27.09.2014 Aufrufe

Lützeler Kirmes 2010.pdf

Festschrift 872. Lützeler Kirmes

Festschrift 872. Lützeler Kirmes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

872. <strong>Lützeler</strong> <strong>Kirmes</strong> 2010<br />

Liebe <strong>Lützeler</strong><br />

Ein herzliches WillkommenAllen, die die diesjährige <strong>Lützeler</strong><br />

<strong>Kirmes</strong> mitfeiern. gerne feiere ich ich voll Freude<br />

mit Ihnen.<br />

Die Feier der <strong>Kirmes</strong> hat ihre Wurzeln im Kirchweihtag.<br />

Es ist der Tag, an dem die Kirche als Haus Gottes und<br />

als Haus der gemeinde feierlich in den Dienst genommen<br />

wurde. Dies geschah in Form einer Weihe. Damit wurde<br />

das von Menschenhand erbaute Gebäude in den Dienst<br />

Gottes und des Menschen gestellt. <strong>Kirmes</strong> ist Ausdruck<br />

des Dankes dafür, dass wir eine “gute Stube” haben.<br />

In der “guten Stube” empfangen wir gerne unsere Gäste.<br />

Wir zeigen Ihnen das Beste und Kostbarste was wir<br />

haben; wir bewirten sie. Dabei ist nur das Beste gut<br />

genug. Wir lassen sie teilnehmen an unserem Leben.<br />

Wir erinnern uns der Menschen, die sich beim Bau der<br />

“guten Stube” engagiert eingebracht hatten. Für viele<br />

ist die Kirche, das Gotteshaus, Heimat des Herzens, des<br />

Glaubens und des Aufatmens für das Leben. Kirche ist<br />

allerdings nicht nur dieses schöne Gotteshaus, sondern<br />

“Wir sind das Haus, in dem die Herrlichkeit Gottes<br />

wohnt, wir gestalten Kirche und wirken in die Welt hinein<br />

im Geiste Jesu”.<br />

Bei frohem und ausgelassenem Zusammensein lassen wir<br />

den Allteg hinter uns, die Sorgen und Lasten der Zeit.<br />

Wir freuen uns einfach, dass wir sind und leben.<br />

So danke ich dem Bürgerverein Bombenfeste e.V., dessen<br />

Mitgliedern einmal mehr mit dem Einsatz aller kraft<br />

dieses Fest auch 2010 wieder möglich machen. Den <strong>Lützeler</strong>n<br />

wünsche ich, dass das, was <strong>Kirmes</strong> ausdrückt, im<br />

Jahresablauf immer mehr spür- und erlebbar wird.<br />

Bruder Daniel Graf<br />

Diakon<br />

Grußwort<br />

der<br />

Katholischen<br />

Kirchengemeinde<br />

Lützel<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!