01.11.2012 Aufrufe

DAS NEUE LOKAL „FAX“ LÄDT ZUM ENTSPANNEN ... - Extrablatt

DAS NEUE LOKAL „FAX“ LÄDT ZUM ENTSPANNEN ... - Extrablatt

DAS NEUE LOKAL „FAX“ LÄDT ZUM ENTSPANNEN ... - Extrablatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXTRABLATT<br />

Gemeindeaufträge sollen Betrieben<br />

in der Region den Rücken stärken<br />

500 Millionen Euro lassen<br />

sich die niederösterreichischen<br />

Gemeinden jedes Jahr die<br />

unzähligen Projekte kosten,<br />

die sie in Auftrag geben. Für<br />

Sonja Zwazl, Präsidentin der<br />

NÖ Wirtschaftskammer, soll<br />

das Motto auch weiterhin lauten<br />

„Nah vergeben, die Region<br />

beleben!“ Nicht überraschend<br />

also, dass die Wirtschaftskammer<br />

Niederösterreich genau<br />

zum Zeitpunkt des Inkrafttretens<br />

der großen Novelle zum<br />

Vergaberecht ihr Erfolgsprodukt,<br />

das „Vergabehandbuch“<br />

neu auflegt. So kann man<br />

gleich mehrere Fliegen mit<br />

einer Klappe schlagen. Denn<br />

die KMU (Klein- und Mittelunternehmen)-ForschungAus-<br />

Ein Magersdorfer kämpft für die<br />

Anliegen der NÖ Senioren/innen<br />

Helmut Bock aus Magersdorf<br />

(im Bild rechts) wurde beim<br />

Landesseniorentag in Mistelbach<br />

zum stellvertretenden Landesobmann<br />

gewählt.<br />

Das Bild zeigt den Hollabrunner<br />

Gemeinderat mit Landesobmann<br />

Herbert Nowohradsky<br />

und Bezirksobfrau Ingeborg<br />

Minialow.<br />

© Foto: z.V.g./Seniorenbund<br />

tria hat bei ihren Erhebungen<br />

errechnet, dass ein Auftragsvolumen<br />

von einer Million Euro<br />

in der jeweiligen Region etwa<br />

zehn neue Arbeitsplätze<br />

schafft, darunter im Schnitt<br />

auch einen Ausbildungsplatz.<br />

7.300 Euro fließen an Kommunalabgaben<br />

wieder zurück<br />

in die Gemeindekasse, die<br />

Kaufkraft in der Region steigt<br />

um 200.000 Euro an und zu<br />

guter letzt wird durch die kurzen<br />

Anfahrtswege auch noch<br />

die Umwelt geschont.<br />

Das neu überarbeitete Vergabehandbuch<br />

stellt alle Möglichkeiten<br />

für die stärkere Einbindung<br />

kleiner Regionalbetriebe<br />

vor, erklärt anhand von<br />

Beispielen wie die Unterneh-<br />

© Foto: z.V.g./WKNÖ<br />

men gesetzeskonform bewertet<br />

werden, klärt die wichtigsten<br />

Rechtsfragen und zeigt die<br />

häufigsten Vergabefehler auf.<br />

Zwazl will sich mit Unterstützung<br />

von LAbg. Alfred<br />

Riedl, dem 1. Vizepräsidenten<br />

7<br />

des Österreichischen Gemeindebundes<br />

auch für eine Verlängerung<br />

der gelockerten Vergaberichtlinien<br />

stark machen.<br />

Sie sollen nämlich - wen die<br />

Bemühungen scheitern - mit<br />

Ende des Jahres auslaufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!