24.10.2014 Aufrufe

Niederschrift Nr. 9

Niederschrift Nr. 9

Niederschrift Nr. 9

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eingegangen: 26.06.2012<br />

N I E D E R S C H R I F T <strong>Nr</strong>. 9 – 2011 – 2016<br />

Körperschaft:<br />

Gremium:<br />

Stadt Borken (Hessen)<br />

Stadtverordnetenversammlung<br />

Sitzung am: Montag, 18.06.2012<br />

Sitzungsort:<br />

Parkhotel & Restaurant / Bürgerhaus Borken<br />

Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:30 Uhr<br />

Anwesend:<br />

Stadtverordnetenversammlung:<br />

SPD FWG CDU<br />

Duschek, Julia<br />

Faßhauer, Gerhard<br />

Geis, Adolf<br />

Hansmann, Helmut<br />

Heßler, Christine<br />

Jacobi, Gustel<br />

Kalb, Heinrich<br />

Lehmann, Sonja<br />

Lohr, Detlef<br />

Meier, Heinz<br />

Neupärtl, Dagmar<br />

Otto, Anita<br />

Röse, Ulrich<br />

Schelberg, Klaus<br />

Schletzke, Carsten<br />

Schrumpf, Ilona<br />

Schulz, Thomas<br />

Talic, Muhamed<br />

Bax, Lars<br />

Diele, Horst<br />

Kaiser, Norbert<br />

Plock, Wilhelm<br />

Pritsch-Rehm, Marcel<br />

Schneider, Marlene<br />

Wiegand, Stefan<br />

Wischek, Horst<br />

Albert, Bernd<br />

Bauer, Wolfgang<br />

Hesse, Heinrich<br />

Kothe, Renate<br />

Richter, Carsten<br />

Rieß v. Scheurnschloß, Christine<br />

DIE LINKE<br />

Lutz Jürgen Baumann<br />

Die Stadtverordneten Harry Strauß (SPD), Karl-Heinrich Knigge (FWG), Michael Weber (FWG)<br />

und Georg Trau (CDU) fehlen entschuldigt.<br />

Magistrat:<br />

Bürgermeister Bernd Heßler<br />

Erster Stadtrat Knigge<br />

Stadtrat Gerhard Bax<br />

Stadtrat Günther Jacobi<br />

Stadträtin Gudrun Reinbold<br />

Stadtrat Horst Schönhut<br />

Stadtrat Rudolf Maiwald<br />

Stadtrat Helmut Töpfer<br />

Stadtrat Degenhard Schmeiler<br />

Schriftführer:<br />

MR Jürgen Meyer<br />

1


Eingegangen: 26.06.2012<br />

T a g e s o r d n u n g :<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Teilnahme am Entschuldungsfonds des Landes Hessen;<br />

Beratung und Beschlussfassung über die Antragstellung<br />

3. Satzung über Gebühren für das Personenstandswesen;<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

4. Satzung zur 3. Änderung der Satzung über die Friedhofsgebühren<br />

(Friedhofsgebührensatzung) der Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

5. 2. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt<br />

Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

6. Änderung und Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und<br />

auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

7. 1. Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Satzung der Stadt Borken (Hessen) über die<br />

Benutzung der Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagesstätte) der<br />

Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

8. Änderung und Neufassung der Gebührensatzung für das Hallenbad der Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

9. Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Benutzung von Sammelplätzen<br />

für pflanzliche Abfälle und Bauschuttkleinmengen im Gebiet der Stadt Borken (Hessen) sowie<br />

die Erhebung von Gebühren;<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

10. 1. Änderung der Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit<br />

und Ordnung auf und an den Wegen, Anlagen und Einrichtungen im Bereich des Singliser<br />

Sees;<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

11. Nachrücker für das Ortsgericht Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

12. Kreditangelegenheiten;<br />

Kenntnisnahme<br />

2


Eingegangen: 26.06.2012<br />

13. Über- und außerplanmäßige Ausgaben;<br />

Kenntnisnahme<br />

14. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 45 „Molkerei“, Kernstadt<br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die im Auslegungsverfahren vorgebrachten Stellungnahmen<br />

und Anregungen<br />

b) Satzungsbeschluss<br />

15. Grundstücksverkehr<br />

a) Borken-Kernstadt<br />

aa) Stadt Borken (Hessen) ./. Manfred Wirth und Heike Scharf vom 31.05.2012<br />

- Westrandstraße, Freifläche (Bauplatz)<br />

3


Eingegangen: 26.06.2012<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

Stadtverordnetenvorsteher Meier eröffnet die 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung für die<br />

Legislaturperiode 2011 - 2016, begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungs- und fristgemäße<br />

Einladung für die Stadtverordnetenversammlung fest.<br />

Der Stadtverordnetenvorsteher stellt weiterhin fest, dass von 37 gewählten Abgeordneten 33 Abgeordnete<br />

anwesend sind und die Stadtverordnetenversammlung damit beschlussfähig ist.<br />

