30.09.2014 Aufrufe

JT Leistungsbilanz 01-2010.pdf - Trend-Invest.de

JT Leistungsbilanz 01-2010.pdf - Trend-Invest.de

JT Leistungsbilanz 01-2010.pdf - Trend-Invest.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garantiertes Rückgaberecht <strong>de</strong>r Fondsanteile<br />

in persönlichen Notsituationen:<br />

Die persönlichen Umstän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Anlegers können<br />

sich nach Beitritt entschei<strong>de</strong>nd verän<strong>de</strong>rn.<br />

Deshalb gibt es ein Rückgaberecht für die<br />

Gesellschaftsanteile in bestimmten persönlichen<br />

Notfällen. Dazu zählen beispielsweise<br />

Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit, private<br />

Insolvenz, Pflegebedürftigkeit ab Pflegestufe<br />

II, Scheidung o<strong>de</strong>r Tod. JAMESTOWN hat daher<br />

ab <strong>de</strong>m Fonds JAMESTOWN 23 das „garantierte<br />

Rückgaberecht“ für diese Fälle zu 95%<br />

<strong>de</strong>s Verkehrswertes (bei JAMESTOWN Co-<br />

<strong>Invest</strong> 4, JAMESTOWN Co-<strong>Invest</strong> 5 und JAMES-<br />

TOWN Timber 1 zu 100% <strong>de</strong>s Verkehrswertes<br />

abzüglich bereits erfolgter Ausschüttungen)<br />

<strong>de</strong>r Fondsanteile eingeführt, <strong>de</strong>ssen Erfüllung<br />

von <strong>de</strong>r Komplementärin je<strong>de</strong>rzeit garantiert<br />

wird. Allein in 2009 und 2<strong>01</strong>0 konnte hiermit<br />

70 Anlegern in persönlichen Notsituationen<br />

geholfen wer<strong>de</strong>n.<br />

16<br />

Hinweise zur Darstellung in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Leistungsbilanz</strong><br />

Die bei <strong>de</strong>n aufgelösten Fonds verwen<strong>de</strong>ten<br />

Begriffe „Haltedauer“ bzw. „<strong>Invest</strong>itionsdauer“<br />

benennen <strong>de</strong>n Zeitraum zwischen<br />

<strong>de</strong>m mittleren Beitrittsdatum aller<br />

Fondsanleger und <strong>de</strong>m Objektverkauf. In<br />

<strong>de</strong>n Fällen, in <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Fonds in mehreren<br />

Objekten investiert war, wur<strong>de</strong> die Haltedauer<br />

bzw. <strong>Invest</strong>itionsdauer für <strong>de</strong>n Gesamtfonds<br />

nach <strong>de</strong>m jeweils auf das einzelne<br />

Objekt entfallen<strong>de</strong>n Eigenkapitalanteil<br />

gewichtet.<br />

In <strong>de</strong>n Einzeldarstellungen <strong>de</strong>r Fonds im<br />

Bestand beziehen sich die Angaben hinsichtlich<br />

Anzahl <strong>de</strong>r <strong>Invest</strong>oren und Fremdkapital<br />

auf <strong>de</strong>n 31.12.2009. Die Einnahmenund<br />

Ausgabenpositionen im Soll-Ist-Vergleich<br />

und die Mieteinnahmen im Abschnitt<br />

Vermietungssituation beziehen sich auf das<br />

gesamte Kalen<strong>de</strong>rjahr 2009. Mietvertragslaufzeiten<br />

von Hauptmietern wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

Spalte „Mietvertrag bis“ zum Redaktionsschluss<br />

aktualisiert. Sonstige wesentliche<br />

Verän<strong>de</strong>rungen sind seither nicht eingetreten<br />

bzw. im Text erwähnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!