02.11.2012 Aufrufe

Magazin Ausgabe 02-2002 - Funwithmusic

Magazin Ausgabe 02-2002 - Funwithmusic

Magazin Ausgabe 02-2002 - Funwithmusic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Oldie Markt <strong>02</strong>/<strong>02</strong> Leserbriefe/Impressum<br />

Leserbriefe<br />

Alle Oldie-Markt Leser und Sammler, die<br />

sich CD’s aus den 60er und 70er Jahren zulegen,<br />

möchte ich davor warnen, nicht unbedacht<br />

einzukaufen. Auf keinen Falle sollte<br />

man immer glauben, was an Informationen<br />

auf der CD-Hülle angegeben ist. Dies gilt<br />

sowohl für die Laufzeiten der Songs als auch<br />

für die Begriffe Stereo und Mono. Hier<br />

nimmt man es häufig nicht so genau. Auch<br />

sind zusätzliche Informationen wie z.B.<br />

„Original-US-Mono-Single“ erst aus der<br />

inliegenden Beilage ersichtlich. Oft heißt<br />

das: Mono Aufnahmen und gekürzte Laufzeit<br />

der einzelnen Songs. Bei eingeschweißten<br />

CDs oder im Versandhandel ein Problem.<br />

Bei Compilations: Greatest Hits usw.<br />

kann man nach meiner Erfahrung davon<br />

ausgehen, dass einzelne Titel gekürzt oder<br />

ausgeblendet sind – z.B. Status Quo-Rokking<br />

All Over The Years – zwar stimmt in<br />

etwa die aufgedruckte Einzellaufzeit, aber<br />

trotzdem sind einige Titel gegenüber den<br />

LP-Versionen gekürzt oder sind es dann<br />

etwa Single-Versionen? Aber auch bei CD’s<br />

mit Original-LP Hintergrund kann man<br />

schlechte Erfahrungen machen. So habe ich<br />

mir kürzlich die „digital remastered CD“<br />

von Santana-Inner Secrets (Sony Columbia<br />

498371 2) zugelegt und musste beim Anhören<br />

feststellen, dass der Track „One Chain“<br />

nicht mit dem der Original-LP bzw. Maxi-<br />

Single von 1978 identisch ist. Zwar dauert<br />

der Titel jetzt ca. 7.13 gegenüber der LP mit<br />

Oldie-Markt 3/<strong>02</strong><br />

(= Heft 258)<br />

Erscheinungsdatum:<br />

4. März 20<strong>02</strong><br />

Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt<br />

(Auktion und Festpreis) am:<br />

11. Februar 20<strong>02</strong><br />

Auktions-Schluß für Auktion 280<br />

(Poststempel) am:<br />

11. Februar 20<strong>02</strong><br />

Oldie - Markt<br />

6.12 min, aber das Stück hat nichts mehr<br />

von der ursprünglichen Power. Natürlich ist<br />

kein Hinweis auf der CD zu finden, dass es<br />

sich um eine Neu-Aufnahme handelt. Bei<br />

der jetzt neu erschienenen Do-CD Best/<br />

Greatest of Santana ist das Stück sogar nur<br />

noch etwas über 3 Minuten, wahrscheinlich<br />

ist das dann eine Original-Single-Version.<br />

Bei der Doppel-CD „Steppenwolf-At Your<br />

Birthday Party/ Steppenwolf 7“ (BGOCD<br />

336) mit 2 Original-CD’s ist der Titel „Never<br />

Too Late“ unverständlicherweise nur<br />

3.01 min lang, auf der Doppel-CD „Born To<br />

Be Wild/A Retrospective“, also „Greatest<br />

Hits” (MCD 10389), jedoch 4.04 min. Dies<br />

ist mir völlig unverständlich, da auf den<br />

CD’s eigentlich noch genug Platz für die<br />

Original-Länge gewesen wäre. Auch die<br />

kürzlich gekauften CD’s von Jethro Tull<br />

„Benefit“ und „Stand Up“ neu digital remastered<br />

mit Bonus-Tracks (Chrysalis) entsprachen<br />

nicht meinen Erwartungen. Der<br />

Bonustrack „17“ hat eine Laufzeit von 3.07<br />

meine Original-Single von 1969 jedoch<br />

6.01. Der Titel „Teacher“ ist auf der CD 3.49<br />

min. lang, auf meiner D-Single 4.42 min,<br />

aber es handelt sich ja um den UK-Mix.<br />

Vielleicht gibt es demnächst noch mal eine<br />

weitere CD mit D-Mixes. Ansonsten würde<br />

mich von der Seite der Musik-Industrie sehr<br />

interessieren, wie es möglich ist, dass, wenn<br />

man sich von den „Beach Boys“ die Original-CD-Alben<br />

kauft, die ältesten LP-Fassungen<br />

Anfang der 60er wie „Surfer Girl“<br />

in Stereo sind und z.B. „Party“ oder „Pet<br />

Sounds“, die wesentlich später erschienen<br />

sind, in Original Mono verkauft werden.<br />

Oldie-Markt 4/<strong>02</strong><br />

(= Heft 259)<br />

Erscheinungsdatum:<br />

8. April 20<strong>02</strong><br />

Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt<br />

(Auktion und Festpreis) am:<br />

11. März 20<strong>02</strong><br />

Auktions-Schluß für Auktion 281<br />

(Poststempel) am:<br />

11. März 20<strong>02</strong><br />

Wichtig für Interessenten: Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Erscheinungsdatum des aktuellen Oldie-<br />