Der Stadtverordnetenvorsteher begrüßt die anlässlich der Stadtverordnetensitzung im April nicht anwesende<br />

und neu ins Parlament nachgerückte Frau Marlene Schneider.<br />

2. Teilnahme am Entschuldungsfonds des Landes Hessen;<br />

Beratung und Beschlussfassung über die Antragstellung<br />

Auf der Grundlage der bisherigen Beratungen im Hinblick auf eine mögliche Teilnahme am Kommunalen<br />

Schutzschirm beschließt die Stadtverordnetenversammlung mit 32 Ja-Stimmen und 1 Nein-<br />

Stimme,<br />

a) den Magistrat zu beauftragen, bis spätestens 29.06.2012 zur Teilnahme am Kommunalen Schutzschirm<br />

einen Antrag auf Entschuldungshilfe, einen Antrag auf Zinsdiensthilfe (Land) sowie einen<br />

weiteren Antrag auf Zinsdiensthilfe (Landesausgleichsstock) beim Hessischen Ministerium der<br />

Finanzen zu stellen.<br />

b) den Magistrat zu beauftragen, auf der Grundlage des von der Verwaltung erarbeiteten, vom Finanzausschuss<br />

in seiner Sitzung am 12.06.2012 einstimmig empfohlenen und mit der Einladung<br />

zu dieser Sitzung übersandten Maßnahmenkataloges zur Konsolidierung den Entwurf einer Vereinbarung<br />

mit dem Land Hessen über die konkreten Umsetzungsschritte, insbesondere notwendige<br />

Ergebnisverbesserungsmaßnahmen, auszuarbeiten und der Stadtverordnetenversammlung zur<br />

endgültigen Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.<br />

Der Maßnahmenkatalog wird Anlage 1 zum Originalprotokoll.<br />

3. Satzung über Gebühren für das Personenstandswesen;<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die vom Magistrat am 10.05.2012 und vom<br />

Finanzausschuss am 24.05.2012 empfohlene und mit der Einladung zu dieser Sitzung übersandte „Satzung<br />

über Gebühren für das Personenstandswesen“.<br />

Die Satzung wird Anlage 2 zum Originalprotokoll.<br />

4


Eingegangen: 26.06.2012<br />

4. Satzung zur 3. Änderung der Satzung über die Friedhofsgebühren<br />

(Friedhofsgebührensatzung) der Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit 32 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme die vom Magistrat<br />

am 10.05.2012 und vom Finanzausschuss am 24.05.2012 empfohlene und mit der Einladung<br />

zu dieser Sitzung übersandte „Satzung zur 3. Änderung der Satzung über die Friedhofsgebühren<br />

(Friedhofsgebührensatzung) der Stadt Borken (Hessen)“.<br />

Die Satzung wird Anlage 3 zum Originalprotokoll.<br />

5. 2. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der<br />

Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die vom Magistrat am 10.05.2012 und<br />

vom Finanzausschuss am 24.05.2012 empfohlene und mit der Einladung zu dieser Sitzung übersandte<br />

„2. Änderungssatzung der Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer im Gebiet der Stadt<br />

Borken (Hessen)“.<br />

Die Satzung wird Anlage 4 zum Originalprotokoll.<br />

6. Änderung und Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate<br />

und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die vom Magistrat am 10.05.2012 und<br />

vom Finanzausschuss am 24.05.2012 empfohlene und mit der Einladung zu dieser Sitzung übersandte<br />

Änderung und Neufassung der „Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate<br />

und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Borken (Hessen)“.<br />

Die Satzung wird Anlage 5 zum Originalprotokoll.<br />

7. 1. Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Satzung der Stadt Borken (Hessen) über<br />

die Benutzung der Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Kindertagesstätte)<br />

der Stadt Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit 32 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme die vom Magistrat<br />

am 10.05.2012 und vom Finanzausschuss am 24.05.2012 empfohlene und mit der Einladung<br />

zu dieser Sitzung übersandte „1. Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Satzung der Stadt<br />

Borken (Hessen) über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten,<br />

Kindertagesstätte) der Stadt Borken (Hessen)“.<br />

Die Satzung wird Anlage 6 zum Originalprotokoll.<br />

5


Eingegangen: 26.06.2012<br />

8. Änderung und Neufassung der Gebührensatzung für das Hallenbad der Stadt Borken<br />

(Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit 32 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme die vom Magistrat<br />

am 10.05.2012 und vom Finanzausschuss am 24.05.2012 empfohlene und mit der Einladung<br />

zu dieser Sitzung übersandte Änderung und Neufassung der „Gebührensatzung für das Hallenbad<br />

der Stadt Borken (Hessen)“.<br />

Die Satzung wird Anlage 7 zum Originalprotokoll.<br />

9. Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die Benutzung von Sammelplätzen für<br />

pflanzliche Abfälle und Bauschuttkleinmengen im Gebiet der Stadt Borken (Hessen) sowie<br />

die Erhebung von Gebühren;<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die vom Magistrat am 10.05.2012 und<br />

vom Finanzausschuss am 24.05.2012 empfohlene und mit der Einladung zu dieser Sitzung übersandte<br />

Satzung zur „1. Änderung der Satzung über die Benutzung von Sammelplätzen für pflanzliche<br />

