25.07.2014 Aufrufe

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

Dokumentation des Online-Portals - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integriertes Mobilitätskonzept Altstadt <strong>Lippstadt</strong> – Ergebnisse <strong>des</strong> <strong>Online</strong>-<strong>Portals</strong> Seite 43 von 52<br />

Am 03.05.2013 um 9:34 Uhr - Beckumer Straße / Udener Straße<br />

Der Knopf für die Fußgänger zur Grünanforderung ist defekt.<br />

Am 03.05.2013 um 9:36 Uhr - Beckumer Straße / Udener Straße<br />

Die Drücker für die Fußgänger sind nur mit sehr großem Kraftaufwand zu betätigen.<br />

Am 03.05.2013 um 9:41 Uhr - Udener Straße<br />

Es ist keine Synchronisation der Ampeln der Udener Straße vorhanden. In der Folge müssen Autos und<br />

LKWs auf dem ca. 2 km langen Weg von der Beckumer zur Overhagener Staße bis zu sechs Mal (!)<br />

anhalten und wieder Anfahren. -> Unnötige zusätzliche Lärmbelästigung der Anwohner, zusätzlicher<br />

Treibstoffverbrauch, Zeitverlust, erhöhte Unfallgefahr 1. Bückeburger Str. 2. Kloster Str. 3. Konrad<br />

Adenauer Ring 4. Dusternweg (Fußgänger Ampel) 5. Weingarten 6. Overhagener Str. Vorschlag:<br />

Einrichten einer "Grünen Welle" auf der Udener Straße. Eine Vernetzung der Ampelanlagen ist auch<br />

per Industriefunk möglich, so dass keine kostenintensiven Erdarbeiten für Kabel anfallen.<br />

Am 03.05.2013 um 9:47 Uhr - Südtangente Unionsgelände<br />

Warum wird der Lückenschluss der Südtangente nicht energischer und mit allen Mitteln <strong>des</strong><br />

Planungsrechtes (ggf. auch Enteignung) vorangetrieben? Ohne die Verbindung zur B55 ist die<br />

Südtangente Verkehrstechnisch wertlos!<br />

Am 03.05.2013 um 9:53 Uhr - Konrad-Adenauer-Ring / Unionstraße<br />

Die Ampelschaltung sollte mit den anderen Ampeln <strong>des</strong> Konrad-Adenauer-Rings abgeglichen werden.<br />

Aktuell ist eine Fahrt von der Udener Str. via K-A-Ring zur Rixbeckerstraße gefühlt pures Stop-And-Go.<br />

Da dies eine der Haupt-Durchgangstraßen werden soll, sollten die Ampelschaltungen dahingehend<br />

optimiert werden, dass der Verkehr fließt und nicht steht...<br />

Am 03.05.2013 um 10:04 Uhr - Konrad-Adenauer-Ring / Unionstraße<br />

Auf dem KA-Ring sind Sechs LZA (geplant) auf einer Strecke von knapp 1000-Metern die offensichtlich<br />

nicht auf einander abgestimmt sind. Optimierung <strong>des</strong> Verkehrsflusses durch Zusammenschaltung<br />

der LZA! 1 Parkplatz DM 2. Süder Tor (geplant) 3. Parkhaus überm Mediamarkt 5. Unionstr. 6.<br />

Rixbecker Str.<br />

Am 06.05.2013 um 16:24 Uhr - Rixbecker Straße<br />

Nach Schließung <strong>des</strong> höhengleichen Bahnübergang's Südertor ist es in Stoßzeiten, oder bei Schließung<br />

der Bahnschranken an der Rixbecker Str. immer problematisch, auch in Richtung Süden zu kommen.<br />

Der Linienbusverkehr ist durch das überhöhte Verkehrsaufkommen in der Rixbecker Str. in seiner<br />

Fortbewegung sehr beeinflußt. Nach Schließung vom Bahnübergang Weißenburger Str. wird sich der<br />

Verkehr an der Unterführung Unionstr./Ostr./Rixbecker Str. weiter verdichten.<br />

Das Problem wird immer sein - wie komme ich von Nord nach Süd.<br />

Der Verkehrsfluss Süd Richtung Nord funktioniert ja. Hier habe ich folgende Vorschläge für das Team<br />

zu machen: Öffnung der neuen Unterführung Südertor für PKW/Taxen/Krankenwagen u.<br />

Busverkehr Richtung Süden. Anfahrt über die Blumenstr. Entlastung im Bahnhofsbereich und Kreuzung<br />

Oststr./Rixbecker Str. Verlegung vom Busbahnhof auf die Südseite vom Konrad-Adenauer-Ring -<br />

gegenüberEinkaufszentrum Südertor-Carree. Die Parkplätze dort stehen zur Diskussion und könnten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!