25.07.2014 Aufrufe

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes Mobilitätskonzept Altstadt <strong>Lippstadt</strong> – Ergebnisse <strong>des</strong> <strong>Online</strong>-<strong>Portals</strong> Seite 49 von 52<br />

Am 15.05.2013 um 21:19 Uhr - Im Rosenthal*<br />

Vor den Absperrposten müsste das Parken verboten werden, damit im Notfall (wenn zum Beispiel der<br />

Kreisverkehr Mastholter Straße blockiert ist) die Straßen Im Rosendahl, Am Landhaus und An der<br />

Gärtnerei über den Fuß- /Radweg erreicht werden können.<br />

Am 15.05.2013 um 21:34 Uhr - B55*<br />

Das Zentrum ist von der B55 nach links über Schanzenweg, Hansastr. und Westernkötter Str.<br />

ausgeschildert. Besser zu fahren und auch kürzer wäre es, den Verkehr von der B55 nach rechts über<br />

die Erwitter Straße Richtung Zentrum zu leiten. Möglicherweise ist mit dem auf weißem Untergrund<br />

geschriebenen "Zentrum" der Mittelpunkt <strong>des</strong> Ortsteils Bad Westernkotten der Stadt Erwitte gemeint.<br />

Hier rechnet aber kaum einer mit, da der Wegweiser auf Lippstädter Stadtgebiet steht und man somit<br />

logischerweise unter Zentrum auch das Zentrum von <strong>Lippstadt</strong> erwartet.<br />

Am 19.05.2013 um 14:47 Uhr - Rathausstraße<br />

An dieser Treppe befand sich eine Metallschiene, um ein Fahrrad die Treppe hochschieben zu können.<br />

Leider wurde diese Schiene entfernt. Kann diese Schiene wieder angebracht werden? Diese Treppe ist<br />

der kürzeste Weg von der Absenkung in die Helle Halle mit dem Fahrrad.<br />

Am 19.05.2013 um 14:54 Uhr - Konrad-Adenauer-Ring<br />

An diesem Ausgang vom Einkaufszentrum ist es für Fahrradfahrer häufig gefährlich, weil Fußgänger<br />

das Einkaufszentrum verlassen und unachtsam auf dem Radweg landen. Wenn der Bürgersteig noch<br />

durch parkende Fahrräder und Roller blockiert ist, müssen sich Fußgänger und Radfahrer noch weniger<br />

Raum teilen. Schlage vor den Ausgang zu schließen und nur noch als Notausgang zu betreiben. Dann<br />

parken hier keine Fahrräder und es kommt zu keinen Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern.<br />

Am 19.05.2013 um 14:59 Uhr - Konrad-Adenauer-Ring / Südertor<br />

Es fehlt ein Radweg auf der nördlichen Seite der Südtangente. Wie ist in Zukunft geplant den<br />

Radverkehr an dieser Kreuzung zu führen? Gibt es hier eine Ampelschaltung zum diagonalen Queren<br />

der Kreuzung mit einer Grünphase oder muss der Radverkehr in Zukunft zweimal an der Ampel warten<br />

um auf den Radweg auf der gegenüberliegenden Seite zu erreichen? Ich hoffe nicht!<br />

Am 19.05.2013 um 15:06 Uhr - Westernkötter Straße*<br />

Hier fehlen Warnbaken. Fahren Sie einmal nachts von Westernkotten nach <strong>Lippstadt</strong> am besten noch<br />

bei Regen. Wenn Sie nicht wissen, dass der Radweg hier plötzlich nach rechts schwenkt landen Sie hier<br />

im Graben. Für Autos stehen in jeder kleinen Kurve rotweiße Warnbaken, warum hier nicht?<br />

Am 19.05.2013 um 15:08 Uhr - Otto-Hahn-Straße*<br />

Großes Lob. Dieser Kreisverkehr ist vorbildlich, was die Führung <strong>des</strong> Radverkehrs betrifft! Solche<br />

Kreisverkehre wünsche ich mir in ganz <strong>Lippstadt</strong>!<br />

Am 19.05.2013 um 15:14 Uhr - Konrad-Adenauer-Ring / Stirper Straße<br />

Für Radfahrer von Süd nach Nord fehlt eine Möglichkeit Grün anzufordern. Tagsüber fällt das nicht auf,<br />

weil genug Autos kommen und die Ampel auf Grün schalten, Nachts muss man ca. 10 m nach rechts<br />

bis zur Fußgängerampel fahren und dort Grün anfordern um die Südtangente zu überqueren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!