25.07.2014 Aufrufe

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes Mobilitätskonzept Altstadt <strong>Lippstadt</strong> – Ergebnisse <strong>des</strong> <strong>Online</strong>-<strong>Portals</strong> Seite 11 von 52<br />

Am 13.04.2013 um 10:21 Uhr - Stirper Straße<br />

Zur Rush-Hour sehr starker Verkehr in beiden Richtungen, oftmals lange Staus. Seit dem Umbau der<br />

Erwitter Straße / Südertor besonders unerträglich :-(<br />

Am 13.04.2013 um 10:23 Uhr - Eichendorffstraße*<br />

Trotz Bodenschwellen hohe Geschwindigkeiten von Durchgangsfahrern :-( Vorschlag: Tempo 30 für<br />

Anwohner, Durchgangsfahrer umleiten...<br />

Am 13.04.2013 um 11:48 Uhr - Brüderstraße<br />

Wenn man aus der Geiststraße bzw. Esbecker Str. kommend nach dem Umschalten der Ampel auf<br />

Grün losfährt, muss man sofort wieder anhalten, weil die Ampel in der Kurve auf Rot schaltet, obwohl<br />

keine Fußgänger queren wollen. Als Bremse für Raser macht das aus meiner Sicht kaum Sinn, da die<br />

Beschleunigungsstrecke zu kurz ist. Es werden nur unnötiger Lärm und Abgase erzeugt.<br />

Am 13.04.2013 um 11:49 Uhr - Bastionstraße*<br />

Die sogenannten Schutzstreifen sind nahezu wirkungslos, da ständig so zugeparkt, dass die reguläre<br />

Fahrbahn verwendet werden muss. Autofahrer halten den vorgeschriebenen Seitenabstand von<br />

min<strong>des</strong>tens 150 cm zum Radfahrer so gut wie nie ein. Die Linie wird als unmittelbare Grenze zum<br />

Radfahrer gesehen, so dass der Abstand sehr häufig nur wenige Zentimeter beträgt. Die Schutzstreifen<br />

gehören aus meiner Sicht auf Bastionstraße und Esbecker Straße abgeschafft. Sie sind gefährlich.<br />

Am 13.04.2013 um 11:55 Uhr - Konrad-Adenauer-Ring / Südertor<br />

Der Fahrradweg am westlichen Teil <strong>des</strong> K-A-Ringes ist für beide Richtungen zugelassen. Bei der<br />

Unterführung kann er zu Zusammenstößen von Fahrradfahrern kommen. Eine Trennung der Radwege<br />

wäre sinnvoll.<br />

Am 13.04.2013 um 11:56 Uhr - Cappelstraße<br />

Auf der gesamten Cappelstraße ist ein rechtmäßiges und gefahrloses Überholen von Radfahrern nicht<br />

möglich. Es sollte entweder ganz verboten werden oder ein durchgängiger roter Radweg in der<br />

üblichen vorgeschriebenen Breite (min<strong>des</strong>tens 120 cm) angelegt werden. Dann verbietet sich das<br />

Überholen von allein.<br />

Am 13.04.2013 um 11:56 Uhr - Am Friedhof<br />

Warum dürfen aus dem Wohngebiet Qualenbrink kommende Radfahrer, die nach Osten/Lipperode<br />

wollen, nicht von der Lipperoder Str. kommend in Am Friedhof einbiegen? Für Radfahrer könnte die<br />

Einbahnstraßenregelung aufgrund der geringen Fahrzeugdichte aufgehoben werden. Der Radfahrer<br />

müsste dann nicht den großen Umweg westlich um den Friedhof oder über direkt über die B 55<br />

fahren, sondern kann die sichere Unterführung benutzen.<br />

Am 13.04.2013 um 11:58 Uhr - Bahnhofstraße<br />

Der hier bereits angelegte Radweg in Richtung Kreisel ist ein schlechter Scherz. Er hat eine Länge von<br />

max. 5 Metern und beginnt und endet im Fußweg bzw. unmittelbar in der Engstelle vor dem<br />

Zebrastreifen. Wer plant so etwas???

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!