02.11.2012 Aufrufe

Jetzt geht's looooos! Sinnvolles Babyspielzeug Logopädie - Fratz

Jetzt geht's looooos! Sinnvolles Babyspielzeug Logopädie - Fratz

Jetzt geht's looooos! Sinnvolles Babyspielzeug Logopädie - Fratz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Vielmehr sollten Familien darauf<br />

achten, in ihrer Finanzplanung<br />

flexibel zu bleiben, die<br />

monatlichen Belastungen<br />

überschaubar zu halten und<br />

sich zu vergewissern, dass sie<br />

in der Gegenwart mit ihren Finanzen<br />

klar kommen. Zu starre,<br />

langfristige Verträge behindern<br />

häufig. Eine absolute<br />

Warnung spreche ich vor geschlossenen<br />

Immobilienfonds<br />

aus. Im Gegensatz zu den offenen<br />

Immobilienfonds steht<br />

und fällt hier alles mit einem<br />

einzigen Immobilienprojekt.<br />

Lässt sich das Projekt nicht so<br />

realisieren wie geplant, kann<br />

im schlimmsten Fall der Konkurs<br />

des Fonds und der Verlust<br />

des Anlagegeldes drohen, unter<br />

Umständen laufen die Kreditraten<br />

für die Finanzierung<br />

sogar weiter. Das kann im<br />

schlimmsten Fall existenzgefährdend<br />

sein!<br />

Außerdem rate ich zur Vorsicht<br />

bei fondgebundenen Rentenversicherungen.<br />

Diese sind so<br />

ziemlich das teuerste Produkt<br />

am Markt und es gibt rentablere<br />

Alternativen mit kleinerem<br />

Preisschild. Ausbildungsversicherungen<br />

mit einer Garantieverzinsung<br />

von 2,25% und<br />

kräftigen Kosten sind wenig<br />

attraktiv; festverzinsliche Tagesgeldkonten<br />

bieten schon<br />

mindestens 3,5% Rendite –<br />

und man bleibt dabei flexibel.<br />

Bei der Wahl des Finanzberaters<br />

sollte man ebenfalls umsichtig sein.<br />

Finanzberater kann sich jeder nennen,<br />

diese Bezeichnung setzt aber<br />

keine spezielle Qualifikation voraus.<br />

Solange die Berater provisionsabhängig<br />

bezahlt werden, kann<br />

man auch nicht von einer unabhängigen<br />

Beratung sprechen. Generell<br />

sollte man keine Beratungsgespräche<br />

per Telefon führen und sich dabei<br />

zu Vertragsabschlüssen drängen<br />

lassen.“<br />

Die Verbraucherzentrale Darmstadt<br />

bietet gegen Entgelt unabhängige<br />

Finanz- und Versicherungsberatungen<br />

an. Außerdem hält sie umfangreiches,<br />

z.T. kostenloses Infomaterial<br />

rund um das Thema Finanzen<br />

bereit.<br />

FINANZEN &<br />

ALTERSVORSORGE<br />

Verbraucherzentrale Hessen<br />

Luisenplatz 6 · Carreegalerie<br />

64283 Darmstadt<br />

Tel. 06151/2799925<br />

E-Mail: darmstadt@verbraucher.de<br />

Internet: www.verbraucher.de<br />

Alexander Häuser<br />

Versicherungskaufmann (IHK)<br />

In den Eichen 12 · 64319 Pfungstadt<br />

Tel. 06157/8019998<br />

Mail: alexanderhaeuser@email.de<br />

Infos auch unter www.finanztest.de<br />

Landkreis lädt Jung und Alt nach Roßdorf ein:<br />

Großes Familienfest am 18. Mai<br />

Ein abwechslungsreicher<br />

Mix aus Unterhaltung<br />

und Information kennzeichnet<br />

das Familienfest des<br />

Landkreises, zu dem Landrat<br />

Alfred Jakoubek am 18. Mai<br />

einlädt. Zahlreiche Vereine<br />

und Institutionen gestalten die<br />

Feier auf dem Grillplatz an der<br />

Kubig in Roßdorf.<br />

Das bunte Programm bietet<br />

Abwechslung und Informationen<br />

für Groß und Klein: Es gibt<br />

Vorführungen der Kreisjugendfeuerwehr,<br />

die Darmstadt-DieburgerNahverkehrsorganisation<br />

setzt eine<br />

Kindereisenbahn ein und ›Die<br />

Falken‹ kommen mit ihrem<br />

Spielmobil. Außerdem wartet<br />

ein Kinderkarussell auf kleine<br />

Fahrgäste, ein Minizoo mit Kaninchen,<br />

Meerschweinchen und<br />

Co. animiert zu Streicheleinheiten<br />

und Revierförster Menzel<br />

erläutert die vom Landkreis eingerichtete<br />

Geburtstagsallee.<br />

Nicht zu kurz kommen darf<br />

der kulinarische Aspekt beim<br />

Familienfest: Die Feuerwehr<br />

Roßdorf heizt den Grill an und<br />

brät Würstchen. Außerdem<br />

sorgen einige Mitglieder der<br />

Landkreis-Aktion ‘Frisch und<br />

lecker’ für Kaloriennachschub.<br />

Das Familienfest wird<br />

unterstützt von der<br />

Sparkasse Darmstadt und<br />

Und damit ‘Süßmäuler’<br />

ebenfalls zufrieden sind,<br />

stehen Kaffee, Kuchen und<br />

Eis bereit. Auf der Bühne<br />

wird den Besuchern ein tolles<br />

Rahmenprogramm geboten:<br />

Musik-, Tanz- und<br />

Sportdarbietungen wechseln<br />

sich mit Zauberei, Theater-<br />

und Zirkusauftritten<br />

ab. Daneben bieten Institutionen<br />

und Fachabteilungen<br />

des Landkreises an<br />

rund 30 Ständen vielfältige<br />

Informationen rund um das<br />

Thema Familie – oft kombiniert<br />

mit kleinen Spiel- und<br />

Unterhaltungsangeboten.<br />

Für kleine Verschnaufpausen<br />

wird auch eine Ruhezone<br />

für Mütter mit Kleinkindern<br />

eingerichtet.<br />

„Wir sind sicher, dass wir<br />

den Geschmack von großen<br />

und kleinen Besuchern treffen<br />

werden“, freut sich<br />

Landrat Alfred Jakoubek<br />

auf die ganztägige Veranstaltung,<br />

die um 11 Uhr beginnt<br />

und gegen 17 Uhr beendet<br />

sein wird.<br />

(Der ›Grillplatz an der Kubig‹<br />

liegt in der Verlängerung der<br />

Industriestraße in Roßdorf).<br />

Ratgeber fratz 16-08 13<br />

Foto: www.pixelio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!