09.09.2014 Aufrufe

Mathe-Abi Baden-Württemberg 2015 - Geometrie

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geometrie</strong> - Gerade und Ebene 65<br />

3.3 Gerade und Ebene<br />

Gerade in Parameterform<br />

Eine Gerade wird durch zwei Punkte A<br />

und B definiert, die auf der Gerade<br />

liegen. Diese Gerade lässt sich mit dem<br />

Ortsvektor ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ und dem<br />

Richtungsvektor ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ beschreiben<br />

(Parametergleichung):<br />

⃗⃗ ⃗⃗ ⃗⃗<br />

Ortsvektor ⃗<br />

Richtungsvektor ⃗<br />

Ebene in Parameterform<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗<br />

Eine Ebene wird durch drei Punkte<br />

A, B und C definiert, die in der Ebene<br />

liegen. Diese Ebene lässt sich mit<br />

dem Ortsvektor ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ und den<br />

Richtungsvektoren ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ und ⃗⃗⃗⃗⃗⃗<br />

beschreiben (Parametergleichung):<br />

⃗⃗ ⃗⃗ ⃗⃗ ⃗⃗<br />

Ortsvektor ⃗<br />

Richtungsvektor ⃗<br />

Richtungsvektor ⃗<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗<br />

Statt der drei Punkte, kann eine Ebene auch definiert werden durch:<br />

- eine Gerade und ein Punkt, der nicht auf der Geraden liegt<br />

- zwei echt parallele Geraden<br />

- zwei sich schneidende Geraden.<br />

© mathe-abi-bw.de<br />

Auch in diesen Fällen lässt sich die Ebene durch einen Ortsvektor und zwei<br />

Richtungsvektoren beschreiben.<br />

B<br />

A<br />

A<br />

O<br />

O<br />

C<br />

B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!