02.11.2012 Aufrufe

Übergewicht bei Kindern Möbel für Kids Ausflugstipps in ... - Fratz

Übergewicht bei Kindern Möbel für Kids Ausflugstipps in ... - Fratz

Übergewicht bei Kindern Möbel für Kids Ausflugstipps in ... - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Tag der gesunden Ernährung am 7. März:<br />

<strong>K<strong>in</strong>dern</strong> mit Genuss<br />

‘voressen’<br />

K<strong>in</strong>der haben Phasen, <strong>in</strong> denen sie bestimmte<br />

Lebensmittel ablehnen. So tun sich<br />

viele zum Beispiel mit Gemüse schwer. Für<br />

die Eltern ist dies e<strong>in</strong>e schwierige Situation.<br />

Persönliche<br />

Betreuung durch<br />

Ihre Hebamme<br />

von Anfang an<br />

Geburten <strong>in</strong><br />

angenehmer<br />

Atmosphäre<br />

mit Gebärwanne<br />

Verschiedene<br />

Kursangebote<br />

und Therapien<br />

auf Anfrage<br />

Infoabend jeden<br />

1. Freitag<br />

im Monat<br />

um 19 Uhr<br />

Wir bitten um tel. Voranmeldung!<br />

Telefon 0 61 50 / 18 14 42<br />

Darmstädter Landstraße 16<br />

64331 Weiterstadt-Gräfenhausen<br />

www.geburtshaus-ohlenbach.de<br />

www.naturheilpraxis-nawab.de<br />

Homöopathie<br />

Neurodermitis<br />

Allergien<br />

Asthma<br />

AD(H)S/Träumerchen<br />

Schulschwierigkeiten<br />

u.v.m.<br />

Roquetteweg 26<br />

64285 Darmstadt<br />

Tel. 06151/359213<br />

<strong>in</strong>fo@naturheilpraxis-nawab.de<br />

28 fratz 21-09 Gesundheit<br />

Zwang hilft genauso wenig wie der<br />

Appell an die Vernunft. AOK-Ernährungsexpert<strong>in</strong><br />

Claudia Böhler rät:<br />

„Manchmal werden andere Gemüsezubereitungen<br />

– zum Beispiel als Grat<strong>in</strong> überbacken<br />

– akzeptiert. Hier heißt es ausprobieren.<br />

Eltern sollten kle<strong>in</strong>en Suppenkaspern<br />

die ungeliebten Speisen auf jeden<br />

Fall weiterh<strong>in</strong> anbieten, jedoch auch die<br />

Ablehnung akzeptieren.“ Auf ke<strong>in</strong>en Fall<br />

sollte der Nachwuchs zum Verzehr gezwungen<br />

werden. Essen soll Spaß machen und<br />

nicht mit Widerwillen geschehen. Im<br />

Gegenzug sollten auch ke<strong>in</strong>e Lebensmittel<br />

verboten werden – dadurch werden sie erst<br />

<strong>in</strong>teressant.<br />

Heute Pizza, morgen Pizza?<br />

Wenn es nach den Kle<strong>in</strong>en gehen würde,<br />

gäbe es jeden Tag Pizza, Spaghetti und<br />

Schokolade. Durch e<strong>in</strong>en monotonen Speiseplan<br />

steigt jedoch die Gefahr e<strong>in</strong>er unausgewogenen<br />

Nährstoffzufuhr. „Eltern<br />

sollten ihre K<strong>in</strong>der an die Vielfalt der Lebensmittel<br />

heranführen, ihnen den Orig<strong>in</strong>algeschmack<br />

zeigen“, so Böhler. Die natürliche<br />

Neugier <strong>in</strong> den ersten Lebensjahren<br />

hilft da<strong>bei</strong>. Doch Vorsicht: Nicht jeden Tag<br />

e<strong>in</strong>en neuen Geschmack auf den Tisch br<strong>in</strong>gen,<br />

das überfordert viel zu sehr. Die Tricks<br />

der Werbemacher darf man jedoch gern<br />

übernehmen, <strong>in</strong>dem man Gemüse peppig<br />

anrichtet und den „Zauberer“ zu e<strong>in</strong>em<br />

„Zauberschmaus“ e<strong>in</strong>lädt.<br />

Spezielle Lebensmittel <strong>für</strong> K<strong>in</strong>der, zum Beispiel<br />

