25.09.2014 Aufrufe

Tourismusstrategie 2015 - Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Tourismusstrategie 2015 - Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Tourismusstrategie 2015 - Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Vorwort 3<br />

2. Die <strong>Tourismusstrategie</strong> <strong>2015</strong> im Überblick 4<br />

2.1 Tourismus in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>: Querschnittsbranche mit Potenzial 6<br />

2.2 Weiterentwicklung der <strong>Tourismusstrategie</strong> <strong>2015</strong> 8<br />

3. Inhaltliche Perspektiven der <strong>Tourismusstrategie</strong> <strong>2015</strong> 13<br />

3.1 Strategiefeld I: Konzentration auf chancenreichste Themen und Zielgruppen 13<br />

3.1.1 Das Strategiefeld im Überblick 13<br />

3.1.2 Umsetzung im Themenfeld „Wandern“ 18<br />

3.1.3 Umsetzung im Themenfeld „Radfahren“ 19<br />

3.1.4 Umsetzung im Themenfeld „Wein und Weinkulturlandschaften“ 20<br />

3.1.5 Umsetzung im Themenfeld „Gesundheit“ 21<br />

3.2 Strategiefeld II: Profilierung durch Regionalität, Kultur und Natur 22<br />

3.3 Strategiefeld III: Wachstum auf Auslandsmärkten 26<br />

3.4 Strategiefeld IV: Qualität als Fundament für den Erfolg 29<br />

4. Organisatorische Perspektiven der <strong>Tourismusstrategie</strong> <strong>2015</strong> 36<br />

4.1 Strategiefeld V: Organisation und Finanzierung 36<br />

4.2 Strategiefeld VI: Tourismusgewerbe im Fokus der <strong>Tourismusstrategie</strong> 41<br />

5. Umsetzungsperspektiven für die <strong>Tourismusstrategie</strong> <strong>2015</strong> 44<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!