02.11.2012 Aufrufe

Übergewicht bei Kindern Möbel für Kids Ausflugstipps in ... - Fratz

Übergewicht bei Kindern Möbel für Kids Ausflugstipps in ... - Fratz

Übergewicht bei Kindern Möbel für Kids Ausflugstipps in ... - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fratz präsentiert<br />

das Programm der<br />

Familienakademie im<br />

Kl<strong>in</strong>ikum Darmstadt<br />

— E<strong>in</strong>tritt frei !<br />

März<br />

03.03. Rund um die Geburt: Das<br />

Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrum stellt sich vor<br />

(Team des Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrums)<br />

10.03. Eltern<strong>in</strong>formationsabend <strong>in</strong><br />

türkischer Sprache<br />

(Gülay Gencyigit, Ärzt<strong>in</strong> des<br />

Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrums)<br />

17.03. Prägung im Mutterleib<br />

(Priv.-Doz. Dr. Sven Ackermann,<br />

Direktor der Frauenkl<strong>in</strong>ik)<br />

31.03. Babys Ernährung im ersten<br />

Jahr: Muttermilch, Beikost und mehr<br />

(Susanne Jung, Stillberater<strong>in</strong> des<br />

Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrums)<br />

April<br />

07.04. Rund um die Geburt: Das<br />

Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrum stellt sich vor<br />

(Team des Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrums)<br />

21.04. Erste Hilfe <strong>bei</strong> Säugl<strong>in</strong>gen<br />

und Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>dern<br />

(Dr. Sebastian Krümpelmann,<br />

K<strong>in</strong>derarzt der Neonatologie und<br />

des Mutter-K<strong>in</strong>d-Zentrums)<br />

Vortragsbeg<strong>in</strong>n jeweils 19.00 Uhr. Ort:<br />

Kl<strong>in</strong>ikum Darmstadt, Grafenstraße 9,<br />

Logistikzentrum (Nähe P Bleichstr.).<br />

Weitere Kurse/Term<strong>in</strong>e auf Anfrage.<br />

Kontakt:<br />

06151/107-6380 oder<br />

-6162 (Mutter-K<strong>in</strong>d-Station)<br />

06151/107-6178 (Hebammen)<br />

www.kl<strong>in</strong>ikum-darmstadt.de<br />

(s. Menüpunkt ›Veranstaltungen‹)<br />

Anzeige<br />

tion–darmstadt.de<br />

Erleben 11.00 Uhr<br />

Ostereiersuche, Kle<strong>in</strong>gartenanlage, GG<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Puppentheater Kolibri: „Der kle<strong>in</strong>e Pr<strong>in</strong>z u.<br />

d. Bärenklau“ ab 4 J., Theater Moller Haus<br />

Darmstadt, Tel. 06151/26540<br />

„Die Häschenschule“ ab 4 J., Kikeriki Theater,<br />

Heidelberger Str. 131, DA, Tel. 964266<br />

Fest 11.00 – 17.00 Uhr<br />

3. Familienmesse des Lokalen Bündnis <strong>für</strong><br />

Familie DA-DI am verkaufsoff. SO. Buntes<br />

Programm und Infos <strong>für</strong> Jung & Alt. Less<strong>in</strong>gschule,<br />

Pfungstadt.<br />

Sonstiges<br />

Dampftage im Eisenbahnmuseum: „E<strong>in</strong>e<br />

Dampflokomotive <strong>in</strong> Betrieb“, Infos unter<br />

www.museumsbahn.de<br />

MO 6. April<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Bickenbacher Kasperlbühne: „Löwe Max u.<br />

d. gestohlene Flohmarktkasse“ ab 3 J.,<br />

Schlösschen Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger<br />

Str. 56, Darmstadt, Tel. 63278<br />

Bühne 15.00 Uhr bis DO 9.4.<br />

„Die Häschenschule“ ab 4 J., Kikeriki Theater,<br />

Heidelberger Str. 131, DA, Tel. 964266<br />

Vortrag 10.00 Uhr<br />

„Beikost – von der Brust zum Familientisch“,<br />

Mehrgenerationenhaus/MüZe DA,<br />

J.-Reiber-Str. 20 – 22, DA, Tel. DA 295200<br />

DI 7. April<br />

Erleben 9.00 – 15.00 Uhr<br />

„Bumerang bauen“6 – 12 J., Schlösschen<br />

Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger Str. 56,<br />

DA, Tel. 06151/63278<br />

Erleben 10 – 16 Uhr bis 9.4.<br />

Mut! Tanz-Theater & Stockkampf <strong>in</strong> den<br />

Osterferien, 9 -13 J. TransitWerkstatt,<br />

Wacker Fabrik, Ober-Ramstädter-Str. 96,<br />

Mühltal, SO 19.4. Aufführung. Anm./Info<br />

Tel. 06151/46725,simone.neuroth@gmx.de<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Bickenbacher Kasperlbühne: „Die Schmetterl<strong>in</strong>gspr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>“<br />

