25.07.2014 Aufrufe

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integriertes Mobilitätskonzept Altstadt <strong>Lippstadt</strong> – Ergebnisse <strong>des</strong> <strong>Online</strong>-<strong>Portals</strong> Seite 13 von 52<br />

lebensgefährlich. Auch und gerade Busfahrer halten den Abstand zu Radfahrern beim Überholen nicht<br />

ein.<br />

Am 13.04.2013 um 12:16 Uhr - Rixbecker Straße<br />

Ist hier ein Radweg geplant? Wie kommen die hier häufig verkehrenden Rettungsfahrzeuge durch<br />

ohne den Patienten ein Schleudertrauma zuzufügen? Mit Verlaub, der Kreisel hier und so ist Unsinn.<br />

Welchen Verkehrsfluss soll der beschleunigen? Es folgen stadteinwärts so viele Ampeln, dass das am<br />

Ortseingang nicht wirklich etwas bringen kann. Es wird sich zeigen...<br />

Am 13.04.2013 um 12:17 Uhr - Rixbecker Straße<br />

Ist hier ein vernünftiger Radweg vorgesehen?<br />

Am 13.04.2013 um 12:51 Uhr - Rathausstraße<br />

Wer lässt so viele Kundenstopper zu? Die Kaufleute sollten erkennen, dass die Stopper die Passanten<br />

vom Schaufenster wegleiten und viele Leute eh zur anderen Seite wechseln, wo man besser<br />

vorankommt.<br />

Am 13.04.2013 um 12:53 Uhr - Woldemei<br />

Der Verkehr in der Woldemei hat deutlich abgenommen. Warum gibt es so viele Fußgängerampeln,<br />

vor denen sowohl Fußgänger als auch Autofahrer genervt warten müssen?<br />

Am 13.04.2013 um 12:54 Uhr - Lange Straße<br />

Die Öffnungszeiten der Lange Straße für Radfahrer sollten ausgeweitet werden. Es macht absolut<br />

keinen Sinn, Radfahrer ab 08.00 Uhr zu verbannen, den Lieferverkehr aber zuzulassen!?<br />

Am 13.04.2013 um 23:43 Uhr - Rixbecker Straße<br />

Die Funktionalität und Zuverlässigkeit dieses Bahnübergangs muss dringend überprüft werden. Nicht<br />

nur, dass die Sperrphasen außergewöhnlich lang sind; nicht selten gibt es auch Sperrphasen ohne dass<br />

eine Bahn da wäre, oder die Schranke funktioniert überhaupt nicht. Der Rückstau geht dabei<br />

regelmäßig min<strong>des</strong>tens bis zur Kreuzung der Unionstraße / Rixbecker Straße.<br />

Am 14.04.2013 um 9:25 Uhr - Rixbecker Straße / Steinstraße<br />

Das Wechseln vom Radweg auf die Straße, wenn man in die Steinstraße fährt ist risikoreich. Auch<br />

wenn der Radfahrer seine Grün eher bekommt, wenn er z.B. von der Unionstraße kommt, sind<br />

nachfolgende Autofahrer auf gleicher Höhe, wenn man vom Radweg auf die Straße wechseln muss.<br />

Am 14.04.2013 um 9:27 Uhr - Rixbecker Straße / Unionstraße<br />

Von der Stadt, es ermöglichen mit dem Auto in die Oststraße abzubiegen. Ansonsten ist es für die<br />

Anwohner eine Benzin/Zeit Verschwendung wenn sie nach Hause wollen.<br />

Am 14.04.2013 um 9:27 Uhr - Rixbecker Straße / Steinstraße<br />

Die Radwege an der Rixbecker Straße in diesem Kreuzungsbereich fangen ebenso plötzlich an, wie<br />

aufhören. Das Wechseln für Radfahrer zurück auf die Straße ist immer risikoreich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!