25.07.2014 Aufrufe

Landsberger Echo

Landsberger Echo

Landsberger Echo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichtamtlicher Teil - 6 -<br />

Nr. 22/2013<br />

Museum und Doppelkapelle<br />

Weihnachtslieder in der Doppelkapelle - Rotkäppchen im Museum<br />

Am Sonntag, dem 8. Dezember 2013, um<br />

14 Uhr, lädt der Frauenchor Landsberg zu<br />

einem Adventssingen in die Doppelkapelle<br />

„Sanctae Crucis“ ein. Unter dem Titel „Weihnachtszeit<br />

- schönste Zeit“ stellen die Frauen<br />

ihr neuestes Programm mit Liedern und Instrumentalstücken<br />

zur Winter- und Weihnachtszeit<br />

vor. Man darf wieder gespannt sein auf<br />

altes und neues Liedgut, inclusive Gospel<br />

und Spiritual, begleitet von Keyboard, Trompete,<br />

Violine, Flöten und verschiedenen<br />

Klanginstrumenten.<br />

Am Ende ihres kleinen, mit Gedichten und<br />

Moderationen abgerundeten Konzertes,<br />

laden die <strong>Landsberger</strong> Frauen die Gäste<br />

traditionell zum Mitsingen ein. Wie Chorleiterin<br />

Brigitte Götter vorab verriet, sollen die<br />

Lieder „Stille Nacht“ und „Maria durch ein<br />

Dornwald ging“ gemeinsam gesungen werden.<br />

Also schnell noch einmal die Texte der<br />

einzelnen Strophen zur Hand nehmen, damit<br />

die Doppelkapelle am<br />

08. Dezember 2013<br />

von einem kraftvollen,<br />

vielstimmigen Gesang<br />

erfüllt wird.<br />

Mitabeiter des <strong>Landsberger</strong><br />

Gasthofes<br />

„Goldener Löwe“<br />

bieten in bewährter<br />

Manier, in der nicht<br />

beheizten Doppelkapelle,<br />

Glühwein zum<br />

Aufwärmen an. Der<br />

Eintritt zum Adventssingen<br />

erfolgt, wie<br />

auch schon in den<br />

vorangegangenen<br />

Jahren auf Spendenbasis.<br />

Mit Ihrer<br />

Spende unterstützen<br />

Sie den Frauenchor<br />

Blick in die Sonderausstellung „Rotkäppchen hier und anderswo“<br />

<br />

(Foto: Gunter George)<br />

Auftritt des Frauenchores Landsberg in der Doppelkapelle<br />

<br />

(Foto: Gunter George)<br />

Landsberg in seiner<br />

weiteren Arbeit.<br />

Das Museum „Bernhard<br />

Brühl“, in der<br />

<strong>Landsberger</strong> Hillerstraße<br />

8, erwartet<br />

an diesem zweiten<br />

Adventssonntag, in<br />

der Zeit von 13 bis<br />

17 Uhr, kleine und große<br />

Märchenfreunde zum Besuch der Sonderausstellung<br />

„Rotkäppchen hier und anderswo“.<br />

In der aktuellen Sonderausstellung hat<br />

Familie Tippelt aus Leuna Teile ihrer umfangreichen<br />

Sammlung, rund um das Mädchen mit<br />

der roten Kappe zusammengestellt.<br />

Ab 15 Uhr lädt an diesem Nachmittag auch<br />

der städtische Weihnachtsmarkt vorm<br />

<strong>Landsberger</strong> Rathaus zum Besuch ein.<br />

Inge Fricke, Museum Landsberg<br />

Aus der <strong>Landsberger</strong> Geschichte<br />

Volkstrauertag am 17.11.2013<br />

An diesem Tag wird den Menschen gedacht, die durch Verfolgung, Vertreibung, Krieg<br />

und als Soldaten ihr Leben lassen mussten.<br />

Sie waren alle Opfer der Gewaltherrschaft.<br />

Für die im 2. Weltkrieg gefallenen Bürger wurden in der <strong>Landsberger</strong> und Gützer<br />

Kirche Gedenktafeln angebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!