09.09.2014 Aufrufe

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT<br />

Gesundheitstipps für Best Ager<br />

Generation 50plus<br />

Im Vordergrund steht ab dem 50. Lebensjahr<br />

die Stärkung des Organismus, denn dies ist<br />

gerade im voranschreitenden Alter von größter<br />

Bedeutung. Mit an den Körper angepasstem<br />

Sport oder Bewegungsabläufen, mit<br />

Massagen, Kräutertherapien und vor allem<br />

mit einer vitamin- und mineralreichen Ernährung<br />

schafft es der Körper, seine Selbstheilungskräfte<br />

zu aktivieren und Beschwerden<br />

zu reduzieren.<br />

Um Osteoporose vorzubeugen, benötigt<br />

der Körper eine kalziumreiche Ernährung<br />

und regelmäßige Bewegung, um die Knochenmasse<br />

zu vermehren. Kalzium ist zu<br />

98% im Knochen gespeichert, nur 2% sind im<br />

Blut verfügbar. Wird mehr Kalzium benötigt<br />

als aufgenommen, so wird das fehlende<br />

Kalzium aus dem Knochen entnommen. Kalzium<br />

ist außerdem wichtig für die Aktivierung<br />

der Zellen und Muskeln und für die<br />

Blutgerinnung. Wir finden es in Milchprodukten,<br />

Samen, Nüssen, Feigen, Vollkornbrot<br />

und grünem Gemüse. Vitamin D wird<br />

benötigt, damit Kalzium richtig verwertet<br />

werden kann, es kommt u.a. in Butter, Ölen,<br />

Pilzen, Eidotter, Avocados und Fisch vor. Und<br />

unsere Haut erzeugt es über die Sonneneinstrahlung.<br />

Phytoöstrogene sind sekundäre Pflanzenstoffe,<br />

die in verschiedenen Pflanzen vorkommen.<br />

In ihrer Struktur ähneln sie dem<br />

17-Beta-Östradiol, dem weiblichen Keimdrüsenhormon.<br />

Viele Studien deuten darauf hin,<br />

dass eine Kost, die reich an Phytoöstrogenen<br />

ist, vor Krebs, Knochenabbau, Herz-/Kreislauferkrankungen<br />

und Beschwerden in den<br />

Wechseljahren schützt. Sehr gute Quellen<br />

im Lebensmittelbereich sind Sojabohnen,<br />

Leinsamen, Hülsenfrüchte, Kleie, Getreide,<br />

Gemüse, Samen, Hopfen, Salbei, Rotklee und<br />

manche Kräuter. Ätherische Öle wie Salbei,<br />

Muskatellersalbei, Anis und Fenchel beinhalten<br />

wertvolle Phytoöstrogene, diese Öle<br />

werden äußerlich in Cremes auf die Haut<br />

aufgetragen.<br />

Das Gesundheitspotential von Ballaststoffen,<br />

die in Getreide, Reis, Obst, Gemüse,<br />

Trockenobst, Nüssen und Hülsenfrüchten<br />

vorkommen, ist vielfältig. Sie können zur<br />

Senkung des Schlaganfallrisikos, des Cholesterinspiegels<br />

und des Darmkrebsrisikos<br />

beitragen sowie dem Entstehen von Zahnkaries<br />

und Gallensteinen entgegenwirken.<br />

Unlösliche Ballaststoffe im Getreide verbessern<br />

den Zuckerstoffwechsel bei Diabetes<br />

mellitus oder Prädiabetes.<br />

Stoffwechselfördernde Kräuter und Gewürze<br />

spielen bereits ab 40 eine vorrangige<br />

Rolle, da dürfen alle, die uns munden, auf<br />

dem täglichen Speiseplan Einzug nehmen.<br />

Da haben wir z.B. Knoblauch, Ingwer, Zimt,<br />

Kardamom, Nelken, Basilikum, Oregano, Thymian,<br />

Rosmarin, Senfsamen, Aloe Vera, Chili,<br />

Cayenne, Meerrettich, Sellerie.<br />

Freie Radikale stehen am Anfang vieler<br />

Gesundheitsbeschwerden. Sie greifen unsere<br />

Zellen an und können diese funktionsuntüchtig<br />

machen. Je mehr Zellen eines Organs<br />

auf diese Weise geschädigt werden, umso<br />

schlechter geht es dem betreffenden Organ<br />

und dadurch treten Krankheiten auf.<br />

Antioxidantien können die Zellen vor freien<br />

Radikalen schützen, vorhanden sind sie in<br />

einer reichen Auswahl von Lebensmitteln: in<br />

frischem Obst und Gemüse, Salaten, Kräutern,<br />

Sprossen, Wildpflanzen, naturbelassenen<br />

Ölen und Fetten sowie in Ölsaaten<br />

und Nüssen.<br />

Eine Ernährung auf Grundlage dieser<br />

Lebensmittel kann vor Krankheit und vorzeitiger<br />

Alterung schützen.<br />

Rynya Kollias<br />

11 | Gesundheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!