09.09.2014 Aufrufe

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Preise für Bio-Ware sind gesunken,<br />

die Lebenshaltungskosten steigen unaufhörlich,<br />

der Betrieb ist dabei aber<br />

nicht gewachsen. Toni und Regina<br />

Brandl bewirtschaften insgesamt 12<br />

Hektar Land und haben 12 Stück Milchvieh<br />

mit Hörnern, die im Sommer auf<br />

der Weide sind. Das Besondere daran:<br />

sie bewirtschaften den Betrieb im<br />

Haupterwerb. Auch wenn Regina seit<br />

einiger Zeit einem 400-Euro-Job nachgeht,<br />

“damit Toni sich bei seinen AbL-<br />

Veranstaltungen ein Bier leisten kann”,<br />

wie sie schmunzelnd sagt.<br />

Einer der vier<br />

Gründungs-Bauern<br />

Für große Investitionen reicht das Geld aber<br />

nicht, und es ist absehbar, dass dieser Betrieb<br />

in der nächsten Generation so nicht weitergeführt<br />

werden kann. Klar wäre es schön,<br />

wenn es mit dem Hof irgendwie weiterginge,<br />

Regina und Toni sind grundsätzlich für<br />

alles offen, wissen aber auch, dass sich die<br />

Kinder nicht in den Hof „reindrücken“ lassen.<br />

Immerhin: von ihren vier Kindern haben die<br />

drei älteren grüne Berufe gewählt: Sebastian<br />

(25) ist Landschaftsgärtner, Simon (23)<br />

steht kurz vor dem Abschluss seiner Ausbildung<br />

zum Wanderschäfer, Stefan (21) lernt<br />

den Gärtnerberuf in Höhenberg. Also allerhand<br />

junge Perspektive für den Hof. Wie sich<br />

die Jüngste, Maria (16), einmal orientieren<br />

wird, wird sich zeigen; sie fängt gerade an<br />

der Fachoberschule an.<br />

Die Brandls haben bewegte und interessante<br />

Zeiten erlebt. 1984 war Toni Brandl<br />

einer von den vier Bauern, die die TAGWERK-<br />

Genossenschaft mit aus der Taufe gehoben<br />

haben. Aber auch sonst war immer viel los<br />

auf dem TAGWERK-/Bioland-Betrieb in<br />

Burdberg. Es ist ein offenes Haus, viele Menschen<br />

gehen ein und aus: Praktikanten, Exkursionsteilnehmer,<br />

Zeltlagergruppen. In der<br />

Wohnküche wird so manche Veranstaltung<br />

für die AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche<br />

Landwirtschaft) ausgeheckt. Hinter dem Stall<br />

Die behornten Kühe der Brandls weiden mitten<br />

im Hügelland der Gatterberge<br />

sind noch eine ganze Reihe von jungen<br />

Pflaumenbäumen eingebuddelt, alles alte<br />

Sorten, in Sachsen-Anhalt vor der Rodung<br />

gerettet, auf der Suche nach Abnehmern.<br />

Auch waren die Brandls offen für manches,<br />

„des ma scho derpacka muaß“, wie Toni sich<br />

ausdrückt, als er vom Gatterberger Open Air<br />

spricht. Für dieses Event hat er ein paar Mal<br />

eine Wiese zur Verfügung gestellt. Bei<br />

schlechtem Wetter glich die Wiese danach<br />

einem Schlammbad, und den haufenweise<br />

zurückgelassenen Müll musste er auch noch<br />

entsorgen. Heute wachsen auf dieser Wiese<br />

Haselnuss-Sträucher, ein neues Standbein<br />

der Brandls. In seinem „Agroforst-System“<br />

erntet Toni nun von der Wiese nicht nur Gras,<br />

sondern auch Nüsse. In der Konkurrenz zum<br />

Gras wachsen die Sträucher langsamer und<br />

wurzeln tiefer, aber dafür tragen sie viele<br />

Nüsse und überstehen trockene Sommer<br />

deutlich besser als Haselnüsse in Monokulturen.<br />

Auch wenn es nie für große Sprünge<br />

reichte, so sind die Brandls zufrieden mit<br />

dem, was sie geschafft haben. Ihnen fehlt es<br />

im Grunde an nichts, ihre Kinder hatten eine<br />

schöne Zeit auf dem Hof und lernten gerade<br />

auch bei der Pflege der alten Großeltern die<br />

Würde des menschlichen Lebens kennen.<br />

„Eine kostbare Erfahrung”, meint Regina.<br />

Michael Rittershofer<br />

7| Portrait

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!