09.09.2014 Aufrufe

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

tgw herbst 2013.qxd - Tagwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebensformen gegenseitiger Unterstützung<br />

investieren. Jeder kann Projekte unterstützen,<br />

die uns im Alter vor Isolation und Vereinsamung<br />

schützen. Jeder kann sich dafür<br />

einsetzen, dass eine lebenswerte Infrastruktur<br />

mit guter Nahversorgung erhalten<br />

bleibt (vergleiche Artikel auf Seite 19). Jedem<br />

ist es möglich, sich um den anderen zu<br />

kümmern. Schließlich sind Selbsthilfe und<br />

soziale Kontakte wirksamer gegen Altersdepression<br />

und Demenz als Psychopharmaka,<br />

Pflegeroboter und Seniorenhandys vom<br />

Silbermarkt!<br />

Vorfahren, sondern eine Tradition des Aufbegehrens<br />

und Mitmischens begründet. Wir<br />

haben ein Umdenken, die Ökologisierung der<br />

Landwirtschaft, die Energiewende, ein neues<br />

Konsumverhalten initiiert und vieles andere.<br />

Sicher, wir haben die Welt noch nicht verändert,<br />

aber damit begonnen.<br />

Aus diesem Grund wird es keinen idyllischen<br />

Ruhestand geben. Wenn wir nur auf<br />

einen Berg nicht bewältigter sozialer und<br />

ökologischer Probleme zurückblicken, die wir<br />

unseren Nachkommen hinterlassen, dann<br />

hilft weder Bewegung, Bioessen noch der<br />

Reiz des Silbermarkts. Zufrieden alt werden<br />

wir, wenn wir auch künftig unseren<br />

Beitrag leisten, die Welt ins reine<br />

zu bringen. Gegen Demenz und<br />

Alterdepression hilft die Überzeugung,<br />

dass unsere Kinder eine<br />

Zukunft haben.<br />

Endstation Silbermarkt<br />

Aktiv bleiben und sich für gesellschaftliche<br />

Themen interessieren – das geht auch noch im<br />

fortgeschrittenem Alter, wie diese beiden<br />

Herrschaften* beweisen.<br />

Abwärts geht’s, wenn wir<br />

aufhören, die Welt zu verändern.<br />

Wir konnten in unserer Generation eine<br />

wichtige Erfahrung machen. Courage und<br />

Initiative sind nicht umsonst. Wir haben<br />

nicht blind funktioniert wie viele unsere<br />

* Lorenz Brandl und Rudi Oberpriller bei einer<br />

Käsereibesichtigung im Allgäu<br />

Für viele Junge aber ist die Zukunft<br />

ins Schleudern gekommen. Die<br />

Krisen der letzten Jahre haben auch<br />

bei uns vielen jungen Menschen<br />

die Hoffnung auf eine Lebensperspektive<br />

geraubt. 700 Milliarden<br />

stellen wir in der EU an Garantien<br />

für die Sicherung der Banken<br />

bereit. Nicht einmal ein Prozent<br />

dieser Summe investieren wir dagegen<br />

in die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit!<br />

Wenn wir meinen, uns im wohlverdienten<br />

Ruhestand trotz dieser Schieflagen zurücklehnen,<br />

sorgenfrei im Silbermarkt shoppen<br />

und chillen zu können, werden wir tatsächlich<br />

zur Last. Nicht die Hinfälligkeiten und<br />

altersbedingten Schwächen stellen die Gesellschaft<br />

vor unlösbare Probleme, sondern<br />

rüstige Bürger, die nichts anders im Sinn<br />

haben als den nächsten Egotrip nach Mallorca.<br />

Franz Leutner<br />

5| Thema

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!