03.10.2014 Aufrufe

Siehe Programm Seite 10 - Suedosteuropa Gesellschaft

Siehe Programm Seite 10 - Suedosteuropa Gesellschaft

Siehe Programm Seite 10 - Suedosteuropa Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 16.03.2013<br />

27<br />

15:00 – 16:00 Uhr<br />

Traduki-Stand,<br />

Halle 4, D 507<br />

Mitwirkende:<br />

Edi Matić und<br />

Galina Zlatareva<br />

Moderation:<br />

Hana Stojić<br />

Übersetzung:<br />

Blažena Radas und<br />

Dorothea Mladenova<br />

Veranstalter:<br />

Traduki und Bulgarian<br />

Book Association<br />

Kriminalistische Verstrickungen<br />

in der Gegenwart und ihre Wurzeln<br />

in der Vergangenheit<br />

Zwei spannende Bestseller aus<br />

dem Süden Europas<br />

Der Roman der bulgarischen Autorin Galina<br />

Zlatareva ist ein historischer und zugleich<br />

kriminalistischer Roman, der farbig und anschaulich<br />

Einblick gibt in das Leben der vielen<br />

Völker im Osmanischen Reich des 19. Jahrhunderts.<br />

Auf einer zweiten Zeitebene wird erzählt,<br />

was aus dem inzwischen zweimal befreiten<br />

(einmal von den absolutistischen Osmanen,<br />

einmal von den totalitären Kommunisten)<br />

Bulgarien heute geworden ist. Verbindendes<br />

Element ist ein Medaillon, das Pferdekenner<br />

Georgi Benkovski sich für seinen edlen Rappen<br />

hatte anfertigen lassen. Im Roman des kroatischen<br />

Autors Edi Matić führt das Verschwinden<br />

einer jungen Frau aus einem Hotel in Istrien<br />

zu kriminalistischen Verstrickungen, die tief<br />

in die Vergangenheit Istriens und Kroatiens<br />

führen. Auch in diesem Roman gibt es mehrere<br />

Zeitebenen und einen schnellen Wechsel der<br />

Situationen voller überraschenden Wenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!