19.11.2014 Aufrufe

Niederschrift über die 13. Sitzung

Niederschrift über die 13. Sitzung

Niederschrift über die 13. Sitzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingegangen: 12.06.2013<br />

<strong>Niederschrift</strong><br />

<strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>13.</strong> <strong>Sitzung</strong> der Legislaturperiode 2011 2016<br />

des Finanzausschusses<br />

der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Borken (Hessen)<br />

am Dienstag, den 4. Juni 2013,<br />

im Rathaus Borken (Hessen), <strong>Sitzung</strong>szimmer im Erdgeschoss.<br />

Beginn:<br />

Ende:<br />

17.00 Uhr<br />

17.52 Uhr<br />

A n w e s e n d:<br />

Finanzausschuss: Gerhard Faßhauer<br />

Julia Duschek<br />

Dagmar Neupärtl -fehlt entschuldigt-<br />

Gustel Jacobi<br />

Ulrich Röse<br />

Marcel Pritsch-Rehm in Vertretung für Stefan Wiegand<br />

Wilhelm Plock in Vertretung für Lars Bax<br />

Renate Kothe in Vertretung für Wolfgang Bauer<br />

Magistrat:<br />

Stadtverordnete:<br />

Verwaltung:<br />

Bürgermeister Bernd Heßler, Stadtrat Maiwald<br />

Herr Baumann<br />

Holger Bottenhorn (Schriftführer), Jürgen Meyer<br />

Zuhörer: -/-<br />

T a g e s o r d n u n g:<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Über- und außerplanmäßige Ausgaben, Kenntnisnahme und Beschlussfassung<br />

3. Grundstücksverkehr<br />

4. Verschiedenes<br />

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Der Finanzausschussvorsitzende Gerhard Faßhauer begrüßt <strong>die</strong> Finanzausschussmitglieder.<br />

Er stellt <strong>die</strong> ordnungs- und fristgemäße Einladung sowie <strong>die</strong> Beschlussfähigkeit fest.<br />

Die <strong>Sitzung</strong> wird eröffnet.<br />

1


2. Über- und außerplanmäßige Ausgaben,<br />

Kenntnisnahme und Beschlussfassung<br />

Im Zuge der vorläufigen Haushaltsführung und für das weitere Handeln der<br />

Verwaltung war es erforderlich, Haushaltsmittel gemäß § 100 HGO als <strong>über</strong>- bzw.<br />

außerplanmäßige Ausgaben bereitzustellen.<br />

Der Magistrat hat hierzu <strong>die</strong> nachstehenden Mittelbereitstellungen beschlossen,<br />

welche hiermit dem Finanzausschuss und der Stadtverordnetenversammlung zur<br />

Kenntnisnahme und Beschlussfassung vorgelegt werden:<br />

a. Kenntnisnahme<br />

<strong>Sitzung</strong> vom: Maßnahme Betrag<br />

14.03.2013 Bauhof,<br />

5-Tages-Lehrgang Baumpflege/Baumkontrolle 1.000,00<br />

10.04.2013 Bauverwaltung,<br />

Instandsetzung PKW Skoda Fabia<br />

02.05.2013 Wäscherei Trockenerfurth,<br />

Reparatur Gewerbewaschmaschine u. Trockner<br />

02.05.2013 Gemeinschaftshaus Kerstenhausen,<br />

Reparatur Heizungsanlage (Mischersteuerung)<br />

b. Beschlussfassung<br />

<strong>Sitzung</strong> vom: Maßnahme Betrag<br />

10.04.2013 Kindergartenbedarfsplanung U 3-Plätze;<br />

Betriebserlaubnisänderungen in den Kindergärten<br />

Singlis, Nassenerfurth und Großenenglis<br />

für Umbau und Ausstattung<br />

insgesamt<br />

02.05.2013 Kindertagesstätte Krausgasse,<br />

Ersatz- bzw. Neubeschaffung Gewerbespülmaschine<br />

Einstimmig<br />

Einstimmig<br />

2


3. Grundstücksverkehr<br />

Der Finanzausschuss nimmt von der zurzeit vorliegenden und in der nächsten<br />

Stadtverordnetenversammlung zu behandelnden Grundstücksangelegenheit<br />

a) Kernstadt<br />

aa) Stadt Borken (Hessen) ./. Prof. Dr. Hans-Helmut Becker vom 11.03.2013<br />

- Ziegenrain, Landwirtschaftliche Fläche<br />

b) Stadtteil Trockenerfurth<br />

aa) Stadt Borken (Hessen) ./. Charly Rommel vom 27.05.2013<br />

- Am Steffling 10, Gebäude- und Freifläche - Wohnen -<br />

zustimmend Kenntnis.<br />

4. Verschiedenes<br />

Sofern der Ältestenrat zustimmt gibt Bürgermeister Heßler <strong>die</strong> nächsten Termine für<br />

<strong>die</strong> Interfraktionellen Gespräche<br />

am 29.08.2013 mit dem Thema Gesplittete Abwassergebühr und<br />

am 24.09.2013 mit dem Thema Haushalt<br />

bekannt.<br />

Auf Anfrage erläutern Bürgermeister Heßler und Büroleiter Meyer den aktuellen<br />

Sachstand in Sachen Umsetzung Schutzschirmmaßnahme Sporthäuser.<br />

gez.<br />

Gerhard Faßhauer<br />

Vorsitzender<br />

gez.<br />

Holger Bottenhorn<br />

Schriftführer<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!