10.09.2014 Aufrufe

Windows Nt 4.0

Windows Nt 4.0

Windows Nt 4.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Ordner „\\WINNT\System32\config\SAM“, das per Default für alle lesbar ist, liegen<br />

in der Regel auch Dateien „SAM.SAV“. Diese enthalten die Paßwort-Datenbank der<br />

letzten Sicherung.<br />

Auf der Repair-Disk ist das File „SAM._“, auch hier ist die Paßwort-Datenbank<br />

abgespeichert.<br />

5.5 BlueScreen of Death (BSOD)<br />

Der BSOD besteht aus drei Sektionen.<br />

5.5.1 Section 1: Debug Port Status Indicators<br />

Diese Sektion wird nur angezeigt, wenn der Systemstart mit „/debug“ oder<br />

„/crashdebug“ erfolgte. Angezeigt wird ein Wort bestehend aus drei Buchstaben: RTS<br />

(ready to Send), DSR (Data Send Ready), CTS (Clear to Send) und SNS, was<br />

bedeutet, das Daten zum COM-Port gesendet wurden.<br />

5.5.2 Section 2: Bug Check Information<br />

Diese Sektion enthält den Fehler- (oder BugCheck-) Code.. Für eine vollständige<br />

Liste der Fehler-Codes: http://www.microsoft.com/kb/articles/q103/0/59.htm.<br />

Beispiel:<br />

DSR CTS SND<br />

5.5.3 Section 3: Driver Information<br />

Hier werden alle Treiber angezeigt, die zum Zeitpunkt des Systemabsturzes geladen<br />

waren. Die Sektion ist in zwei Seiten aufgeteilt, mit drei Spalten auf jeder Seite. Die<br />

erste Spalte ist die Zeit (in Sekunden seit dem Jahr 1970) und kann mit Hilfe von<br />

„CVTIME.EXE“ in die Real-Zeit konvertiert werden:<br />

Beispiel:<br />

Dll Base DateStmp - Name Dll Base DateStmp - Name<br />

80100000 2cd348a4 - ntoskrnl.exe 80400000 2cd348b2 - hal.dll<br />

80010000 2cd348b5 ncrc810.sys 80013000 2cda574d - SCSIPORT.SYS<br />

etc.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!