02.11.2012 Aufrufe

Magazin Ausgabe 02-2002 - Funwithmusic

Magazin Ausgabe 02-2002 - Funwithmusic

Magazin Ausgabe 02-2002 - Funwithmusic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Oldie Markt <strong>02</strong>/<strong>02</strong> Klaus Schulze: Arriviert, aber nicht müde<br />

wegen kann es keine Überraschung sein,<br />

dass bis heute Mirage einer der absoluten<br />

Klassiker der elektronischen Musik ist und<br />

von einer neuen Generation als Bestandteil<br />

der Basis-Bibliothek angesehen wurde. Ob<br />

Trance oder Techno – alle diese Epigonen<br />

haben im Prinzip das fortgesetzt, was Schulze<br />

und seine Berliner Kollegen damals angefertigt<br />

haben. Und das ist im übrigen keine<br />

Predigt nach dem Motto verkanntes Genie,<br />

sondern schon die zeitgenössischen<br />

Kritiken lobten die LP über den grünen<br />

Klee.<br />

Da die elektronische Musik noch mehr als<br />

die restlichen Stilarten der Rockmusik von<br />

den Innovationen der Instrumentenbauer<br />

beeinflusst wird, kam der nächste Anstoß für<br />

Schulze von der Industrie: „Ich hatte damals<br />

einen Werbedeal mit Crumar. Dann kam<br />

diese dufte Sache, dass GDS mit Crumar<br />

zusammengegangen sind, vertriebs- und<br />

baumäßig, und mir das Ding angeboten<br />

D-2-LP: Innovative Communication<br />

KS 80040/41<br />

worden ist. Dann haben die mir also das<br />

Gerät da hingestellt und dann war ich doch<br />

fürbass erstaunt, was da rauskam. Es war<br />

natürlich schon was ganz anderes: Kein<br />

Rauschen, ein super fetter Sound. Da ich mit<br />

dem owners manual in englisch nicht zurecht<br />

kam, haben sie mir aus Amerika Tom<br />

Pickett geschickt und dann haben wir das<br />

Ding mal so richtig auseinander genommen<br />

und dann hab ich damit gespielt. Er hat mir<br />

alles gezeigt, wie man das macht, dann ist<br />

das für mich auch viel einfacher als diese<br />

Leserei. Meistens sind diese Manuals in<br />

englisch so schlecht geschrieben, dass du<br />

wirklich nicht damit zurechtkommst. Dies<br />

war dann der Beginn auch von einer relativ<br />

anderen Klangästhetik.“ Das erste Ergebnis<br />

dieses Paradigmenwechsels war Dig It, das<br />

Schulze komplett digital eingespielt hatte<br />

Oldie-Markt Discographie<br />

Klaus Schulze (3)<br />

von Frank Küster<br />

1993<br />

CD: The Dome Event (Live)<br />

D: Virgin 263 327, UK: Virgin CDVE 918<br />

Tracks: The Dome Event / After Eleven<br />

10 CD-Set: Silver Edition<br />

D: Musique Intemporelle Special (Limited Edition Of 2000)<br />

Tracks CD 1: Die Lieder des Prinzen Vogelfrei / Le Médaillon magique / Schwermütiger<br />

Frühling / Der Optimismus<br />

Tracks CD 2: Narren des Schicksals: 1. Satz (Con moto) / 2. Satz: (Grave) / 3. Satz: (Ma con<br />

brio)<br />

Tracks CD 3: Nostalgic Echo (Live) / Titanische Tage (Live) / Die lebendige Spur (Live)<br />

Tracks CD 4: Der Schönheit Spur / Ein schönes Autodafé / Return In Happy Plight<br />

Track CD 5: Picasso geht spazieren – First Movement<br />

Tracks CD 6: Picasso geht spazieren – Second Movement / Third Movement<br />

Track CD 7: The Music Box<br />

Track CD 8: Machine de Plaisir<br />

Tracks CD 9 : La Présence d’Ésprit (Live) / Arthur Stanley Jefferson<br />

Tracks CD 10: Le Vie secrète (Live) / Landpartie<br />

1994<br />

CD : Le Mouline de Daudet<br />

F : Virgin<br />

Tracks : The Beginning-The Delegates / Mother Sadness / The Loss Of The Factory / The<br />

Youth / Fiday’s Departure / The Mill Of Maitre Cornille / Maitre Cornille In The Fields / Folk<br />

Dance / The Discovery Of Maitre Cornille’s Secret / Joy Of Maitre Cornille-Garden And<br />

Youth (Reprise) / Landscape-Way To The Old People / Old People’s Piano / Old People’s<br />

Farewell / Exodus / Le Petit Dauphin I / II / First Church Sequence / Second Church Sequence<br />

And Organ / St. Pierre / Paradise And Inferno / Finale<br />

CD: Goes Classic<br />

D: Zyx 2<strong>02</strong>97-2<br />

Tracks: Friedrich von Smetana: Die Moldau / Franz Schubert: Rosamunde / Carl Maria von<br />

Weber: Der Freischütz (Overtüre) / Klaus Schulze: Quintet For Lute / Johannes Brahms:<br />

Hungarian Dance No. 2 / Edvard Grieg: Dances From Norway No. 1, 2, 3 / Ludwig van<br />

Beethoven: Violin Concerto Op. 61, 1st Movement<br />

Doppel-CD: Totentag<br />

D: Zyx 81014-2<br />

Tracks CD 1: Prelude / Apotheke “Zum weißen Engel” / Liebesszene / Im Bordell / Das leere<br />

Theater<br />

Tracks CD 2: In Venedig / Grodek / Der Freitod<br />

Doppel-CD: Das Wagner Desaster (Live)<br />

D: Zyx 90000-2<br />

Tracks CD 1: Wagner (Wild Mix) / Nietzsche (Wild Mix) / Entfremdung (Wild Mix)<br />

Tracks CD 2: Liebe (Soft Mix) / Haß (Soft Mix) / Versöhnung (Soft Mix)<br />

Doppel-CD: The Essential 72-93<br />

D: EMI 83 9300 2<br />

Tracks CD 1: Irrlicht, 1. Satz: Ebene / Totem / Wahnfried 1883 / Floating / Stardancer II /<br />

Ludwig II von Bayern / Death Of An Analogue<br />

Tracks CD 2: Weird Caravan / Freeze / Miditerranean Pads / Dresden Five / Brave Old Sequence<br />

/ Silence And Sequence / The Dome Event

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!