ab 3 J., Schlösschen<br />

Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger Str. 56,<br />

DA, Tel. 06151/63278<br />

Vortrag 19.00 Uhr<br />

Rund um die Geburt: Das Mutter-K<strong>in</strong>d-<br />

Zentrum stellt sich vor. Familienakademie,<br />

Kl<strong>in</strong>ikum Darmstadt, Logistikzentrum Grafenstr.<br />

9, E<strong>in</strong>tritt frei!<br />

MI 8. April<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Bickenbacher Kasperlbühne: „Die kle<strong>in</strong>e<br />

Biene Lilli lernt fliegen“ ab 3 J., Schlösschen<br />

Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger Str.<br />

56, DA, Tel. 63278<br />

DO 9. April<br />

Erleben 9.00 – 14.00 Uhr<br />

„Osterhasen-Kuchen backen“ v. 6 – 12 J.,<br />

Schlösschen Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger<br />

Str. 56, DA, Tel. 63278<br />

Bühne 15.30 Uhr<br />

„Wie F<strong>in</strong>dus zu Pettersson kam“ ab 4 J.,<br />

Die Komödie TAP, Bessunger Str. 125,<br />

Darmstadt, Tel. 06151/33555<br />

FR 10. April<br />

Bühne 15.30 Uhr<br />

„Der Regenbogenfisch“ ab 4 J., Die Komödie<br />

TAP, Bessunger Str. 125, DA, Tel. 33555<br />

SA 11. April<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

„Die Häschenschule“ ab 4 J., Kikeriki Theater,<br />

Heidelberger Str. 131, DA, Tel. 964266<br />

Bühne 15.30 Uhr<br />

„Meister Eder u. se<strong>in</strong> Pumuckl“ ab 4 J.,<br />

Die Komödie TAP, Bessunger Str. 125,<br />

Darmstadt, Tel. 06151/ 33555<br />

Lesung 11.00 – 12.00 Uhr<br />

SA-Vorlesen ab 4 J., „Für immer verzaubert“<br />

- Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>nengeschichten. Stadtbibliothek<br />

J.-Liebig-Haus, Gr. Bachgasse 2,<br />

Darmstadt<br />

Sonstiges 14.00 – 18.00 Uhr<br />

„Frühl<strong>in</strong>gs-Modellbahn-Ausstellung“,<br />

Schlösschen Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger<br />

Str. 56, DA, Tel. 06151/63278, Kostenlos!<br />

SO 12. April<br />

Bühne 11.00 Uhr<br />

„Wie F<strong>in</strong>dus zu Pettersson kam“ ab 4 J.,<br />

Die Komödie TAP, Bessunger Str. 125, DA,<br />

Tel. 06151/33555<br />

Sonstiges 11.00 – 17.00 Uhr<br />

„Frühl<strong>in</strong>gs-Modellbahn-Ausstellung“,<br />

Schlösschen Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger<br />

Str. 56, DA, Tel. 06151/63278, Kostenlos<br />

Sonstiges und MO 13. April<br />

Dampf-Sonderzüge m. d. Osterhasen v. DA<br />

Ost z. Bessunger Forsthaus, Infos unter<br />

www.museumsbahn.de<br />

MO 13. April<br />

bis SO 19.4. E<strong>in</strong>e ganze Woche ermäßigter<br />

E<strong>in</strong>tritt <strong>für</strong> Eltern und ihre K<strong>in</strong>der Museum<br />

