01.11.2012 Aufrufe

DAS NEUE LOKAL „FAX“ LÄDT ZUM ENTSPANNEN ... - Extrablatt

DAS NEUE LOKAL „FAX“ LÄDT ZUM ENTSPANNEN ... - Extrablatt

DAS NEUE LOKAL „FAX“ LÄDT ZUM ENTSPANNEN ... - Extrablatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXTRABLATT<br />

Info-Angebot und Kaiserwetter<br />

lockten zum „Gesundheitstag“<br />

25 Aussteller stiessen beim<br />

Gesundheits- und Sporttag“ am<br />

24. März in Hollabrunn auf<br />

unerwartet reges Interesse.<br />

Organisiert wurde die Veranstaltung<br />

vom Stadtmarketing-Verein<br />

„Wir in Hollabrunn“. Projektbetreuerin<br />

Claudia Kellner:<br />

„Ich freue mich, dass dieser<br />

Aktionstag gut angenommen<br />

worden ist und die Erwartungen<br />

der meisten Aussteller<br />

erfüllt hat.“ Johannes Lehner<br />

aus Wullersdorf (Bild) konnte<br />

sich über einen Gutschein des<br />

Injoy Fitnessclubs für Muskeltraining<br />

mit qualifizierter<br />

Betreuung im Wert von 862<br />

Euro freuen, der im Rahmen<br />

der Veranstaltung verlost wurde.<br />

Baby-Betreuerinnen durch das<br />

Rote Kreuz sehr gut vorbereitet<br />

Einen ganz besonderen Kurs<br />

hat die Rot Kreuz Bezirksstelle<br />

Hollabrunn angeboten. In<br />

einem 32-stündigen Programm<br />

das jeweils zur Hälfte Säuglingen<br />

und Kindern gewidmet war<br />

vermittelte Beate Schleger wichtiges<br />

Grundwissen über die<br />

Erste-Hilfe-Massnahmen. Nach<br />

der erfolgreichen Teilnahme<br />

wurde den Damen die Möglichkeit<br />

angeboten, sich in die<br />

Babysitter-Kartei eintragen zu<br />

lassen, das erworbene Fachwissen<br />

wurde durch einen Ausweis<br />

auch ganz formell bestätigt.<br />

Über die Internet-Plattform<br />

www.baby-fit.at können interessierte<br />

Eltern Kontakt zu den<br />

Babybetreuerinnen herstellen.<br />

© Fotos: z.V.g./Wir in Hollabrunn • Landesklinikum Hollabrunn<br />

© Fotos: z.V.g./Rotes Kreuz •<br />

Gedenkfeier im Landesklinikum<br />

Mitte März lud das Palliativteam<br />

des Landesklinikums<br />

Hollabrunn in Zusammenarbeit<br />

mit dem Mobilen Caritas-Hospit-Team<br />

zu einer Gedenkfeier<br />

ein. „Blumen als Symbol des<br />

Lebens“ war das Motto der Veranstaltung,<br />

die an alle während<br />

des Vorjahres verstorbenen Palliativpatientinnen<br />

und -patienten<br />

erinnern sollte. Koordinatorin<br />

Barbara Bartl: „Die Blumen<br />

Seit Februar entlastet ein<br />

neues EDV Programm das<br />

Personal am Landesklinikum<br />

Hollabrunn. Während bis<br />

dahin die Essensanforderungen<br />

für die Patientinnen und<br />

Patienten händisch in Kärtchen<br />

eingetragen werden mussten,<br />

werden die benötigten<br />

Mahlzeiten und die Zusatzan-<br />

9<br />

sollten den Kreislauf des Lebens<br />

widerspiegeln, vom Samenkorn<br />

zur Blüte und durch das Verblühen<br />

wieder zum Samenkorn.“<br />

Das Palliativteam betreut<br />

Personen, die an fortschreitenden,<br />

unheilbaren Krankheiten<br />

leiden. Dr. Elisabeth Atzmüller:<br />

„Unser Angebot ist kostenlos<br />

und kann auch nach der Entlassung<br />

aus dem Klinikum in<br />

Anspruch genommen werden.“<br />

EDV Programm erleichtert das<br />

Verpflegungsmanagement enorm<br />

forderungen wie Diätkost und<br />

dergleichen in einen Computer<br />

eingegeben. Die Auswertung<br />

und Weiterleitung in die<br />

Küche erfolgt automatisch.<br />

Küchen-Chef Friedrich Gföller<br />

freut sich ebenso wie die<br />

Diätologinnen Claudia Kölbl<br />

und Monika Kaiser über diese<br />

Verbesserungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!