25.07.2014 Aufrufe

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes Mobilitätskonzept Altstadt <strong>Lippstadt</strong> – Ergebnisse <strong>des</strong> <strong>Online</strong>-<strong>Portals</strong> Seite 7 von 52<br />

3. Dialogregeln zur <strong>Online</strong>-Beteiligung<br />

In der <strong>Online</strong>-Beteiligung können Sie - ganz ohne Vorauswahl durch uns - Ihre Vorschläge und<br />

Meinungen äußern, Fragen stellen oder Lob und Kritik äußern. Bitte beachten Sie dabei die folgenden<br />

Dialogregeln.<br />

Die Moderatorinnen und Moderatoren dieser Plattform sind dazu berechtigt, Beiträge zu sperren,<br />

wenn es zu schwerer oder wiederholter Missachtung der im Folgenden aufgeführten Regeln kommt:<br />

1. Seien Sie respektvoll.<br />

Denken Sie immer daran, dass Ihnen am anderen Ende <strong>des</strong> Computernetzes Menschen<br />

gegenübersitzen, die, genauso wie Sie, respektvoll behandelt und ernst genommen werden wollen.<br />

Treten Sie für Ihre Meinungen und Interessen ein, aber verletzten Sie dabei weder die anderen<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch den Adressaten bei der Stadt <strong>Lippstadt</strong>.<br />

2. Bleiben Sie sachlich und argumentieren Sie.<br />

Fragen Sie sich immer, bevor Sie Ihren Beitrag einstellen, ob Sie das, was Sie schreiben, dem Empfänger<br />

auch ins Gesicht sagen würden. Beleidigungen, Bedrohungen, Schimpfwörter, rassistische, sexistische<br />

oder pornographische sowie andere strafrechtlich relevante Äußerungen sind nicht erlaubt.<br />

3. Beachten Sie die Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation.<br />

Denken Sie daran, dass bei schriftlicher Kommunikation die Gefahr von Missverständnissen besonders<br />

hoch ist. Vermeiden Sie daher doppeldeutige oder ironische Aussagen, um Missverständnisse zu<br />

vermeiden.<br />

4. Bleiben Sie beim Thema.<br />

Gegenstand dieser <strong>Online</strong>-Beteiligung ist das Mobilitätskonzept für die Lippstädter Altstadt. Sehen Sie<br />

davon ab, themenfremde Beiträge zu schreiben. Bei themenverwandten Beiträgen stellen Sie bitte<br />

einen Bezug zum Gegenstand dieser Beteiligung her. Werbung für Produkte oder wiederholte<br />

inhaltsgleiche Eingaben sind nicht gestattet.<br />

5. Nutzen Sie Ihre Anonymität verantwortungsvoll.<br />

Falls Sie an der <strong>Online</strong>-Beteiligung anonym teilnehmen wollen, indem Sie in dem Formular den Namen<br />

und E-Mailadresse nicht angegeben: Bitte missbrauchen Sie niemals diesen Schutz Ihrer Privatsphäre,<br />

um zum Beispiel eine andere reale Person vorzutäuschen oder in Misskredit zu bringen. Nicht erlaubt<br />

ist daher die missbräuchliche Nutzung von Identitäten Dritter - dies gilt insbesondere für in der<br />

Öffentlichkeit bekannte Persönlichkeiten, wie beispielsweise die Nutzung von Namen bekannter<br />

Politikerinnen und Politiker usw..<br />

6. Streuen Sie keine Gerüchte.<br />

Stellen Sie immer sicher, dass alle Informationen, die Sie zur Verfügung stellen, wahr sind, ehe Sie<br />

einen Beitrag abschicken. Außerdem sollte klar trennbar sein, was Ihre persönliche Meinung ist, was<br />

Sie von wem zitieren und was belegte Tatsachen sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!