16.10.2014 Aufrufe

569.-

NW_1423.pdf

NW_1423.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITTLING<br />

15<br />

Mittelzentrum Tittling<br />

Nahversorgung – Wirtschaft – Tourismus – Kultur – Vereine<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Blick auf Tittling vom Blümersberg aus<br />

Fotos: Demont<br />

Mit Wirkung vom 1. September<br />

2013 wurde Tittling vom<br />

möglichen Mittelzentrum<br />

zum „Mittelzentrum“ aufgewertet<br />

gemäß des Landesentwicklungsprogramms.<br />

Im Zuge der Nahversorgung<br />

kommt den „Mittelzentren“<br />

eine entscheidende Funktion<br />

zu: Zentrale Orte sollen überörtliche<br />

Versorgungsfunktionen<br />

für sich und andere<br />

Gemeinden wahrnehmen. In<br />

ihnen sollen überörtliche Einrichtungen<br />

der Daseinsvorsorge<br />

gebündelt werden. Bei der<br />

Sicherung, der Bereitstellung<br />

und dem Ausbau zentralörtlicher<br />

Einrichtungen ist zentralen<br />

Orten der jeweiligen Stufe<br />

in der Regel der Vorzug einzuräumen.<br />

Die zentralörtlichen<br />

Einrichtungen sind in den<br />

Siedlungs- und Versorgungskernen<br />

der zentralen Orte zu<br />

realisieren.<br />

Seit 1155 ist der Adelssitz<br />

Tittling sicher urkundlich<br />

bezeugt. Schon um 1322<br />

bekam der verkehrsmäßig<br />

günstig gelegene Ort die<br />

Marktrechte und konnte sich<br />

gut entwickeln. Das Marktrecht<br />

bedeutete Märkte, Handel,<br />

Geschäfte, Handwerk und<br />

Gasthäuser für den Ort.<br />

Verkehrsmäßig führten die<br />

Straßen nach Passau, Hauzenberg,<br />

Perlesreut und Freyung,<br />

Regen und Vilshofen alle<br />

über Tittling.<br />

Der Markt Tittling, wunderschön gelegen im Dreiburgenland, ist eine ländlich geprägte Gemeinde, eingebettet und umgeben<br />

von einer wunderschönen Landschaft. Freizeiteinrichtungen, Brauchtum und ein intaktes Vereins- und Kulturleben<br />

bieten für Jung und Alt jede Menge Abwechslung.<br />

Die Anerkennung als Mittelzentrum zeigt das unser Markt auf dem richtigen Weg ist. Die Nahversorgung für die Bürger<br />

nicht nur von Tittling sondern auch aus der Umgebung ist eine wichtige Aufgabe eines Mittelzentrums. Zentrale Orte<br />

sollen überörtliche Versorgungsfunktionen für sich und andere Gemeinden wahrnehmen. In ihnen sollen überörtliche<br />

Einrichtungen der Daseinsvorsorge gebündelt werden. Was bedeutet Daseinsvorsorge ? Dazu zählt zum einen natürlich<br />

die ärztliche Versorgung genau wie die Schul- und Bildungseinrichtungen. Ärzte der meisten Fachrichtungen haben in<br />

Tittling ihre Praxis. Unsere Realschule mit derzeit über 700 Schülern aus Tittling und der Umgebung ist ein Eckpfeiler<br />

der überörtlichen Schul- und Bildungseinrichtung. Die Anfang dieses Jahres abgeschlossenen Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten<br />

haben eine hohen Standard geschaffen um allen Schülern ein zukunftsorientiertes Lernen zu<br />

erlauben. Fachgeschäfte decken den Bedarf an den meisten Artikeln, die von uns im Alltag benötigt werden. Unsere<br />

großen Lebensmittelmärkte wie Rewe , Netto, Aldi und Edeka liegen zentral und erlauben das Einkaufen an sechs Tagen<br />

in der Woche bis in den Abend. Viele kulturelle Angebote für die Freizeit runden 1 das ganze ab. Auch die Umgestaltung<br />

des Marktplatzes hat die Attraktivität des Marktes Tittling erhöht. Aber wir wollen nicht stehen bleiben beim Erreichten.<br />

Die Aufgabe als Mittelzentrum besteht auch darin in die Zukunft zu blicken und zu überlegen welche kurzen Wege man<br />

den Bürgern von Tittling und Umgebung noch bieten kann. Wichtig ist dabei, das die Angebote von möglichst vielen<br />

Bürgerinnen und Bürger angenommen werden. Egal ob Fachgeschäft, kulturelle Einrichtung oder Facharzt alle sind darauf<br />

angewiesen, das man sie auch in Anspruch nimmt. Ist dies nicht der Fall, wird ein Geschäft geschlossen oder ein<br />

Arzt wandert ab. Lebensqualität in Wohnortnähe in unserer ländlichen Umgebung ist die beste Antwort auf die viel<br />

diskutierte demografische Entwicklung.<br />

Helmut<br />

Willmerdinger<br />

1. Bürgermeister Markt Tittling<br />

Passauer Straße 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!