27.09.2014 Aufrufe

Lützeler Kirmes 2010.pdf

Festschrift 872. Lützeler Kirmes

Festschrift 872. Lützeler Kirmes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

872. <strong>Lützeler</strong> <strong>Kirmes</strong> 2010<br />

Zu den alten Traditionen der lebensfrohen und<br />

schönen Stadt Koblenz gehören die vielen <strong>Kirmes</strong>veranstaltungen,<br />

die in den einzelnen Stadtteilen<br />

fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens<br />

sind. Ein immer wieder vorzeigbares Beispiel für<br />

diesen guten Brauch ist die „Lützelländer <strong>Kirmes</strong>“,<br />

die vom 9. bis 11. Oktober in diesem Jahr zum 872.<br />

Mal gefeiert wird. Sie ist eine der ältesten Kirchweihfeste<br />

hier im Koblenzer Stadtgebiet und<br />

wird wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern<br />

unterhalten und erfreuen.<br />

Der veranstaltende „Bürgerverein Bombenfeste“ in<br />

Lützel fühlt sich seit nun schon 104 Jahren der<br />

Pflege heimischen Brauchtums und dem Gemeinschaftssinn<br />

verpflichtet. Seit mehr als einem<br />

Jahrhundert bereits gilt der Vereinswahlspruch:<br />

Grußwort<br />

der<br />

Stadt Koblenz<br />

„Einigkeit ein festes Band, hält zusammen Leut und<br />

Land“<br />

Mit Tatkraft, Engagement und Lebensfreude für<br />

gute nachbarliche Beziehungen zu sorgen, ist eine<br />

vorbildliche Leistung des Vereins. In Lützel ist die<br />

<strong>Kirmes</strong> ein Treffpunkt für Alteingesessene und<br />

Neubürger, denn sie spricht auf breiter Basis den<br />

Einzelnen an und ermöglicht so neue Kontakte zwischen<br />

Nachbarn und fördert so das Gemeinschaftsgefühl.<br />

Ohne Aktivitäten in diese Richtung<br />

würde vieles von dem fehlen, was das Gemeindeleben<br />

so attraktiv macht.<br />

In diesem Sinn wünsche ich den Organisatoren vom<br />

„Bürgerverein Bombenfeste“ um den Vorsitzenden<br />

Herrn Michael Conen einen harmonischen Verlauf<br />

der Feierlichkeiten.<br />

Den Gästen der <strong>Kirmes</strong> wünsche ich angenehme<br />

Stunden in der unvergleichlichen Atmosphäre des<br />

„Lützellandes“!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig<br />

5<br />

Der Koblenzer<br />

Oberbürgermeister<br />

Prof. Dr. Joachim<br />

Hofmann-Göttig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!