krimi-Programm führt Sie in eine Welt, in der Sie Mördern, Psychopathen<br />

und anderen schrägen Figuren gefährlich nahe kommen. Eine Happy Hour der tödlichen<br />

Art. Eine unterhaltsame und spannende Rundreise durch die dunklen Seiten der Seele. Ein<br />

Krimitheater mit Gänsehauteffekt. Kurzkrimis und Minithriller – gespielt und gelesen zum<br />

Frühstück! Ausschnitte unter: http://youtu.be/BggPdMDAEGk Eintritt 5,-- €/ Schüler, Studenten,<br />

Köln-Pass-Inhaber 3,-- €, Einlass 10:00 Uhr, Beginn: 11:00 Uhr. Wo: Café Libresso,<br />

Fleischmengergasse 29, 50676 Köln<br />

►<br />

09.06. um 13h - Stimmen Afrikas: Aminatta Forna - Aminatta Forna wuchs in Sierra Leone<br />

auf und lebt zurzeit in London, wo sie nach einer journalistischen Karriere nun als Schriftstellerin<br />

arbeitet. Heute stellt sie ihren zweiten Roman "Ein Lied aus der Vergangenheit" vor.<br />

Darin erzählt sie anhand der Geschichte dreier Männer vom Bürgerkrieg in Sierra Leone.<br />

Geschichten von Traumatisierung, Freundschaft, Liebe und Verrat. Dabei lässt sie aber auch<br />

das Moment der Hoffnung und die heilende Wirkung der Versöhnung nicht außer Acht. Wo:<br />

Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln<br />

http://www.museenkoeln.de/Rautenstrauch-Joest-Museum<br />

►<br />

09.06. um 18h - Einladung zum Sommerkonzert - CHOR 61 CANTUS MUNDI mit dem Mariano<br />

Galussio Quintett. Auf dem Programm stehen Lieder aus aller Welt,<br />

gesungen in den jeweiligen Landessprachen. Leitung: Mariano Galussio Wo: Ev. Clarenbach<br />

Kirche, Aachener Str. 458, Köln-Braunsfeld Eintritt frei, Spenden erbeten www.cantusmundi.de<br />

►<br />

09.06. um 20h - Scout Niblett – Die britische Sängerin und Gitarristin ist mit kleiner Band zu<br />

Gast. Obwohl die richtigen Hits bereits ein paar Jährchen auf dem Buckel haben (etwa "Kiss"<br />

oder auch die wundervolle Coverversion von "Uptown Top Ranking") haben sie nichts von<br />

ihrem Charme verloren. Bei der Wahl-Portländerin trifft ihre ausdrucksstarke Stimme auf ihr<br />

markantes Gitarrenspiel, vom Schlagwerk zuweilen kommentiert. Wo: Museum Ludwig, Bischofsgartenstr.<br />

1, 50667 Köln http://www.museum-ludwig.de<br />

2<br />

►<br />

10.06. um 18:30 Uhr – Schlagfertigkeit - Auf verbale Angriffe so fix reagieren, dass die eigene<br />

Souveränität trotz des Angriffs nicht angelastet wird, Referentin: Sarah Lukas (Sprechwissenschaft),<br />

VA & Anm.: www.bpw-koeln.de Ort: L.Fritz im Hotel Hopper, Dagobertstr. 32,<br />

50667 Köln<br />

►<br />

12.06. um 19:30h - Indienwoche Köln - Frauen in Indien heute - Zwischen arrangierter Ehe u.<br />

Highspeed-Dating, Reihe Die Fremdheit der Liebe, Vortrag mit Bildern von Brigitte Ziob, Ak<br />

6,-. Ort: Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln<br />

www.india.uni-koeln.de<br />

►<br />

13.06.- 29.09. DIE KÜNSTLERIN WÄHLT SELBST - Die beiden großen Mappenwerke von<br />

Käthe Kollwitz aus den 20er Jahren in ihrem Kontext. Die Mappenwerke von Käthe Kollwitz<br />

mit Reproduktionen von Zeichnungen, deren Auswahl sie selbst traf, ermöglichen uns ungewohnte<br />

Einblicke in die Werkstatt der Künstlerin. So weisen die durch ihren ‚Hausverleger’<br />

Emil Richter bereits 1920 produzierten Lichtdrucke der sogenannten ‚Richtermappe’ interessante<br />

Abweichungen zu Originalen auf, die heute im Besitz des Käthe Kollwitz Museum Köln<br />

sind und in der Sonderpräsentation parallel gezeigt werden. Käthe Kollwitz Museum Köln,<br />

Neumarkt 18-24, 50667 Köln www.kollwitz.de<br />

►<br />

13.06. um 20h ERINNERN UND HANDELN FÜR DIE MENSCHENRECHTE - Endlich<br />

angekommen? Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* zwischen Akzeptanz und Diskriminierung.<br />

Es hat sich etwas getan beim Thema Akzeptanz von Lesben, Schwulen und Bisexuellen<br />

in Deutschland. Das zeigen die jüngsten Diskussionen über die weitere Angleichung von<br />

Rechten im Adoptionsrecht und der Lebenspartnerschaft. Gleichzeitig werden Vorurteile und<br />

Abwertung offensiver und öffentlicher geäußert. Und wie sieht es im Alltag aus, in der Schule<br />

am Arbeitsplatz, in der Familie und der Nachbarschaft? Welche Erfahrungen machen Lesben,<br />

Schwule, Bisexuelle und Trans*, die aufgrund äußerer Merkmale wie Geschlechterperformance,<br />

Hautfarbe, Behinderung als sichtbar „anders" wahrgenommen werden? Die Landeskoordination<br />

der Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben und Schwule in NRW ist eine vom Land NRW<br />

gefördert Fachstelle zu den Themen Diskriminierung, Gewalt, häusliche Gewalt bezogen auf<br />

Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*. Seit 2003 ist Almut Dietrich Landeskoordinatorin<br />

der Anti-Gewalt-Arbeit. Die Fachstelle ist im RUBICON in Köln angesiedelt. Wo: Allerweltshaus<br />

e.V. , Körnerstraße 77-79, 50823 Köln http://www.allerweltshaus.de<br />

►<br />

14.06. 18-24h - TECHNIK – WISSENSCHAFT – AUSBILDUNG<br />

"Technik macht Ah!" heißt, wenn die Kölner Nacht der Technik zum vierten Mal ins Rennen<br />

geht. Dann stehen 52 Kölner Wirtschaftunternehmen, Institutionen der öffentlichen Hand sowie<br />

Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Startposition, um Besuchern eine Nacht lang<br />

einen aufregenden Blick in das Innere ihrer Kommandozentralen zu gewähren.<br />

Von Hightech-Wundern bis zu technologischen Alltagsphänomenen – die Ideenschmieden der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!