26.07.2014 Aufrufe

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LB</strong> 19-09:<strong>LB</strong> 6-<strong>08.qxp</strong> 22.09.2009 14:34 Uhr Seite 10<br />

SEITE 10<br />

DONNERSTAG, 24. SEPTEMBER 2009<br />

19. AUSGABE<br />

<strong>Treuen</strong> angekommen. Ein Dankeschön an Alle die uns unterstützt<br />

haben. Landbote<br />

<strong>Treuen</strong>er<br />

der Vorstand<br />

i.A. Uwe Heckel<br />

Bitte austauschen !<br />

5. Punktspiel 13.09.2009:<br />

FSV <strong>Treuen</strong> – VfB Auerbach 2 1 : 2 ( 0 : 1 )<br />

5. Punktspiel 13.09.2009: FSV <strong>Treuen</strong> – VfB Auerbach 2 1 : 2 ( 0 : 1 )<br />

Rausch<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

KINDER- UND JUGENDZENTRUM<br />

Kinder- und Jugendzentrum <strong>Treuen</strong><br />

Friedensstrasse 3; 08233 <strong>Treuen</strong><br />

Tel.: 037468/2398<br />

Kraus<br />

Hörning<br />

Berger<br />

Veranstaltungskalender Oktober 2009<br />

Stowasser<br />

Barschdorf<br />

Schubert<br />

Dienstag, 06.10.2009 / 16.00 Uhr<br />

Jugendberufshilfe – offener Beratungstermin für Interessierte<br />

Donnerstag, 08.10.2009 / 15.00 Uhr (1,50 )<br />

Herbstbastelei<br />

Torschütze: Wolf<br />

Schwabe<br />

Reiher<br />

Schaller<br />

Torschütze: Wolf<br />

Wolf<br />

Der FSV <strong>Treuen</strong> handelte sich eine unnötige Heimniederlage<br />

ein. In den 90 Minuten war man vor allem in der 2. Halbzeit die<br />

Spiel bestimmende Elf. Man erarbeitete sich hochkarätige Torchancen,<br />

die man aber teilweise sträflich ausließ. Auerbachs<br />

Torhüter Dölz schwang vor allem in der 2. Hälfte zum besten<br />

Gästespieler auf. Von den 8 – 10 FSV Großchancen vereitelte<br />

er 4 – 5 im großen Stiel. Selbst einen Strafstoß durch Wiede<br />

holte er aus dem Eck. Anders die Gäste. Aus 2 – 4 Torchancen<br />

erzielte man 2 Tore durch die Oberliga erfahrenen Pfoh<br />

und Ziesche. Der FSV steckte nach dem 0:2 nicht auf, im<br />

Gegenteil man zeigte eine gute 2. Halbzeit, aber es reichte nur<br />

zu einen Treffer durch Wolf mit Kopfball nach Flanke von<br />

rechts durch Barschdorf.<br />

1. Ferienwoche:<br />

Montag, 12.10.2009 / 09.00 Uhr (2,- )<br />

Geländespiel (wetterfeste Kleidung)<br />

Dienstag, 13.10.2009 / 15.00 Uhr<br />

Billardturnier<br />

Mittwoch, 14.10.2009 / 11.00 Uhr (3,- )<br />

Mach dir deine Räucherkerzen selbst - Besuch in der Räucherkerzen<br />

Firma in Neudorf<br />

Donnerstag, 15.10.2009 / 15.00 Uhr (2,- )<br />

Kochnachmittag im Juzet<br />

Freitag, 16.10.2009 / 15.00 Uhr (1,50 Eintritt / 3,- Ausleihe)<br />

Eislaufen in Greiz<br />

Der FSV <strong>Treuen</strong> handelte sich eine unnötige Heimniederlage ein. In den 90 Minuten war<br />

man vor allem in der 2. Halbzeit die Spiel bestimmende Elf. Man erarbeitete sich<br />

2.<br />

hochkarätige Torchancen, die man aber teilweise sträflich ausließ. Auerbachs Torhüter Dölz Ferienwoche:<br />

schwang vor allem in der 2. Hälfte zum besten Gästespieler auf. Von den 8 – 10 FSV Montag, 19.10.2009 / 15.00 Uhr (2,- )<br />

Großchancen vereitelte er 4 – 5 im großen Stiel. Selbst einen Strafstoß durch Wiede holte er Kochnachmittag im Juzet<br />

aus dem Eck. Anders die Gäste. Aus 2 – 4 Torchancen erzielte man 2 Tore durch die Dienstag, 20.10.2009 / 15.00 Uhr (1,50 )<br />

Oberliga erfahrenen Pfoh und Ziesche. Der FSV steckte nach dem 0:2 nicht auf, im Bastelnachmittag<br />

Gegenteil man zeigte eine gute 2. Halbzeit, aber es reichte nur zu einen Treffer durch Wolf mit Mittwoch, 21.10.2009 / 09.00 Uhr (5,- )<br />

Kopfball nach Flanke von rechts durch Barschdorf.<br />

Fahrt ins Waikiki (Bitte Badeerlaubnis mitbringen)<br />

Donnerstag, 22.10.2009 / 15.00 Uhr<br />

Schachturnier<br />

Freitag, 23.10.2009 / 18.00 Uhr<br />

Ligretto Abend<br />

Teilnahme nur mit vorheriger<br />

Anmeldung möglich!<br />

VERANSTALTUNGSHINWEISE<br />

Oktober<br />

03.10.2009 09.00 Uhr Turnwettkampf „Wanderpokal der Stadt <strong>Treuen</strong>“ Jahnturnhalle TV 1843 <strong>Treuen</strong> e.V.<br />

03.10.2009 Kirmestanz im Bierzelt Pfaffengrün SG Pfaffengrün<br />

WISSENSWERTES<br />

Notruf: Polizei: 110<br />

Feuerwehr und Rettungsdienst: 112<br />

Giftnotruf : (0361) 730730<br />

wichtige Telefonnummern:<br />

Polizeiposten <strong>Treuen</strong>: Tel.: 679380, Fax: 2328 • Polizeirevier Auerbach: 03744/2550<br />

Rettungsdienst und Krankentransport:<br />

Rettungsleitstelle Plauen: 03741/19222, 226162 oder 224666<br />

Rettungswache <strong>Treuen</strong>: 037468/2625 • Krankenhaus Obergöltzsch: 03744/3610<br />

Telefon-Seelsorge: 0800-111 0 111/0800-111 0 222<br />

Tag und Nacht 24 Stunden kostenfrei erreichbar<br />

Dienste:<br />

ärztlicher Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeit: 03741/457222<br />

Öffnungszeiten des Rathauses der Stadt <strong>Treuen</strong><br />

Montag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel.: 037468/638-0, Fax: 037468/63860<br />

E-Mail: stadtverwaltung@treuen.de • Internet: www.stadt-treuen.de<br />

Störungs- und Bereitschaftsdienste<br />

Gas: am Tag: 03744/2600; rund um die Uhr: 0371/451444;<br />

Wasser/Abwasser: 03741/4020 • Strom - Envia: 0180/2305070<br />

Beratungen und Sprechstunden:<br />

Sanierungssprechstunde Zimmer 24<br />

nach Voranmeldung, Tel. 037468/63827<br />

… im Rathaus Zimmer 19a (2. Stock)<br />

Energieberatung der Verbraucherzentrale Sachsen u.a. zu folgenden Themen:<br />

hoher Heizwärmeverbrauch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!