03.10.2014 Aufrufe

Siehe Programm Seite 10 - Suedosteuropa Gesellschaft

Siehe Programm Seite 10 - Suedosteuropa Gesellschaft

Siehe Programm Seite 10 - Suedosteuropa Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

von Renato Baretić, ein Roman der fünf Literaturpreise<br />

erhalten hat und in mehrere Sprachen übersetzt wurde, erscheint<br />

zur Messe in deutscher Übersetzung. Auch Zoran<br />

Ferić, der Autor des Romans Das Alter kam am 23. Mai gegen<br />

11 Uhr, der auch hierzulande gute Kritiken bekommen hat,<br />

wird in Leipzig mehrfach lesen, genauso wie Maša Kolanović<br />

mit ihrem Roman Underground Barbie. Philosophen aus<br />

Kroatien diskutieren über den EU-Beitritt, ein A-cappella-<br />

Jugendchor singt Lieder vom Mittelmeer, es gibt Filme und<br />

Fotoausstellungen aus Kroatien. An den Diskussionen<br />

beteiligen sich auch AutorInnen aus anderen Ländern Südosteuropas<br />

und fragen nach den europäischen Perspektiven<br />

für die ganze Region.<br />

LyrikerInnen und ErzählerInnen aus vielen Ländern, KinderbuchautorInnen,<br />

VerlegerInnen, die über die Lage im Verlagswesen<br />

in ihren Ländern diskutieren, die Zeitung Beton<br />

zum sub ver siven Thema der rebellischen Diskurse auf dem<br />

Balkan, neue Bücher von serbischen Autoren in deutscher<br />

Sprache, eine Adria-Nacht und eine Balkan-Nacht – Südost -<br />

europa präsentiert sich in einer großen Fülle von Stimmen,<br />

Texten, Gedanken, Bildern und Persönlichkeiten, die neugierig<br />

machen auf die Kultur dieser kreativen Region Europas.<br />

2008 regten György Dalos und ich im Rahmen des Schwerpunkts<br />

Kroatien die ersten gemeinsamen Auftritte von<br />

AutorInnen aus Südosteuropa an. Von der Leipziger Buchmesse,<br />

der Robert Bosch Stiftung (2008 –2011) und seit<br />

20<strong>10</strong> vom Netzwerk Traduki unterstützt und von vielen<br />

Akteuren aus den zehn Ländern Südosteuropas begeistert<br />

mitgetragen, entwickelte sich aus dieser ersten Grenz -<br />

überschreitung im Rahmen des kroatischen Schwerpunkts<br />

ein nun schon traditionell gewordenes <strong>Programm</strong>, das<br />

seinesgleichen sucht.<br />

Alida Bremer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!