25.09.2014 Aufrufe

Tourismusstrategie 2015 - Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Tourismusstrategie 2015 - Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

Tourismusstrategie 2015 - Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Organisatorische<br />

Perspektiven der<br />

<strong>Tourismusstrategie</strong> <strong>2015</strong><br />

4.1 Strategiefeld V: Organisation und Finanzierung<br />

Optimierung der Aufbau- und<br />

Ablauforganisation<br />

Im Rahmen der Halbzeitbilanz zur <strong>Tourismusstrategie</strong><br />

<strong>2015</strong> wird deutlich, dass die organisatorischen<br />

und finanziellen Rahmenbedingungen<br />

für die Umsetzung der <strong>Tourismusstrategie</strong><br />

<strong>2015</strong> von herausragender Bedeutung sind. Das<br />

neue Strategiefeld „Organisation und Finanzierung“<br />

verdeutlicht, dass nicht nur der Förderrahmen<br />

auf die Belange der <strong>Tourismusstrategie</strong><br />

angepasst sein muss, sondern dass darüber<br />

hinaus die Entwicklung einer langfristigen und auf<br />

allen Ebenen tragfähigen Struktur der Tourismusfinanzierung<br />

notwendig ist.<br />

Darüber hinaus ist die Optimierung der Aufbauund<br />

Ablauforganisation auf der Ebene der Tourismusorganisationen,<br />

aber auch auf der Ebene der<br />

Verbände, für eine erfolgreiche Umsetzung der<br />

<strong>Tourismusstrategie</strong> notwendig. In den Strukturen<br />

der für Tourismus zuständigen Organisationen<br />

und Institutionen in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> selbst lassen<br />

sich Potenziale für Effizienzverbesserungen erkennen.<br />

Diese beziehen sich auf die nachstehenden<br />

Bereiche.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!