Künstlerkolonie und Ausstellungsgebäude<br />

Mathildenhöhe<br />

Bühne 15.00 Uhr bis FR 17.4.<br />

„Die Häschenschule“ ab 4 J., Kikeriki Theater,<br />

Heidelberger Str. 131, DA, Tel. 964266<br />

Bühne 15.30 Uhr<br />

„Der Räuber Hotzenplotz“ ab 4 J., Die Komödie<br />

TAP, Bessunger Str. 125, Darmstadt,<br />

Tel. 06151/33555<br />

DI 14. April<br />

Erleben 9.00 – 16.00 Uhr<br />

„Osterferienspiele“ (bis 17. April) v. 6 – 12<br />

J., Jugendkeller Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger<br />

Str. 56, DA, Tel. 06151/63278, Kostenl.,<br />

Anm. erf.<br />

Erleben 9 – 14 Uhr bis 17.4.<br />

Ferienspiele: Pappmaché! 72,- € <strong>in</strong>kl.<br />

Mittagessen + Material. Menschensk<strong>in</strong>der,<br />

Landwehrstr. 31(HH), DA, Tel. 3604595<br />

MI 15. April<br />

Bühne 11.00 und 15.00 Uhr<br />

„Die rote Zora“ – K<strong>in</strong>o ab 6 J., Schlösschen<br />

Pr<strong>in</strong>z-Emil-Garten, Heidelberger Str.<br />

56, DA, Tel. 06151/63278, E<strong>in</strong>tritt: 1, 50 €<br />

FR 17. April<br />

Erleben ab 17.00 Uhr<br />

„K<strong>in</strong>derhotel“ – Übernachtung v. Schulk<strong>in</strong>dern<br />

ohne Eltern, MGH/Mütterzentrum<br />

DA, Julius-Reiber-Str. 20 – 22, DA, Anm.<br />

Tel. 06151/295200<br />

Bühne 11.00 und 15.00 Uhr<br />

„Das schönste Ei der Welt“ ab 4 J., Wella<br />

Museum DA, Berl<strong>in</strong>er Allee 65, E<strong>in</strong>tritt<br />

frei!, Anm. erf., Tel. 06151/342190,<br />

www.wellamuseum.de<br />

Bühne 15.30 Uhr<br />

„Der Räuber Hotzenplotz“ ab 4 J., Komödie<br />

TAP, Bessunger Str. 125, Darmstadt,<br />

Tel. 33555<br />

SA 18. April<br />

Erleben 15.00 Uhr<br />

Öffentliche K<strong>in</strong>derführung mit Julia Reichelt.<br />

Masken. Metamorphosen des Gesichts<br />

von Rod<strong>in</strong> bis Picasso. Mathildenhöhe<br />

DA. www.mathildenhoehe.eu<br />

Bühne 15.30 Uhr<br />

„Oh wie schön ist Panama“ – K<strong>in</strong>dertheater<br />

ab 4 J. Die Komödie TAP, Bessunger<br />

Str. 125, DA, Tel. 33555<br />

Bühne 16.00 Uhr<br />

„K<strong>in</strong>derzirkus Hallöchen Gala“, Ahastr.<br />

12, DA (Ev. freikirchliche Geme<strong>in</strong>de), Infos<br />

unter www.k<strong>in</strong>derzirkus-halloechen.de<br />

Lesung 11.00 – 12.00 Uhr<br />

SA-Vorlesen ab 4 J., „Für immer verzaubert“<br />

- Pr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>nengeschichten. Stadtbibliothek<br />

J.-Liebig-Haus, Gr. Bachgasse 2, DA<br />

SO 19. April<br />

Erleben 15.00 - 18.00 Uhr<br />

K<strong>in</strong>dertag:„Die bunte Welt der Masken“.<br />

Mathildenhöhe. www.mathildenhoehe.eu<br />

Bühne 11.00 Uhr<br />

„Meister Eder u. se<strong>in</strong> Pumuckl“ ab 4 J.,<br />

Komödie TAP, Bessunger Str. 125,<br />

Tel. 33555<br />

Theater Kunstdünger: „Feuerrot“ ab 4 J.,<br />

E<strong>in</strong>lass: 10.30 Uhr, Centralstation,<br />

Im Carree, DA, Tel. 06151/3668899<br />

Bühne 15.00 Uhr<br />

Theater Transit: „Versuche IV“ ab 6 J.,<br />

Theater Moller Haus DA, Tel. 26540<br />

„Die Häschenschule“ ab 4 J., Kikeriki<br />

Theater, Heidelberger Str. 131, DA,<br />

Tel. 964266<br />

MO 20. April<br />

Flohmarkt 15.00 – 18.00 Uhr<br />

<strong>für</strong> K<strong>in</strong>derbücher, Schlösschen Pr<strong>in</strong>z-Emil-<br />

Garten, Heidelberger Str. 56, DA,<br />

Tel. 63278<br />

Bühne 16.00 Uhr<br />

Theaterspielplatz – „Theater f. die Ohren“,<br />

f. Theaterfans ab 5 J., Staatstheater<br />

DA, Kammerspiele, Tel. 06151/2811600<br />

+++ Über 40 weitere Veranstaltungstipps auf www.fratz-magaz<strong>in</strong>.de „Aktuelles“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!