Abfälle und Bauschuttkleinmengen im Gebiet der Stadt Borken (Hessen) sowie die Erhebung<br />

von Gebühren“.<br />

Die Satzung wird Anlage 8 zum Originalprotokoll.<br />

10. 1. Änderung der Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen<br />

Sicherheit und Ordnung auf und an den Wegen, Anlagen und Einrichtungen im Bereich<br />

des Singliser Sees;<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt einstimmig die vom Magistrat am 26.04.2012<br />

empfohlene und mit der Einladung zu dieser Sitzung übersandte „1. Änderung der Gefahrenabwehrverordnung<br />

zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf und an den Wegen,<br />

Anlagen und Einrichtungen im Bereich des Singliser Sees“.<br />

Die Satzung wird Anlage 9 zum Originalprotokoll.<br />

11. Nachrücker für das Ortsgericht Borken (Hessen);<br />

Beratung und Beschlussfassung<br />

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit 32 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung auf Empfehlung<br />

des Magistrats vom 11.06.2012 die Benennung von Herrn Axel Ramm, Meißnerweg 1, Borken (Hessen),<br />

als Nachrücker für den ausgeschiedenen Schöffen Klaus Kiwitt für das Ortsgericht Borken<br />

(Hessen).<br />

6


Eingegangen: 26.06.2012<br />

12. Kreditangelegenheiten;<br />

Kenntnisnahme<br />

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt von der als Tischvorlage verteilten und vom Magistrat in<br />

seiner Sitzung am 26.04.2012 beschlossenen Kreditumschuldung bzw. von der Kreditverlängerung<br />

Kenntnis.<br />

Die Tischvorlage wird Anlage 10 der Originalniederschrift.<br />

13. Über- und außerplanmäßige Ausgaben;<br />

Kenntnisnahme<br />

Im Rahmen der bisherigen vorläufigen Haushaltsführung gemäß § 99 HGO war es für das weitere<br />

Handeln der Verwaltung erforderlich, Haushaltsmittel gemäß § 114 g HGO als über- bzw. außerplanmäßige<br />

Ausgaben bereitzustellen.<br />

Der Magistrat hat hierzu die nachstehenden Mittelbereitstellungen beschlossen, welche im Finanzausschuss<br />

am 24.05. und 18.06.2012 behandelt und hiermit der Stadtverordnetenversammlung zur<br />

Kenntnisnahme vorgelegt werden:<br />

Sitzung vom:<br />

Maßnahme<br />

04.04.2012 Gebäudeeinmessung Restaurantgebäude Freizeitzentrum Stockelache<br />

See<br />

Betrag<br />

1.317,33 €<br />

24.05.2012 Reparatur des Lanz-Friedhofsbaggers 3.500,00 €<br />

11.06.2012 Erneuerung Heizungsanlage<br />

Gombether Straße 3, Borken-Kernstadt (Gesamtkosten<br />

16.100,70 €;<br />

Ansatz bisher 15.000 €) 1.100,70 €<br />

14. Bebauungsplan <strong>Nr</strong>. 45 „Molkerei“, Kernstadt<br />

a) Beratung und Beschlussfassung über die im Auslegungsverfahren vorgebrachten Stellungnahmen<br />

und Anregungen<br />

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt von den im Rahmen der Offenlage von den Bürgerinnen<br />

und Bürgern, Trägern öffentlicher Belange, Nachbargemeinden und sonstigen Stellen<br />

nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 1 BauGB vorgebrachten Anregungen Kenntnis und beschließt<br />

hierzu einstimmig nach Vorberatung im Bauausschuss die von der Verwaltung bearbeiteten<br />

Stellungnahmen sowie den ergänzten Plan einschließlich Begründung und Umweltbericht in<br />

der Fassung der Magistratsempfehlung vom 24.05.2012.<br />

Die Stellungnahmen, die mit der Einladung zu dieser Sitzung übersandt worden sind, werden<br />

als Anlage 11 der Originalniederschrift beigefügt.<br />

7


Eingegangen: 26.06.2012<br />

b) Satzungsbeschluss<br />

Nachdem die Stadtverordnetenversammlung über die von der Verwaltung bearbeiteten Stellungnahmen<br />

einschließlich Begründung und Umweltbericht entschieden hat, beschließt sie<br />

einstimmig entsprechend der Empfehlung des Magistrats vom 24.05.2012 den Bebauungsplan<br />

<strong>Nr</strong>. 45 „Molkerei“, Kernstadt, als Satzung.<br />

15. Grundstücksverkehr<br />

a) Borken-Kernstadt<br />

aa) Stadt Borken (Hessen) ./. Manfred Wirth und Heike Scharf vom 31.05.2012<br />

- Westrandstraße, Freifläche (Bauplatz)<br />

_______________________________________________________<br />

Die Stadtverordnetenversammlung genehmigt einstimmig den unter a) aa) aufgeführten<br />

Grundstücksvertrag.<br />

gez.<br />

Heinz Meier<br />

Stadtverordnetenvorsteher<br />

gez.<br />

Jürgen Meyer<br />

Schriftführer<br />

Anlagen zur TOP 2 bis 10, 12 und 14<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!