26.07.2014 Aufrufe

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

LB 6-08.qxp - Treuen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LB</strong> 19-09:<strong>LB</strong> 6-<strong>08.qxp</strong> 22.09.2009 14:34 Uhr Seite 2<br />

SEITE 2<br />

DONNERSTAG, 24. SEPTEMBER 2009<br />

19. AUSGABE<br />

ÖFFENTLICHE<br />

BEKANNTMACHUNGEN<br />

Der Stadtrat fasste auf seiner Sitzung am 31.08.2009 folgende<br />

Beschlüsse:<br />

Beschluss 68/ 07 / 09<br />

Beschluss – Ergänzung einer Belastungsvollmacht zum Beschluss-Nr.<br />

35/5/2009<br />

Veräußerung Flurstück-Nr. 1374 k und Teil von 1373/18 der<br />

Gemarkung <strong>Treuen</strong><br />

Sachlage:<br />

Mit Beschluss-Nr. 35/5/2009 vom 20.05.2009 hat der Stadtrat<br />

der Veräußerung von Flurstück-Nr. 1374 k (400 m²) und einer<br />

Teilfläche von Flurstück-Nr. 1373/18 (ca. 300 m²) der Gemarkung<br />

<strong>Treuen</strong> an die FLS Gewerbebau GmbH Gesellschaft zur<br />

Errichtung von Wohn- und Gewerbebauten, Karl-Liebknecht-<br />

Straße 26 in 07546 Gera zur Errichtung eines Lebensmittelmarktes<br />

zugestimmt.<br />

Zwischenzeitlich wurde diese Veräußerung mit UR Nr.<br />

1265/2009 durch Frau Notarin Münzner in Auerbach am<br />

18.08.2009 beurkundet. Zur Erleichterung der Finanzierung<br />

des Kaufpreises sowie von Investitionen im Vertragsobjekt<br />

wurde in diesem Vertrag auch eine Belastungsvollmacht in<br />

Höhe von 1.200.000,00 € zugunsten des Käufers vereinbart.<br />

Diese Belastungsvollmacht ist derart formuliert, dass die erste<br />

Valutierung eines Darlehens zuerst für die Zahlung des Kaufpreises<br />

verwendet werden darf. Eine Schuldverpflichtung für<br />

die Stadt <strong>Treuen</strong> entsteht damit nicht.<br />

Da diese Vollmacht im Beschluss-Nr. 35/5/2009 nicht enthalten<br />

war, ist es notwendig, diesen entsprechend zu ergänzen.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat beschließt, den Beschluss-Nr. 35/5/2009 vom<br />

20.05.2009 dahin gehend zu ergänzen, dass im Zusammenhang<br />

mit der Grundstücksveräußerung des Flurstückes-Nr.<br />

1374 k und einem Teil von Flurstück-Nr. 1373/18 der Gemarkung<br />

<strong>Treuen</strong>, der FLS Gewerbebau GmbH eine Belastungsvollmacht<br />

entsprechend UR-Nr. 1265/2009 der Notarin Münzner<br />

erteilt wird.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl der Stadträte (einschl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 23<br />

Ja-Stimmen: 22<br />

Nein-Stimmen: 1<br />

Stimmenthaltungen: -<br />

Beschluss 69 / 07 / 09<br />

Beschluss zur Vergabe der Ordnungsmaßnahme Bahnhofstraße,<br />

1. Bauabschnitt<br />

Sachlage:<br />

Mit Beschluss des Stadtrates vom 08.07.2009 wurde die<br />

Durchführung der Ordnungsmaßnahme Bahnhofstraße<br />

1. Bauabschnitt gefasst. Laut Kostenberechnung des beauftragten<br />

Planungsbüros Projekta-Ingenieurgesellschaft f. Tiefbautechnik<br />

Auerbach mbH (Projekta) vom 24.06.09 betrugen<br />

die Kosten gemäß der Variante Regelquerschnitt Planstand<br />

25.06.2009 105.000,00 €.<br />

Planmäßiger Baubeginn ist der 16.09.2009. Das Ende der Bauarbeiten<br />

ist für Ende November 2009 vorgesehen.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Treuen</strong> beschließt den Zuschlag für die<br />

Ordnungsmaßnahme Bahnhofstraße, 1. Bauabschnitt in <strong>Treuen</strong><br />

mit einer maximalen Bruttoauftragssumme von 118.181,32 € an<br />

die Firma Tief- und Bau GmbH Schöneck.<br />

Die Entscheidung zur Farbgebung des Pflasterbelages wird<br />

dem Technischen Ausschuss übertragen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl der Stadträte (einschl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 23<br />

Ja-Stimmen: 22<br />

Nein-Stimmen: -<br />

Stimmenthaltungen: 1<br />

Beschluss 70/ 07 / 09<br />

Beschluss zum Abschluss des Modernisierungs- und Instandsetzungsvertrages<br />

Bahnhofstraße 9<br />

Sachlage:<br />

Das Gebäude befindet sich im Untersuchungsgebiet/künftigen<br />

Sanierungsgebiet „Obere Stadt“. Die Instandsetzung<br />

des Privatgebäudes ist eine förderfähige Einzelmaßnahme<br />

nach der maßgeblichen Fördervorschrift. Es liegen 3<br />

Angebote pro auszuführendem Gewerk zur Auswertung/zur<br />

Gewährleistung eines sparsamen Mitteleinsatzes vor.<br />

Der Stadt stehen entsprechende Finanzhilfen aus dem Programm<br />

„Städtebauliche Erneuerung-SEP“ durch die Bewilligungsbescheide<br />

vom 10.11.2008 und 20.03.2009 zur Verfügung.<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Treuen</strong> stimmt dem Abschluss der Vereinbarung<br />

über die Durchführung von Modernisierungs- und<br />

Instandsetzungsmaßnahmen am Gebäude Bahnhofstraße 9,<br />

Flurstück 356 der Gemarkung <strong>Treuen</strong> mit der Eigentümerin,<br />

Frau Brita Hoffmann zu. Die Stadt beteiligt sich an den Kosten<br />

der Maßnahmen durch Gewährung eines Zuschusses in Höhe<br />

von 40 % an den zuwendungsfähigen Kosten mit maximal<br />

5.400,00 €.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzl. Anzahl der Stadträte (einschl. Bgm. als Vors.): 23<br />

davon anwesend: 23<br />

Ja-Stimmen: 22<br />

Nein-Stimmen: -<br />

Stimmenthaltungen: 1<br />

Beschluss 71 / 07 / 09<br />

"Neubau Zweifeldsporthalle"<br />

hier: Beschluss zur Vergabe der Bauleistungen Los 3 – Außenputz<br />

und Vollwärmeschutz<br />

Sachlage:<br />

Zum Los 3 „Außenputz und Vollwärmeschutz“ Zweifeld-Sporthalle<br />

<strong>Treuen</strong> wurde gemäß VwV<br />

Beschleunigung von Vergabeverfahren im kommunalen Bereich<br />

eine beschränkte Ausschreibung durchgeführt.<br />

5 Firmen wurden zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.<br />

Zur Submission am 14.08.2009 lagen Angebote von 4 Firmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!