Markt und dem Kleinanzeigenschluß für das nächste Heft nur 7 Tage liegt. Warten Sie deshalb mit der<br />

Zusendung Ihrer Anzeige nicht bis zum Erscheinungstag, sondern schicken Sie Ihre Anzeige so früh wie<br />

möglich an die Redaktion ab.<br />

Kiss 1978 in England (vorne v.l.): Peter Criss, Ace Frehley, Gene Simmons. Hinten: Paul Stanley<br />

Auch frage ich mich, warum die Industrie<br />

überhaupt jetzt neu digitalisierte Originalaufnahmen<br />

in Mono von vielen Bands der<br />

60er herausbringt. Wer soll diese kaufen,<br />

doch wohl der Sammler. Aber der hat die<br />

Original-Platten doch schon in Stereo. Helmut<br />

H. Stoll, Turnerstr. 7, 76534 Baden-<br />

Baden<br />

Die Redaktion dankt für diese Stellungnahme<br />

und fordert alle Leser auf, ähnliche Erlebnisse<br />

mitzuteilen, damit die Praktiken bei<br />

der CD-Produktion einmal etwas transparenter<br />

werden, als dies bislang der Fall war.<br />

Oldie-Markt<br />

<strong>02</strong>/<strong>02</strong><br />

Nr. 257 Februar 20<strong>02</strong><br />

25. Jahrgang<br />

Herausgeber: Martin Reichold<br />

Redaktion: Martin Reichold<br />

Internet:<br />

http://www.oldiemarkt.com<br />

Fotografie: Willi Kuper<br />

Computerworks: Computer Communication<br />

Mitarbeiter: Dirk Hamelmann, Frank Küster,<br />

Bernd Vogel, Kurt Wehrs<br />

Mitarbeiter Spezialgebiete:<br />

Reinhold-Paul Grandke (Petards), Wolfram Hagspiel (Kinks),<br />

Christian Suchatzki (The Who), Ingo Bollmann (T. Rex), Norbert<br />

Lippe (Bee Gees), Andreas Kraska (Pink Floyd), Michael<br />

Doepner (Status Quo), Klaus Weissenbäck (Deep Purple), Patrick<br />

Guttenbacher (ELO, Move), Jört Tschirschwitz (Led Zeppelin),<br />

Franz Tewes (Yardbirds), Wolf-Dieter Schramm (Eric Clapton),<br />

Carsten Schaefer (Todd Rundgren), Jürgen Knoll (Suzi Quatro),<br />

Bernd Schmidt (Damned), Peter Bentz (Stax), Sven Gusevik<br />

(Mott The Hoople), Kilian Mathis (Sir Douglas), Charles Hertzog<br />

(Uriah Heep), Klaus Sander (Steppenwolf), Fabian von Poser<br />

(Genesis), Ingo Seidel (Grateful Dead), Uwe Sauerland (Slade),<br />

Marcel Just (Drafi Deutscher), Stefan Oswald (Yes), Alexander<br />

Mertsch (Bob Seger, Huey Lewis), Matthias Mineur (Jane), Beat<br />

Bopp (The Band), Alexander Rack (Black Sabbath), Wolfgang<br />

Werbeck (Fairport Convention), Marcel Koopman (Vertigo),<br />

Ernest Cadet (Young Rascals)<br />

Amerika Korrespondent: Heinz Geissler (Austin, Texas)<br />

Redaktion: Oldie-Markt, Parkstr. 13, 90409 Nürnberg,<br />

Tel: 0911/3507916/17, Fax: 0911/3507918<br />

Verlag: New Media Verlag,<br />

Parkstr. 13, 90409 Nürnberg<br />

Druck: Reiff Druck,<br />

Lehrer-Götz-Weg 17, 81825 München;<br />

Printed in Germany. Oldie-Markt erscheint monatlich. Höhere<br />

Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Ersatzansprüche<br />

können nicht anerkannt werden. Alle Rechte vorbehalten.<br />

© by New Media Verlag GmbH. Unverlangte Manuskripte<br />

werden nur zurückgesandt, wenn vom Einsender Rückporto<br />

beigelegt wurde. Einzelheft 7,10 Euro (inkl. Mwst.), Jahresabonnement<br />

85,20 Euro (Ausland auf Anfrage). Kündigung des Abonnements<br />

spätestens vier Wochen vor Ende des bezahlten Zeitraums.<br />

Zahlung erbeten an: BPV Medien Vertriebs GmbH &<br />

Co.KG. Für das Abonnement: Deutsche Bank Lörrach, Kto.<br />

144763003, BLZ: 68370034. Für den Kleinanzeigen-Markt:<br />

Deutsche Bank 24, Kto. 6612444, BLZ: 20070<strong>02</strong>4. Postbank<br />

Ludwigshafen, Kto. 21876-671, BLZ: 54510067

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!