Joghurt-Quark-Produkte oder Pausenriegel,<br />

werben mit Vitam<strong>in</strong>- und Kalzium(zusätzen).<br />

Für <strong>Kids</strong> s<strong>in</strong>d sie attraktiv, e<strong>in</strong>e<br />

ernährungsmediz<strong>in</strong>ische Notwendigkeit dieser<br />

Lebensmittel gibt es nicht. Viele dieser<br />

Produkte enthalten e<strong>in</strong>e ganze Menge Fett<br />

und Zucker. Böhler: „Hier ist e<strong>in</strong> kritischer<br />

Blick auf die Zutatenliste zu empfehlen, um<br />

das Produkt richtig e<strong>in</strong>zuordnen.<br />

Manchmal s<strong>in</strong>d<br />

diese Produkte nichts anderes<br />

als Süßigkeiten.“<br />

Ich freue mich<br />

auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Susan<br />

Nawab-Schraml<br />

Heilpraktiker<strong>in</strong><br />

Test: Ist me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d<br />

gut versorgt?<br />

Im Erziehungsportal der<br />

AOK Hessen und der hessischen<br />

Fachstellen <strong>für</strong> Suchtprävention<br />

www.starke–<br />

eltern.de (>’Interaktiv’)<br />

können Eltern anhand e<strong>in</strong>es<br />

Tests erfahren, wie es<br />

um die Ernährung ihrer K<strong>in</strong>der bestellt ist.<br />

Aufgrund von Aussagen zur Lebensmittelauswahl<br />

und Menge setzt sich e<strong>in</strong>e persönliche<br />

Ernährungspyramide zusammen, die die<br />

<strong>in</strong>dividuellen Abweichungen zu den Empfehlungen<br />

des Forschungs<strong>in</strong>stituts <strong>für</strong> K<strong>in</strong>derernährung<br />

<strong>in</strong> Dortmund verdeutlicht. Hier<br />

f<strong>in</strong>den Eltern auch H<strong>in</strong>weise, wie die K<strong>in</strong>derernährung<br />

optimiert werden kann. E<strong>in</strong> Beitrag<br />

der AOK Hessen.<br />

Adipositas-Schulungen<br />

<strong>für</strong> K<strong>in</strong>der und Eltern<br />

Wenn Eltern das Gefühl haben, dass ihr<br />

K<strong>in</strong>d zu dick ist, stark zugenommen hat<br />

oder vom K<strong>in</strong>der- bzw. Schularzt <strong>Übergewicht</strong><br />

festgestellt wurde, bietet e<strong>in</strong> ambulantes<br />

Schulungsprogramm namens KIDS<br />

kompetente Unterstützung. Das Programm<br />

ist <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är angelegt, d.h. es umfasst<br />

sowohl die Bereiche Mediz<strong>in</strong>, Ernährung,<br />

Sport als auch Psychologie und wird von e<strong>in</strong>em<br />

geschulten Team mit Fachkräften aus<br />

diesen Bereichen durchgeführt. Die KIDS-<br />

Schulung läuft über 12 Monate; wichtig ist<br />

hier<strong>bei</strong>, dass die Familie des K<strong>in</strong>des <strong>in</strong> die<br />

Behandlung mite<strong>in</strong>bezogen wird, denn nur<br />

durch e<strong>in</strong>e Veränderung der Lebens- und<br />

Essgewohnheiten im Umfeld des K<strong>in</strong>des<br />

und die Vorbildfunktion der Eltern kann<br />

sich e<strong>in</strong> dauerhafter Erfolg e<strong>in</strong>stellen. Neben<br />

der Verbesserung der Gesundheit, des<br />

körperlichen Wohlbef<strong>in</strong>dens und der Stärkung<br />

des Selbstbewusstse<strong>in</strong>s des K<strong>in</strong>des<br />

führt e<strong>in</strong>e KIDS Schulung häufig zu e<strong>in</strong>em<br />

stärkeren Familienzusammenhalt, e<strong>in</strong>em<br />

entspannteren Umgang mite<strong>in</strong>ander und<br />

somit auch zu mehr Lebensqualität <strong>in</strong>sgesamt.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e KIDS-Schulung<br />

ist e<strong>in</strong>e ärztliche Verordnung; der behandelnde<br />

Arzt begleitet das Programm.<br />

K<strong>in</strong>der wie Eltern erhalten regelmäßig<br />

psychologische Begleitung <strong>in</strong> Gesprächen; daneben<br />

gibt es e<strong>in</strong>e Ernährungsschulung,<br />

Kochpraxis und Essverhaltenstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g sowie<br />

e<strong>in</strong> Bewegungsprogramm mit dem Ziel, die<br />

K<strong>in</strong>der dauerhaft <strong>in</strong> Sportvere<strong>in</strong>e zu <strong>in</strong>tegrieren.<br />

Das ambulante KIDS-Programm wird <strong>in</strong><br />

Kooperation mit den K<strong>in</strong>derkl<strong>in</strong>iken Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong><br />

Margret <strong>in</strong> Darmstadt durchgeführt und<br />

ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.<br />

E<strong>in</strong> Beitrag von Iris Hennrich-Klemz.<br />

(Infos: Ernährungsberatung / KIDS-Programm, Iris<br />

Hennrich-Klemz, Dipl. oec. troph. (FH), Am Schlangensee<br />

23, Dieburg, Tel. 06071 / 82 98 84, Mail:<br />

XL<strong>Kids</strong>@gmx.de www.kids-ernaehrung.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!