09.09.2014 Aufrufe

Mathe-Abi Baden-Württemberg 2015 - Stochastik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

102 <strong>Stochastik</strong> - Baumdiagramme<br />

Baumdiagramme<br />

Zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten bei Zufallsexperimenten, die mehrfach<br />

durchgeführt werden, eignen sich Baumdiagramme. Ausgehend von dem Ereignis der<br />

letzten Wiederholung werden für die aktuelle Wiederholung des Experiments die<br />

verschiedenen Ereignisse mit ihren Wahrscheinlichkeiten als Äste eines Baumes<br />

dargestellt.<br />

Beispiel: Ziehen mit Zurücklegen<br />

Ein Gefäß enthält 4 blaue, 3 rote und 2<br />

gelbe Kugeln. Eine Kugel wird gezogen<br />

und anschließend wieder in das Gefäß<br />

zurückgelegt. Dieser Versuch wird<br />

zweimal durchgeführt.<br />

Die Wahrscheinlichkeiten für das<br />

Ereignis, dass eine Kugel mit einer<br />

bestimmten Farbe gezogen wird, lauten<br />

in jedem Versuch:<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

© mathe-abi-bw.de<br />

4<br />

9<br />

3<br />

9<br />

2<br />

9<br />

blau<br />

rot<br />

gelb<br />

4<br />

9<br />

3<br />

9<br />

2<br />

9<br />

4<br />

9<br />

3<br />

9<br />

2<br />

9<br />

4<br />

9<br />

3<br />

9<br />

2<br />

9<br />

blau<br />

rot<br />

gelb<br />

blau<br />

rot<br />

gelb<br />

blau<br />

rot<br />

gelb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!