07.09.2014 Aufrufe

Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie Vol. 24 Nr. 4 ...

Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie Vol. 24 Nr. 4 ...

Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie Vol. 24 Nr. 4 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vol</strong>. <strong>24</strong> <strong>Nr</strong>. 4 2013<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Redaktion<br />

Prof. R. Tabin, Sierre (Schriftleiter)<br />

Dr. M. Diezi, Lausanne<br />

PD Dr. T. Kühne, Basel<br />

Dr. U. Lips, Zürich<br />

Dr. M. Losa, St. Gallen<br />

Prof. M. Mazouni, Lausanne<br />

Dr. M.-A. Panchard, Vevey<br />

Dr. P. Scalfaro, Cully<br />

Dr. R. Schlaepfer, La Chaux-de-Fonds<br />

Prof. A. Superti-Furga, Lausanne<br />

Dr. R. von Vigier, Bern<br />

Redaktionsadresse<br />

c/o Prof. R. Tabin<br />

Av. du Général Guisan 30<br />

Postfach 942<br />

CH-3960 Sierre<br />

Tel. 027 455 05 05<br />

Fax 027 455 59 55<br />

rene.tabin@swiss-paediatrics.org<br />

Copyright<br />

© Schweizerische <strong>Gesellschaft</strong> für Pädiatrie<br />

Verlag – Herausgeber<br />

Schweizerische <strong>Gesellschaft</strong> für Pädiatrie (SGP)<br />

www.swiss-paediatrics.org<br />

Sekretariat / Adressän<strong>der</strong>ungen<br />

Schweizerische <strong>Gesellschaft</strong> für Pädiatrie<br />

Postfach 1380<br />

1701 Fribourg<br />

Tel. 026 350 33 44<br />

Fax 026 350 33 03<br />

secretariat@swiss-paediatrics.org<br />

Layout und Druck<br />

s+z:gutzumdruck.<br />

Nellenstadel 1<br />

3902 Brig-Glis<br />

Tel. 027 9<strong>24</strong> 30 03<br />

Fax 027 9<strong>24</strong> 30 06<br />

info@sundz.ch<br />

Inserate<br />

Editions Médecine et Hygiène<br />

Michaela Kirschner<br />

Chemin de la mousse 46<br />

1225 Chêne-Bourg<br />

Tel. 022 702 93 41<br />

pub@medhyg.ch<br />

Paediatrica<br />

Erscheint 5 x jährlich für die Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> SGP.<br />

Nicht-Mitglie<strong>der</strong> können beim Sekretariat<br />

die Paediatrica gegen den Betrag von Fr. 120.–<br />

jährlich abonnieren.<br />

Auflage<br />

1950 Ex. / ISSN 1421-2277<br />

Bestätigt durch WEMF<br />

Nächste Ausgabe<br />

Redaktionsschluss: 20.9.2013<br />

Erscheinungsdatum: <strong>Nr</strong>. 5: 15.11.2013<br />

Titelbild<br />

«Cirque Enrique»<br />

140 x 140 cm<br />

Acryl und Oilstick auf Leinwand, 2011<br />

Andrea Dora Wolfskämpf<br />

Editorial<br />

3 · Und es lebe die Pädiatrie! … Und es lebe <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>arzt!<br />

N. Pellaud<br />

Standespolitik<br />

4 · Protokoll <strong>der</strong> SGP-Generalversammlung vom 20. Juni 2013, Genf<br />

C. Baeriswyl<br />

8 · Einführung des E-Logbuchs sowie <strong>der</strong> Arbeitsplatz-basierten Assessments (AbA’s)<br />

Ch. Rudin<br />

10 · Tarmed-News<br />

C. Baeriswyl<br />

Aktuelles aus dem pädiatrischen Fachbereich<br />

11· Jahresbericht <strong>der</strong> Co-Präsidenten Geschäftsjahr 2012–2013<br />

R. Schmid<br />

Empfehlungen<br />

12 · Diagnose und Behandlung von Harnwegsinfektionen beim Kind<br />

Ch. Rudin, G. Laube, E. Girardin, Ch. Berger, A. Nie<strong>der</strong>er, K. Posfay-Barbe, P, Agyeman, R. Gobet<br />

17 · Empfehlungen zur Behandlung von Pertussis und Strategien zur Verhin<strong>der</strong>ung<br />

von Ausbrüchen<br />

K. Posfay-Barbe, U. Heininger<br />

Fortbildung<br />

20 · Melatonin bei kindlichen Schlafstörungen<br />

P. Hunkeler<br />

<strong>24</strong> · Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter<br />

J. Häberle, A. Lämmle, M. R. Baumgartner<br />

28 · Was können wir einem adipösen Kind und seiner Familie anbieten?<br />

Erfahrungen eines spezialisierten Zentrums.<br />

S. Borloz, Ch. Moser, B. Crottet, S. Van Beirs, S. Krayenbuhl, A. Balz, E. Elowe-Gruau,<br />

M. Decarli-Diserens, D. Laufer, J. Pu<strong>der</strong>, M. Hauschild<br />

Hinweise<br />

33 · Das Einsiedler Babyfenster<br />

S. Rupp<br />

36 · Ungewollte Kin<strong>der</strong><br />

Eine ethische Abwägung von Babyfenstern<br />

R. Baumann-Hölzle, A. Abraham<br />

39 · SPSU – Jahresbericht 2012<br />

4 0 · Masern ab Ende Oktober dank nationaler Kampagne im Fokus<br />

41 · Wasserzubereitung und Mineralwasser aus <strong>der</strong> Flasche (ohne Kohlensäure)<br />

zur Herstellung von Säuglingsshoppen<br />

J. Spalinger<br />

42 · Preisverleihungen anlässlich <strong>der</strong> Jahresversammlung 2013 <strong>der</strong> SGP<br />

43 · La Chaux-de-Fonds – eine Stadt begegnet Kin<strong>der</strong>ärzten<br />

N. Schallenberger, S. Latrèche, R. Schlaepfer, E. Tissot<br />

44 · Educational Grant – Pilotprojekt <strong>der</strong> <strong>Schweizerischen</strong> <strong>Gesellschaft</strong> für pädiatrische<br />

Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung, ab Herbst 2013 für drei Jahr<br />

A. Nydegger<br />

45 · KHM Forschungspreis Hausarztmedizin 2014<br />

45 · Fanconi-Preis 2014<br />

Zeitschriftenreview<br />

46 · Zeitschriftenreview<br />

M. Mazouni / R. Schlaepfer<br />

50 · FMH-Quiz<br />

Kaktus<br />

52 · Besserer Schutz vor Epidemien dank neuem Gesetz<br />

Für den Inhalt <strong>der</strong> Texte übernimmt die Redaktion<br />

keine Verantwortung.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!