23.10.2014 Aufrufe

Jahresrückblick - Mallorca Zeitung

Jahresrückblick - Mallorca Zeitung

Jahresrückblick - Mallorca Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mallorca</strong> <strong>Zeitung</strong> – 31. Dezember 2013<br />

Jahresrückblick August<br />

15<br />

Deutscher Wirt stirbt<br />

bei Raubüberfall<br />

Es war eines der brutalsten Verbrechen<br />

des Jahres auf <strong>Mallorca</strong>: der Mord am<br />

deutschen Wirt Rainer V. aus Sa Coma.<br />

Der 65-Jährige aus Hamburg, Besitzer<br />

des bekannten Restaurants Ca‘n Faro<br />

in Cala Millor, und seine 76-jährige<br />

Lebensgefährtin wurden am Morgen<br />

des 30. August in ihrer erst kurz zuvor<br />

bezogenen Wohnung überfallen, mit<br />

Schlägen traktiert und anschließend<br />

gefesselt und geknebelt. Rainer V. erstickte<br />

Stunden später neben seiner Partnerin, die<br />

schwer verletzt überlebte. Vermutet wird,<br />

dass die Tat im Zusammenhang mit dem<br />

Verkauf des Restaurants wenige Tage zuvor<br />

an russische Geschäftsleute stand – offenbar<br />

wollten die Täter an das Geld. Noch ist<br />

keiner von ihnen gefasst.<br />

■ Ferienvermietung von Apartments ist auf den Balearen gesetzlich nicht vorgesehen. Es gibt sie aber trotzdem. FOTO: TERRASSA<br />

Legal, illegal, ganz egal: Ferienapartments weiter in der Grauzone<br />

Soll die Vermietung von Apartments an Urlauber auf den<br />

Balearen legalisiert werden? Nachdem sich das Geschäft mit den<br />

Ferienwohnungen bislang in der rechtlichen Grauzone abspielte,<br />

stand die Landesregierung im vergangenen Sommer am<br />

Scheideweg. Denn die Neuauflage des spanischen Mietgesetzes<br />

überlässt es den Regionalregierungen, diesen Bereich zu<br />

regulieren. Nicht nur die Apartmentbesitzer, auch Gastronomen,<br />

Einzelhändler oder Handelskammer forderten eine Legalisierung.<br />

Die immer lauter werdenden Rufe nach einer Kehrtwende<br />

zwangen Tourismusminister Carlos Delgado (PP) zu einer Art<br />

Ferienvermietungsgipfel. Am Ende lautete die Entscheidung:<br />

Weitermachen wie bisher, die Vermietung von Ferienapartments<br />

wird nicht geregelt. Zufrieden mit dem Ergebnis waren vor allem<br />

die Hoteliers, die vor einer Legalisierung gewarnt hatten.<br />

■ Ermordet: Rainer V. aus Cala Millor. F.: PRIVAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!