09.09.2014 Aufrufe

Mathe-Abi Baden-Württemberg 2015 - Geometrie

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geometrie</strong> - Gegenseitige Lage 75<br />

Schnittpunkt von Geraden<br />

Zwei Geraden<br />

⃗ ⃗ ⃗ und ⃗ ⃗ ⃗<br />

besitzen einen Schnittpunkt, wenn sich<br />

durch Gleichsetzten der<br />

Geradengleichungen eine gültige Lösung<br />

für die Koeffizienten r und s ergibt.<br />

⃗ ⃗ ⃗ ⃗<br />

Den Schnittpunkt erhält man durch<br />

Einsetzten der Koeffizienten r bzw. s in<br />

die jeweilige Geradengleichung.<br />

Beispiel:<br />

Um einen möglichen Schnittpunkt der Gerade ⃗ ( ) ( ) und<br />

⃗ ( ) ( ) zu berechnen, werden die beiden Geraden gleichgesetzt:<br />

( ) ( ) ( ) ( )<br />

Hierdurch ergibt sich folgendes Gleichungssystem:<br />

I<br />

II<br />

III<br />

I<br />

II<br />

Durch Einsetzten von bzw. in die jeweilige Geradengleichung ergibt sich der<br />

Schnittpunkt ( ).<br />

© mathe-abi-bw.de<br />

S<br />

h<br />

g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!