02.11.2012 Aufrufe

Zusteller/in für das Mitteilungsblatt ... - Samtgemeinde Freden

Zusteller/in für das Mitteilungsblatt ... - Samtgemeinde Freden

Zusteller/in für das Mitteilungsblatt ... - Samtgemeinde Freden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freden</strong> – 4 – Nr. 08/2011<br />

A 99<br />

Wohnung zu vermieten:<br />

Die Geme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) vermietet ab sofort e<strong>in</strong>e Wohnung im<br />

Obergeschoss und Dachgeschoss des Gebäudes Grabenstraße 7 <strong>in</strong><br />

31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e).<br />

Die Wohnung hat e<strong>in</strong>e anrechenbare Größe von ca. 125,23 qm und besteht<br />

aus 6 Zimmern nebst Küche, Bad/WC, Flur und Kelleranteil.<br />

Die Grundmiete soll monatlich 288,03 € (= 2,30 € pro Quadratmeter)<br />

betragen. Daneben s<strong>in</strong>d die anfallenden Neben- und Betriebskosten<br />

vom Mieter zu tragen.<br />

Bewerbungen <strong>für</strong> die Wohnung s<strong>in</strong>d schriftlich an die<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

z. Hd. Herrn Gonschorek<br />

Am Schillerplatz 4<br />

31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

zu richten<br />

<strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e), 01.08.2011<br />

Der Geme<strong>in</strong>dedirektor<br />

In Vertretung<br />

gez. Hebner<br />

A 100<br />

Bekanntmachung der Samtgeme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Öffnungszeiten <strong>in</strong> der Samtgeme<strong>in</strong>de-<br />

verwaltung im September 2011<br />

1) vormittags:<br />

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

2) nachmittags:<br />

Jeder 1. und 3. Dienstag im Monat 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

nur im Erdgeschoss mit folgenden Abteilungen:<br />

Ordnungs- und Sozialabteilung e<strong>in</strong>schl. E<strong>in</strong>wohnermeldeamt<br />

und Standesamt.<br />

Im September 2011 ist der Dienstleistungsnachmittag am 06. September<br />

2011 und am 20. September 2011.<br />

Der Samtgeme<strong>in</strong>debürgermeister<br />

i. A. Heimann<br />

A 101<br />

Samtgeme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Ausgabe des nächsten <strong>Mitteilungsblatt</strong>es<br />

Die Manuskripte <strong>für</strong> <strong>das</strong> nächste <strong>Mitteilungsblatt</strong> müssen bis Freitag,<br />

02. September 2011, 11:00 Uhr, bei der Samtgeme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

vorliegen.<br />

Die Ausgabe erfolgt am Donnerstag, 08. September 2011.<br />

Tel.-Nr.: 05184 7900<br />

Fax: 05184 79040<br />

E-Mail: s.heimann@freden.de oder<br />

E-Mail: hessel@freden.de<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

Der Samtgeme<strong>in</strong>debürgermeister<br />

I. A. Heimann<br />

A 102<br />

Bekanntmachung der Samtgeme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Öffnungszeiten des Jugendzentrums<br />

Die Samtgeme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) teilt mit, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Jugendzentrum<br />

dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags ab 15:00 Uhr geöffnet<br />

hat.<br />

Der Samtgeme<strong>in</strong>debürgermeister<br />

I. A. Heimann<br />

A 103<br />

Hundesteuer-Meldepflichten<br />

Nach den Hundesteuersatzungen der Geme<strong>in</strong>den Everode, <strong>Freden</strong><br />

(Le<strong>in</strong>e), Landwehr und W<strong>in</strong>zenburg ist <strong>das</strong> Halten von Hunden, die<br />

mehr als 3 Monate alt s<strong>in</strong>d, steuerpflichtig.<br />

Wer e<strong>in</strong>en Hund anschafft oder mit e<strong>in</strong>em Hund zuzieht, hat ihn b<strong>in</strong>nen<br />

e<strong>in</strong>er Woche bei der Geme<strong>in</strong>de anzumelden. Neugeborene Hunde gelten<br />

mit Ablauf des dritten Monats nach der Geburt als angeschafft.<br />

Wer e<strong>in</strong>en Hund bisher gehalten hat, hat diesen b<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>er Woche,<br />

nachdem der Hund veräußert, sonst abgeschafft wurde, abhanden gekommen<br />

oder gestorben ist oder nachdem die Halter<strong>in</strong>/der Halter aus<br />

der Geme<strong>in</strong>de weggezogen ist, bei der Geme<strong>in</strong>de abzumelden.<br />

Nach der Anmeldung werden Hundesteuermarken ausgegeben, die bei<br />

der Abmeldung des Hundes wieder abgegeben werden müssen.<br />

Hunde müssen außerhalb e<strong>in</strong>er Wohnung oder e<strong>in</strong>es umfriedeten Grundbesitzes<br />

e<strong>in</strong>e gültige, deutlich sichtbare Hundesteuermarke tragen.<br />

Wer se<strong>in</strong>e Meldepflicht nicht erfüllt oder se<strong>in</strong>en Hund außerhalb se<strong>in</strong>er<br />

Wohnung oder se<strong>in</strong>es umfriedeten Grundbesitzes ohne gültige, deutlich<br />

sichtbare Hundesteuermarke umherlaufen lässt, begeht e<strong>in</strong>e Ordnungswidrigkeit.<br />

Die Ordnungswidrigkeit kann nach § 18 Abs. 2 Nr. 2 NKAG i. V. mit §<br />

11 der Hundesteuersatzung der jeweiligen Geme<strong>in</strong>de mit e<strong>in</strong>er Geldbuße<br />

bis zu 10.000,00 EURO geahndet werden.<br />

Der Samtgeme<strong>in</strong>dedirektor<br />

Wecke<br />

A 104<br />

Bekanntmachung der Zusammensetzung<br />

des Wahlausschusses der Samtgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) <strong>für</strong> die Wahl des Rates<br />

der Samtgeme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

am 11. September 2011<br />

Gemäß § 8 Abs. 4 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung mache<br />

ich nachfolgend die Zusammensetzung des Wahlausschusses der<br />

Samtgeme<strong>in</strong>de <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) bekannt:<br />

Vorsitzender: Samtgeme<strong>in</strong>debürgermeister<br />

Helmut Wecke<br />

Stellvertretender Vorsitzender: Hans-Jürgen Hebner<br />

Beisitzer<strong>in</strong>nen bzw. Beisitzer: Stellv. Beisitzer<strong>in</strong>nen bzw.<br />

Beisitzer:<br />

Jens Hummelke Olaf Biel<br />

Bergstr. 17 Hohenzollernallee 6<br />

31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) 31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Wolfgang Lauter Fabian Waldzack<br />

Wanneweg 10 Über den Höfen 3<br />

31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) 31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Uwe Wetteborn Jörg Peters<br />

Mittlere Dorfstr. 8 Ostenbergstr. 16 a<br />

31087 Landwehr-Wetteborn 31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Jürgen Bohnsack Carsten Hagel<br />

Am Meierhof 7 Ste<strong>in</strong>kampstr. 1<br />

31087 Landwehr-Wetteborn 31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Günter Alpert Mirko Goslar<br />

Dorfstr. 10 Alfelder Str. 27<br />

31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) 31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

Klaus-Erhard Butterbach Kerst<strong>in</strong> Katsch<br />

Dorfstr. 7 Alfelder Str. 36<br />

31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e) 31084 <strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e)<br />

<strong>Freden</strong> (Le<strong>in</strong>e), 19.07.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!