09.09.2014 Aufrufe

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei <strong>Tagwerk</strong>lerinnen auf<br />

dem Weg in den Landtag<br />

Gleich zwei aktive TAGWERK-Mitglieder<br />

treten bei den bayerischen Landtagswahlen<br />

am 15.September als grüne Direktkandidatinnen<br />

an: Helga Stieglmeier im Landkreis<br />

Erding und Gisela Sengl im Landkreis Traunstein.<br />

Die gebürtige Münchnerin Helga Stieglmeier<br />

ist schon seit vielen Jahren Mitglied im<br />

TAGWERK-Förderverein. Im Erdinger TAG-<br />

WERK-Biomarkt ist sie treue Stammkundin,<br />

und seit sie mit ihrer Familie letztes Jahr von<br />

Hofsingelding in die Kreisstadt umgezogen<br />

ist, wohnt sie sogar – praktischer geht's kaum<br />

– direkt gegenüber vom Laden.<br />

Als Sprecherin des Bündnisses Aufge-<br />

MUCkt engagiert sich Helga mit vollem<br />

Einsatz gegen den Bau der 3.Startbahn am<br />

Münchner Flughafen. Sie führt somit quasi<br />

den Widerstand fort, aus dem heraus TAG-<br />

WERK einst entstanden ist. Denn wir<br />

erinnern uns: führende Köpfe des Abwehrkampfes<br />

gegen den Flughafen im Erdinger<br />

Moos haben damals Mitte der 80er Jahre die<br />

Genossenschaft gegründet, um der brutalen<br />

Zerstörung in dieser Region etwas Konstruktives,<br />

etwas Bewahrendes entgegenzusetzen.<br />

Am südöstlichen Rand der TAGWERK-<br />

Region, nicht weit vom Chiemseeufer entfernt,<br />

ist Gisela Sengl zu Hause. Sie betreibt<br />

zusammen mit ihrem Mann Hans Dandl eine<br />

Biogärtnerei, die sich schon in den 80er-<br />

Jahren TAGWERK angeschlossen hat. Die<br />

gelernte Landschaftsgärtnerin hat sich zur<br />

Wirtschaftsfachwirtin weitergebildet und ist<br />

in der Gärtnerei für die Vermarktung und<br />

den hofeigenen Laden zuständig.<br />

Die Probleme der kleinen bäuerlichen<br />

Betriebe kennt Gisela von innen heraus und<br />

möchte deshalb im Landtag für eine Agrarwende<br />

kämpfen, also gegen eine Politik, die<br />

die agroindustriellen Strukturen immer<br />

weiter begünstigt. Mit dem tragischen Tod<br />

von Sepp Daxenberger und Adi Sprinkart hat<br />

die bäuerliche und ökologische Landwirtschaft<br />

zwei wichtige Fürsprecher im Landtag<br />

verloren. Hier könnte Gisela Sengl mit ihrem<br />

Sachverstand und ihrer Erfahrung eine Lücke<br />

schließen helfen.<br />

Mit den Plätzen 9 bzw. 13 haben Helga<br />

Stieglmeier und Gisela Sengl aussichtsreiche<br />

Plätze auf der oberbayerischen Liste. TAG-<br />

WERK drückt euch die Daumen – im Vertrauen<br />

darauf, dass ihr dann im Maximilianeum<br />

die Anliegen von TAGWERK kraftvoll vertreten<br />

werdet!<br />

he<br />

Helga Stieglmeier<br />

Erststimmenkandidatin im Lkr. Erding<br />

Zweitstimme in Oberbayern: Liste 4, Platz 9<br />

www.helga-stieglmeier.de<br />

Gisela Sengl<br />

Erststimmenkandidatin im Lkr. Traunstein<br />

Zweitstimme in Oberbayern: Liste 4, Platz 13<br />

www.gisela-sengl.net<br />

| 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!